Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika.
  • Flagge des Gouverneurs von Deutsch-Ost-Afrika.
  • Beschluß, betreffend Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Beurkundung des Personenstandes für den Bezirk Dar-es-Salaam durch den kommissarischen Kanzler Eschke.
  • Verordnungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 142 — 
83. 
Die der Schutztruppe zugetheilten deutschen Militärpersonen und Beamten scheiden 
aus dem Heere und, soweit sie der Kaiserlichen Marine angehören, aus dem Etat der letzteren aus. 
Sie gelten als außer diesem Etat stehende, zeitweise abkommandirte Angehörige der 
Kaiserlichen Marine. 
Die der Schutztruppe zugetheilten Zivilbeamten der Militär= oder Marineverwaltung 
gelten als Militärbeamte. 
* . 
Die hinsichtlich des strafgerichtlichen Verfahrens gegen die der Schutztruppe zugetheilten 
Militärpersonen durch die besonderen Verhältnisse der Schutztruppe gebotenen Abweichungen 
von den Vorschriften der Militär-Strasgerichtsordnung werden durch Kaiserliche Verordnung 
bestimmt. 
II. Versorgung. 
85. 
In Betreff der Versorgungsansprüche der der Kaiserlichen Schutztruppe zugetheilten 
Militärpersonen und ihrer Angehörigen finden die Bestimmungen, welche für die aus dem 
Marine-Etat besoldeten Mililärpersonen gelten, mit den nachstehenden Maßgaben Anwendung. 
86. 
Als Dienstbeschädigung ist außer den in den 8§ 3, 51 und 59 des Reichs-Militär= 
pensionsgesetzes vom 27. Juni 1871 erwähnten Beschädigungen auch die auf die klimatischen 
Einslüsse während der Zugehörigteit zur Schutztruppe zurückzuführende bleibende Störung der 
Gesundheit anzusehen. 
Die Eutscheidung darüber, ob eine mit dem Dienst in der Schubtruppe in ursächlichem 
Zusammenhange siehende Dienstbeschädigung vorliegt, erfolgt für diejenigen Personen des 
Soldatenstandes, welche in das Heer zurückgetreten sind, durch die obersie Militärverwaltungs- 
behörde des Kontingents im Einvernehmen mit dem Reichslanzler (Reichs-Marine-Amt). 
87. 
Bei Bemessung der Höhe der Pension bleiben die Bezüge in der Schutztruppe außer 
Betracht. Hinsichtlich der Offiziere, Ingenieure des Soldatenstandes, Deckoffiziere, Sanitäts- 
ossiziere und oberen Beamten gelten als pensionsfähiges Diensteinlommen die Gebührnisse, welche 
ihnen nach ihrem Dienstalter und ihrer Charge in der Kaiserlichen Marine zustehen würden. 
Als pensionsfähiges Diensteinlommen gilt: 
für den Oberbüchsenmacher der Betrag von 2200 Marl, 
für Feldwebel der Betrag 0n 2000 
für Büchsenmacher, Sergeanten, Unterossiziere und Lazarethgehülsen 
der Betrag n 1600 
und für das sonstige Personal der Schutztruppe der Betrag von 1200 
jährlich. 
*“ 
Die Bemessung der Pension der Personen des Soldalenstandes der Unterllassen erfolgt 
unbeschadet ihres Anspruchs auf Pensionserhöhung und den Zivilversorgungsschein nach den 
Bestimmungen des Reichsbeamtengesetzes, sofern es für sie günstiger ist. 
89 
8 *7. 
Jeder Osfizier, Ingenicur des Soldatenstandes, Deckoffizier, Sanitätsosfizier oder obere 
Beamte, welcher nachweislich durch den Dienst in der Schutztruppe invalide und zur Fort- 
egung des altiven Militär= oder Seedienstes unsähig geworden ist, erhält an Stelle der im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment