Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Uebersicht über die im deutschen Schutzgebiete von Kamerun ansässigen Deutschen und Fremden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Die Expedition des Majors v. Wissmann nach dem Kilimandscharo.
  • Von der Expedition des Premierlieutenants Morgen.
  • Von der Expedition des Dr. Zintgraff.
  • Expedition nach der Astrolabe-Bai (Kaiser Wilhelmsland). Tabaksendungen.
  • Uebersicht über die im deutschen Schutzgebiete der Marschall-Inseln ansässigen Deutschen und Fremden.
  • Uebersicht über die im deutschen Schutzgebiete von Kamerun ansässigen Deutschen und Fremden.
  • Erkrankungen der ärztlich behandelten Europäer im deutschen Togo-Gebiete in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1890.
  • Buea im Kamerun-Gebirge.
  • Ueber die Möglichkeit der Besiedelung des südwestafrikanischen Schutzgebietes.
  • Verschiedene Mittheilungen aus dem südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Aus Britisch Ost-Afrika.
  • Budget des Kongo-Staates für das Jahr 1891.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 
154 
Uebersicht über die im deutschen Schutzgebiete von Kamerun ansäisigen Deutschen und Fremden. 
a. Nach Staatsangehürigkeil und Stand 
oder Gewerbe. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Stand oder Gewerbe 
2 5 
2 7 
Staals- –7l 2 
NNNN|8 1 
angehörigkeit!) 5322 z " "7 
2 s 2 
——5 —-x r 
— * 
0 - 
Deutsche 73|19 31 5. 163, 2 3 1 1 
Engländer 23|— 23 — — — — — 
Schweizer 1— 1 — —— — — 
Australier 1— 1 — —— — — — 
Russen 1—– — 1 — — — — — 
Spanier 1— 1 — — — — — 
Zusammen für 
Kamerun und 
den südlichen 
Theil d. Schutz- 
gebietes 100|19 57 17 23 1 1— 
Hierzu: Bezirk 
von Viktoria: 
Deutsche17 1 52) 9 — — 1— 
Engländer 8— 6 — — 1 1—— 
Schweden 11— 8 — —— 1 2 1 
Gesammtzahl 137/20 72 22 11 1 3 1 1 
l 
Erkrankungen der ärztlich behandelten Curopäer 
im deutschen Togo-Gebiete in der Zeit vom 
1. Juli bis 31. Dezember 1890. 
(Nach einem Bericht des Negierungsarztes Staboarzt 
Wicke 
— 
stärke von 30 Europäern: 
Mann, 
1— 
— 
u.Krankenzugang: 25 
Summe des 
. Krankenstand am 1. Juli bei einer Kopf- 
2 Mann. 
mithin 
Bestandes und Zuganges: 
1 
— 
— 
.Krankenabgang: 
27 Mann — 90 p0Ct. der Kopffstärlte. 
aller 
Vehandelten 
geheilt . 25 Mann = 92,6 PCt. 
gestorben. — 0.0 
in die Heimath 
geschickt 2 — 7,1 
1) Für Neichzungehörige 
2) Darunter 1 Fra 
9) Darunter 2 Hrauen und 1 Kind. 
genügt die Angabe: 
b. Nach Maßgabe ihres Wohnsitzes. 
  
  
  
  
  
  
Staatsangehörigkeit 1) und 
Anzahla am Wohnsitz 
. S 
Wohnsitz 2 — se 
2 -. zz 
S-— 
s*?d22 
77 
& S5. 5. 
Kamerun 35) 17 1 — 1— 52 
Varombi und Hinter- 
lat 9 — ——— — —— 
Mangamba- 1 — — 1— ——2 
« 1 — — — — — 1 
Am Sannaga 5 — — — — 1—1 
Klein= Vatanga 14 — —— —— 4 
An d. Fällen d. kleinen 
Njong 3 — — — — — — 3 
An den Edea- Fällen 
(Lukundjen 1 — — — — — — 1 
Plantatio 2 — — — — —2 
Kriti und Vinierland 4 — ——— — —1 
Wassersall und Fak- 
i . .— 2 — — — —2 
Groß-Batanga 5 3 — — — ——8 
Am Campo 1 1 — — — — 2 
Zusammen?73 23 1 1 1 1—|00 
Hierzu: Aezirk von 
Viltorian. . .117 8 — — — — 12 37 
Gesammtzahse 31 1 1 1 112137 
IV. Unter den 27 Vehandelten befanden sich 
der Art der Erkrankung nach: 
— 
Ulnter den 
Chronische Lungenschwindsucht 1 Fall 
Krokodilbißwunden 1 
Malaria-Erkrankungen 14 Fälle 
Kranlheiten der äußeren Be- 
deckunggen :3 
Benerische Ertranlungen taus 
schließlich Syphilis) 1 
Verrenkung des Schultergelenks 1 Fall 
Akute Quecksilber Vergisung 1 
Magenkrankheiten 1 
Chronischer Kehlkopfkatarrh 1 
Behandelten befanden sich 3 
von Schissen und 3 aus anderen Ge 
bieten zugegangene Patienten. 
Deutsche.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment