Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 166 — 
½F2 Aleinerg= DKampfoote, ½5 Busch, Barnewitz & Co, 
J. T. eigenarligen Maschinen verjehen, liejert 
— nn 5n. Konserven-Fabrik, 
ic *s 5 Warben uln M ri Wolsfenbüttel, 
esseschliie Gieie#en 4 J 
Danufjollen, #n. empfehlen alle Arten eingemachte Gemüse und Fleisch- 
bn kang, vainber. speisen 2c. (prämiirt auf Ausstellungen des In= und 
ekmaßig. Auslandes) in vorzüglicher Oualität, unter Garantie 
—. n lang, einfach bis zur der Haltbarkeit, zu den billigsten Preisen. 
bôchsten Eleganz, mit und ohne Kajute. . 6 
r . = Preiscourante gratis. = 31 
  
  
- Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von 
d ibit 9; n. 
Pssefterteen % *** 114n C. 5. Mittler & Sohn, Verlin 8W12, 
sprechend, sparsam im J trieb, geräumig. Kochstraße 68—70. 
  
Das Reichsbeamtengesetz 
chl cpper. v. arof. araftu it. aering. 4 oblenverbr. 
  
spes auch theil, od. zerlegbar f. Babn- erläntert 
von 
Perels, und Dr. Spilling, 
Geh. Admiralitälsrath. Geh. Ober-Mostra#b. 
neu. Stels 20 bi Sashstuchnanniutn huclein 
Baur La eru. Fabrilcinri btung sebenswerth ½m 4 
Arrnehe Preis 5 M., geb. 5,60 M. 
Katal. arat. Prachtausn. M. in Brieim. 
V erlag der Königlichen llolhucbhandlung von I Illule 4 Sohn. Berlin SWua, 
Koc bstrase#. 68—70 
Anfung April erscheint — wie Aljührlieh — in einer neuen herichtigten Ausgabe: 
Verzeichniss der Leuchtfeuer aller Meere. 
Herauszegeben von dem IIdrographischen Amt der Admiralität. 
I. Tielt. Leuchtleuer und Nebelsignalstationen in der Ostsee, den Belten, dem Sunde, dem 
Katlegal und dem Skagerruk. (Kuarten Tit. 1 und 
Geheftet -. 0,75, gebunden J. 125. 
II. TLleLeuchtleuer und Nebelsignalstationen in der Jordsee und dem Nördlichen und 5#g 
lichen Eismecr. (Karten Tit. III und X II.) Gehelstet AJ. 0. 75. gebunden „. 1 
III. IHleft. Leuchtleucr und Nehelsignalstationen im ¾ lischen. Kanal, Westküste von sasem 
und Schottland, Küsten von lrland. (Kart 
Lilche -F. O. SO, gebunden (.. 1.30. 
IV. IIeft. Leuchtiener im Mittelmeere. Schwarzen und Azow'•schen Aeere. (Kurten Tit. V.) 
Ccheftet A. 1,—. gebunden „J. 1.50. 
V. llelt. Leuchtlener im Nördlichen Allantischen Oeean. (Karten Tit. VI.) 
Geheltet „X. 1,20, gebunden K 100. 
VI. Uleft. Westindien und Südlicher Alluntischer Oecenn. (Karten Tit. VII und VIII.) 
Geheltet K. 0.50, rebunden „K. 1.—. 
VII. Lletft. Indischer Oeenn und Ostindischer Archipel. (Karten Tit. IX und N.) 
CGehestet „. 0.50, gebunden K. 1.—. 
VIII. lleit Nörtdlicher und ZSüdlicher Stiller Oeenn. (Karten Tit. XI und XlI.) 
CGeheftet AM. 0.50, gebunden 1.— 
  
23 
2 — FHFlischconserven 7 
X und Bratru aller Ark, # 
Eröswurst, condensirte Huppen. Suppeneztracte 
N u. s. w., äußerst schmackhaft, jahrelang haltbar und für jedes Klima geeignet, empfiehlt 
M Louis Lejeune, Hoflieferant, Berlin N., Grunnen-Str. 128.3 
  
  
  
Druck u. Verlag der Königl. Hoftuchhandlung u. Hofbuchdiuclerei von E. S. Mittler 4 Sohn, Verlin sWI2, nochir. G&—70.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment