Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Organisatorische Bestimmungen für die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Organisatorische Bestimmungen für die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika.
  • Verlegung der Verwaltung des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie von Finschhafen nach Stephansort.
  • Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes im Schutzgebiete der Marschall-Inseln durch den Kommissariatssekretär in Jaluit.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 178 — 
ertragen zu können, besonders auch einen krästigen Körperbau und völlige Gesundheit, namentlich 
ein gesundes, kräftiges Herz und gesunde Athmungs= und Verdauungswerke besitzen. Dazu 
gehört auch das Fehlen jeglicher durch Erblichkeit bedingten Krankheitsanlage dieser Organe. 
Personen, welche früher an Magen= und Darmkatarrhen, an Gelbsucht, Nuhr oder vor Kurzem 
au konstitutioneller Syphilis gelitten haben, ferner Personen, bei welchen Neigung oder Anlagen 
zu Geschwüren und Hautkrankheiten oder chronischen, sich leicht verschlimmernden inneren Leiden 
(Rheumatismus rc.), zu Blutstockungen und Kongestionen nach dem Gehirn, den Lungen, dem 
Herzen oder anderen wichtigen Organen sich finden, sind nicht für brauchbar für den ost- 
afrikanischen Dienst zu erachten. 
3. Die von den betreffenden Militärpersonen früher überstandenen Krankheiten, wie 
auch elwaige in den Familien derselben erbliche oder verbreitete Erkrankungen sind bei Fest- 
stellung des ärztlichen Urtheils in Betracht zu ziehen und in dem Attest anzugeben. 
. Die bezeichneten Militärpersonen müssen bei Gelegenheit der ärztlichen Untersuchung 
— Absatz ! . geimpft werden, was in dem ärztlichen Attest zu bescheinigen ist; vermögen 
sic einen Impfschein beizubringen, welcher nachweist, daß ihre Impfung innerhalb der der 
Untersuchung voraufgegangenen sechs Wochen stattgefunden hat, so ist von einer erneuten Impfung 
abzusehen und der gedachte Impsschein dem ärztlichen Attest beizusügen. 
Die obere Verwaltung des Schutzgebictes der Neu-Guinca-Kompagnie ist von Finsch- 
hafen provisorisch nach Stephansort verlegt worden. 
Dem Kommissariatsselretär in Jaluit ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes, betresfend 
die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (N.-G. Bl. 1888, S. 75), der Kaiserlichen 
Verordnung vom I. Mai 1886 und des § 1 des Gesetzes vom I. Mai 1870 für die Dauer 
seiner Vertretung des Kaiserlichen Kommissars die Ermächtigung ertheilt worden, im Schutzgebiet 
der Marschall-Inseln bürgerlich güllige Eheschließungen bezüglich aller Personen, welche nicht 
Eingeborene sind, und die Geburten, Heirathen und Sterbesälle derselben zu beurkunden. 
  
Perordnungen und Wittheilungen der Behörden in den 
Schucgebieken. 
Verorduung, betreffend die Erhebung einer Firmenabgabe in Togo. 
Aus Grund des Reichsgesetzes, betreffend die Nechtsverhälmisse der deutschen Schutz- 
gebiete und der Verfügung des Reichstanzlers vom 29. März 1889 verordnet der Kaiserliche 
Kommissar, was folgt: 
81. 
Jede im Schutzgebiete von Togo bestehende Firma, welche Import und Exporthandel 
treibt, hal eine Jahresabgabe zu entrichten. 
§ 2. 
Der Betrag derselben wird für jede solche Firma, welche nur eine Handelsniederlassung 
innerhalb des Schutzgebieles besitzt, auf 800 Mark festgesetzt; bei denjenigen Firmen, welche 
mehrere Handelsniederlassungen im Schutgebiete haben, wird eine der letzteren als Hauptgeschäft 
mit dem Jahresbetrage von 800 Mark besteuert und ist für jede weitere Zweigniederlassung 
innerhalb des Küstengebiets eine besondere Abgabe von 100 Marl jährlich zu entrichten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment