Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Schiffsbewegungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

182 
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
M. 
M. 
. M. 
M. 
. M. 
. M. 
Krzr. 
Kubt. 
Krzr. 
Fhräg. 
„Habicht“ 11/2. Kapstadt 17/3. 
„Hyäne“ Kamerun. 
„Möwe“ Sansibar. 
„Nachtigal“ Kamerun. 
Krzr. „Schwalbe“ Sansibar. 
Krzr. „Sperber“ 21/1. Sydney 21/3. 
sintion: Apia.) 
(Poststation 
—mp 
(Poststation: 
: Sansibar.) 
(Poststation: Kamerun.) 
(Poststation: Sansibar.) 
— Kamerun. 
Sierra Leone.) 
(Postsiation: Kamerun.) 
— Neu-Guinca — Marschall-Inseln. (Post- 
A#. A. A. A. A. A. . A. A. A. S. A. S. S. S. A., . S. A. S. . . S. A. S., . A. S. A. S. S... -A., S. A. S. S. S. S. AK.AA. A. A. A. AK.A . A A u. A. 4. 4 A 
Nichtamtlicher Theil. 
  
Perspnal-Nachrichten. 
Nach einer telegraphischen Meldung vom 
10. d. M. ist der Kaiserliche Gonverneur für 
Ost-Afrika Frhr. v. Soden in Dar es Salgam 
eingetrossen und hat die Geschäfte übernommen. 
Der mit Wahrnehmung der Funttionen des 
Kauzlers bei dem Kaiserlichen Gonvernemem 
für Ost Afrita betraute Königlich preußische 
Gerichtsassessor Eschte ist am 16. Februar 
d. J. in Bagamoyvo eingetroffen. 
Der mit der Vertretung des Polizeimeisters 
bei dem Kaiserlichen Kommissariat für Togo 
beanftragte Oberjäger Gerlach wird am 15. 
d. M. die Reise nach Togo antreten. 
Der Generaldirektor der Neu-Guinea- 
Kompagnic Ed. Wißmann ist in Finschhafen 
verstorben. 
. in Aussicht genommen, welcher sich augen- 
blicklich auf seiner ersten Reise befindet und einen 
Raumgehalt von 2500 Tons bei 1500 Psferde- 
traft und einer Fahrgeschwindigkeit von 11 bis 
12 Knoten besitzt. Das Schiff läuft Teneriffa, 
Monrovia, die Kru-Küste, Accra, Banana, 
Boma, Landana und Cabinda an und soll am 
1. Juni d. J. in St. Paul de Loanda ein- 
tressen. Die Fahrt von dort aus nach Wal- 
sischbai wird etwa 1 Tage beanspruchen, so 
daß das Schiff dortselbst am 5. Juni 
eintressen dürfte. Sobald das Löschen und 
Laden beendet ist, wozu 1 bis 2 Tage erfor- 
derlich sein werden, tritt das Schiff die Rück- 
reise an. 
Die Nummer 26 115 der „London 
Gazetten vom 20. v. M. enthält eine am 
1. April d. J. in Kraft getretene schatzamt- 
liche Verordnung vom 13. v. M., durch welche 
ein Packetpostdienst zwischen dem Vereinigten 
Königreich und dem Gebiete der Britisch- 
Ostafrikanischen Gesellschaft eingerichtet wird. 
44AA. S A A. E. k. S . S .. S. k. M. S. . 4. A. S.. E. K. 4. 
Perkhr-achrichten. T 
Wie bereits in voriger Nummer mitgetheilt 
worden ist, wird am 30. d. M. ein Dampfer 1 
der Woermann-Linic von Hamburg die Aus- 1 
reise nach Walfischbai antreten. Es ist hierfür der 
neuerbaute „Ednard Bohlen“ — Kapitän Hupfer 
Das Porto beträgt hin und her: 
1. für Packete von nicht mehr als ! Psund 
Gewicht 1 Sh.; 
2. für Packetc von über 1 Pfund, jedoch 
nicht mehr als 11 Pfund Gewicht: 
für das erste Pfund 1 Sh. und für 
jedes weitere Pfund beziehungsweise 
Bruchtheil eines solchen 8 Pence. 
  
Schiffsbewegungen der Deutschen Ost-Afrika-Linie (Gamburg—Ost-Afrika). 
  
«.,. .» «.. Leßte Nachrichten 
Reichsposampfer Reise . q» 
von nach bis 11. April 1891. 
„Kanzler“ Oamburg Delagoa Bay 50. April ab Lissabon. 
„Bundesrath“ Delagoa Bay DOamburg S. April ab Lissabon. 
„Neichstag“ Hamburg Delagoa Bay 8. April Darzco-Salaam.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment