Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Kongo-Staate über die Auslieferung der Verbrecher und die Gewährung sonstiger Rechtshülfe in Strafsachen zwischen den deutschen Schutzgebieten in Afrika und dem Gebiete des Kongo-Staates vom 25. Juli 1890. Der Austausch der Ratifikations-Urkunden fand am 21. März zu Brüssel statt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Kongo-Staate über die Auslieferung der Verbrecher und die Gewährung sonstiger Rechtshülfe in Strafsachen zwischen den deutschen Schutzgebieten in Afrika und dem Gebiete des Kongo-Staates vom 25. Juli 1890. Der Austausch der Ratifikations-Urkunden fand am 21. März zu Brüssel statt.
  • Ermächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit in Otjimbingue durch den Regierungsassessor Köhler.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 197 
1# 
## 
5. Fälschung oder Verfälschung von Stempeln, Stempelzeichen, Marken oder Siegeln, 
in der Absicht, sic als echte zu verwenden, und wissentlicher Gebrauch falscher 
oder gefälschter Stempel, Stempelzeichen, Marken oder Siegel; 
;. Falschmünzerei, nämlich Nachmachen und Verändern von Metall- und Papier-= 
geld, sowie wissentliches Ausgeben und Inumlaussetzen von nachgemachtem oder 
verfälschtem Metall oder Papiergeld: 
7. Nachmachen und Verjälschen von Bankuoten und anderen vom Staate oder unter 
Autorität des Staates, von Korporationen, Gesellschaften oder Privatpersonen 
ausgegebenen Schuldverschreibungen und sonstigen Werthpapieren, sowie wissent- 
liches Ausgeben und Inumlaussetzen von solchen nachgemachten oder gefälschten 
Banknoten, Schuldverschreibungen und sonstigen Werthpavieren: 
28. vorsätzliche Brandstiftung: 
29. Unterschlagung und Erpressung seitens öffentlicher Beamten: 
30. Vestechung öffentlicher Beamten; 
31. solgende strafbare Handlungen der Schiffsführer und Schiffsmannschaften auf 
Seeschiffen: 
vorsägliche Versentung oder Zerstörung eines Schiffes, 
vorsätzlich bewirtte Strandung eines Schisses, 
Widerstand mit Thätlichleiten gegen den Schiffsführer, wenn dieser Wider 
stand von mehreren Schiffsleuten auf Verabredung gemeinschaftlich 
geleistet ist: 
vorsätzliche Gefährdung eines Eisenbahntrausports und vorsätzliche Störung der 
Benutzung einer ösfentlichen Telegraphenanstalk: 
vorsäbliche und rechtswidrige Beschädigung oder Zerstörung einer fremden Sache: 
Verhehlung von Sachen, welche durch einc der im gegenwärtigen Vertrage vor- 
gesehenen Strasthaten erlangt worden sind. 
18 
S 
V 
— 
#½ 
— 
Ist die strafbare Handlung außerhalb des unter den Vertrag sallenden Gebietes des 
ersuchenden Theiles begangen, so soll die Auslieferung gleichfalls bewilligt werden, wenn ## 
Gesetzgebung des Gebictes, aus welchem die Auslieferung nachgesucht wird, wegen einer im 
Gebiete eines fremden Staates begangenen gleichen Handlung die Verfolgung gestattet. 
— 
ie 
Artikel 2. 
Die Auslieferung soll auch wegen Versuchs einer der im Artikel 1 anfgeführten straf 
baren Handlungen stattfinden, wenn der Versuch derselben nach der Gesetzgebung der betressenden 
beiderseirigen Gebiete mit Strafe bedroht ist. 
Artikel 3. 
Die Verpflichtung zur Auslieserung erstreckt sich deutscherseits nicht anf Reichsangehörige, 
sawie auf Eingeborenc der deutschen Schutzgebiete, für die Regierung des Kongo-Staates nicht 
auf Angehörige des letzteren. 
Ist der Verfolgte Angehöriger eines dritten Staates, so kann der ersuchte Theil von 
dem gestellten Auslieferungsantrage diejenige Regierung, welcher der Verfolgte angehört, in 
Lemntniß seten. Wenn diese Regierung den Versolgten ihrerseits beansprucht, um denselben 
vor ihre Gerichte zu stellen, so kann der ersuchte Theil nach seiner Wahl ihn der genannten 
Negierung oder dem ersuchenden Theile ausliesern. 
Artikel 1. 
Die Auslieserung soll nicht stattfinden, wenn die bei der Regierung des Kongo-Staates 
rellamirie Person in dem Gebiete des Kongo-Staates oder die von Seiten der genannten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment