Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung, betreffend die Ausübung konsularischer Befugnisse und den Erlaß polizeilicher und sonstiger die Verwaltung betreffender Vorschriften in Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in Deutsch-Ostafrika.
  • Verfügung, betreffend die Ausübung konsularischer Befugnisse und den Erlaß polizeilicher und sonstiger die Verwaltung betreffender Vorschriften in Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 27 — 
Verfügung, betreffend die Ausübung konsularischer Befugnisse und den 
Erlaß polizeilicher und sonstiger die Verwaltung betreffender Vorschriften 
in Deutsch-Ost-Afrika.) 
Auf Grund der §§8 5 und 11, Absatz 2 und 3, des Gesetzes, betreffend dic Rechts- 
verhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs-Gesetzblatt 1888, S. 75), wird für Deutsch-Ost- 
Afrika Folgendes bestimmt: 
81. 
Die zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz ermächtigten Beamten haben für 
ihre Bezirke zugleich die Befugnisse wahrzunehmen, welche den deutschen Konsuln nach 8 16 
des Gesehzes, betreffend die Nationalität der Kauffahrteischiffe ꝛc,, vom 25. Oltober 1867 
(Bundes-Gesetzblatt S. 35) und § 35 des Gesetzes, beiressend die Organisation der Bundes- 
konsulate 2c., vom 8. November 1867 (Bundes-Gesetzblatt S. 137) zustehen. Dasselbe gilt von 
den Besugnissen, welche den deutschen Konsulaten als Seemannsämtern nach der Seemanns= 
Ordnung vom 27. Dezember 1872 (Neichs-Gesetzblaut S. 132) und nach sonstigen Neichs- 
gesetzen obliegen. 
Die für die Konsuln gelienden Ausführungsbestimmungen zu den vorgedachten Gesetzes- 
vorschriften sinden entsprechende Anwendung. 
In den bezeichneten Angelegenheiten werden Gebühren und Auslagen nach Maßgabe 
der Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Gebühren und Kosten bei den Konsulaten des 
Deutschen Reichs, vom 1. Juli 1872 (Reichs-Gesetzblatt S. 2.15) erhoben. 
8 2. 
Der Gouverneur ist befugt, polizeiliche und sonstige die Verwaltung betreffende Vor— 
schriften zu erlassen und gegen deren Nichtbefolgung Gesängniß bis zu drei Monaten, Haft, 
Geldstrafe und Einziehung einzelner Gegenstände anzudrohen. 
Bis zur Uebernahme der Verwaltung durch den Gonverneur wird diese Befugniß 
durch den Reichskommissar wahrgenommen. 
83. 
8 
Diese Verfügung tritt mit dem heutigen Tage in Kraft. 
Verlin, den 1. Januar 1891. 
Der Reichskanzler. 
v. Caprivi. 
Derordnungen und Mittheilungen der Behörden in den 
Schunzgebieken. 
Sansibar, den 10. September 1890. 
An sämmtliche Stationschefs. 
Euer Hochwohlgeboren werden ersucht, diejenigen Terrains in dem unterstellten 
Stalionsbezirk, welche Eigenthum des Reichslommissariats sind, genau zu begrenzen und fest- 
zulegen und die Urkunden über den Erwerb dieser Grundstücke der Kommandantur einzureichen. 
*) „Deutscher Reichs-Anzeiger“ vom 1. Januar 1891, Nr. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment