Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personal-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • [3] Landesherrlicher Erlaß, betreffend die Aufhebung der zu Eisenach und Weimar bestehende staatlichen Leihhäuser mit dem 1. Januar 1899. (3)
  • [4] Verordnung, betreffend die nicht fabrikmäßige Herstellung, die Aufbewahrung und Verwendung von Acetylen. (4)
  • [5] Ministerial-Bekanntmachung. betr. Einziehung von Diphtherieserum. (5)
  • [6] Ministerial-Bekanntmachung. betr. Wechsel in der Hauptagentur der Süddeutschen Feuerversicherungs-Bank in München. (6)
  • [7] Ministerial-Bekanntmachung. betr. Wechsel in der Hauptagentur der Allgemeinen Spiegelglas-Versicherungs-Gesellschaft in Berlin. (7)
  • [8] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 1 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 52 vom Jahre 1897 und Nr. 1 vom Jahre 1898 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

10 
Die Aufhebung erfolgt in der Weise, daß vom 1. Januar 1899 ab neue 
Pfandverträge nicht mehr abgeschlossen und die laufenden Pfandverträge nicht 
weiter prolongirt werden. 
Die Beamten der Leihhäuser bleiben bis zum Schluß des Jahres 1899, 
als der zum Abschluß aller mit der Aufhebung der Leihhäuser erforderlichen 
Arbeiten voraussichtlich nothwendigen Zeit, in ihrem zeitherigen Anstellungs- 
verhältniß. 
Eine Entschließung über die Verwendung des Vermögens beider Leihhäuser 
wird vorbehalten, bis sämmtliche Geschäfte abgewickelt sind. 
So geschehen und gegeben: 
Weimar, den 14. Jannar 1898. 
Carl Alexander. 
v. Groß. Rothe. von Pavwel. 
Verordnung, 
betreffend die nicht fabrikmäßige Herstellung, die Aufbewahrung 
und Verwendung von Acetylen, vom 15. Dezember 1897. 
[4] Zur Sicherung gegen die mit der nicht fabrikmäßigen Herstellung, der 
Aufbewahrung und Verwendung von Acetylen verbundenen Gefahren wird auf 
Grund des §.1 Ziffer 2 des Gesetzes vom 7. Januar 1854 — Seite 17 des 
Regierungsblatts — hiermit Folgendes verorduet. 
1. 
Wer außer im fabrikmäßigen Umfange Acetylen herstellen oder verwenden 
will, hat das vor der ersten Inbetriebsetzung und zwar so rechtzeitig der Orts- 
polizeibehörde anzuzeigen, daß dieselbe prüfen kann, ob den Vorschriften dieser 
Verordnung entsprochen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment