Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Die Mitglieder des Kolonialraths.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Die Mitglieder des Kolonialraths.
  • Allgemeine Verfügung des Königlich Preußischen Justizministers vom 1. Mai 1891, betreffend die in den deutschen Schutzgebieten zu erledigenden Ersuchungsschreiben der Justizbehörden.
  • Ermächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit im Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie durch den Sekretär Wenzel.
  • Verlegung des Kaiserlichen Konsulats von Akkra nach Quittah
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

rutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebicte des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Koloniol Ablheilung des Auswärligen Amis. 
  
II. Jahrgang. erlin, 1. Juni 1991. Uummer II. 
Tiese Zeitschrit cricheint am 1. und 15. icdes Monais. Derielben werden alo Beihefte beigesugt die mindesicns einmal viertel. 
iöbrlich uscheinenden „Wiitlheilungen von Forschungpreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzacbielen-, Peransaegebea 
" Freihert v. — Der jur das Aolonialblalt mit den Beiheften betragt 3 Mark. Man 
abonritt bei allen Fushn. und Buchbandlungen. — Cmsendungen und Anfragen sind an die nonatib= Hojtenchhandinn 
raust Sicafried Mittler und Sohn, Lierlin 8W2, Kochstraße 68—70, zu richte 
  
  
Ingalt.) Die MAutglieder 0es Kolonialraths S. 233. Allgemeine Verfügung des Königlich Preußischen 
Justizministers S. 231. — Ermächtigung zur Ausübng der Gerichtobarkeit im Schußgebiet der Neu- 
Guinea= Komvagnie % den Sekretär Wenzel S. 235. — Verlegung des Kaiserlichen Konsulats von 
Allra nach Quittah S. 235. — Ernennung von Beisitzern des Kaiserlichen Gerichts für das Schutgebiet 
der Marschall- Iuseln S. 235. — Uebersicht der Herichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiet der Marschall- 
Inseln während des Geschäftojahres 1890 S. 236. — Personalien S. 237. — Bekanntmachungen für 
die Schissfahrt S. 237. — Schifsovewegungen S. 237. 
Nichtamtlicher Theil. Eröffnung des Kolonialrathes S. 237. — Personal= Nachrichten 
—. 23. — Verlkehrs-Nachrichten S. 2300. — Curopäischer Kolonialbesitz in Afrika 1. 
Uebernahme der Oeschäfte durch den HRaiserlichen Gouverneur für Ost-Afrika S. 211. — Auo öst= 
Afrika S. 241. u der Expedition des Mr. Stoleo S. 212. — Sicherung der Karawanenstraße 
nach dem Kilüna-Rduharo S. 213. — Gesundheilszustand der Deuischen Schutztruppe für Deutsch- 
Ost-Afrika im März 1891 S. 213. — Sanatorium in Deutsch= Ost= Airila S. 213. — Baumwollen= 
kultur im Kamerun-Gebiet S. 211. — Von der Zaunde= Station S. 2.14. — Von der Station 
Bismarckburg. Brieftanbenpost S. 214. — Pritisches Prolektorat über Ayassa- Land S. 245. — Die 
Gewinnung von Droguen in den Kolonien S. 215.— Aus Damara-Land S. 216. — Litterarische 
Besprechungen S. 248. — Lilteratur-Verzeichniß S. 210. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Gesetze; Perordnungen der Reichsbehöürden. 
Auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 10. Oltober v. J. und der Verfügung 
des Reichslanzlers vom gleichen Tage“) sind die folgenden Herren zu Mitgliedern des Kolonial= 
ralhs ernannt worden: 
1. Herr Colin, Geheimer Hofrath, Sturtgart; 
2. v. Hansemann, Geheimer Kommerzienrath, Berlin; 
3. Hernsheim, Tirektor der Jaluit-Gesellschast, Hamburg: 
l l)1·.Herzog,WirklicerGeheimn-Rath,Ztnntchlrctiir,Berlin; 
5. Dr. Hespers, Ehrendomherr, Religions und Oberlehrer, Köln: 
. - von der Heydt, Banlier, Elberfeld: 
7. Seine Durchlaucht Fürst von Hohenlohe-Langenburg, Langenburg; 
8. Herr v. Hofmann, Staatsminister, Berlin: 
9.dr. v. Jacobi, WMirklicher Geheimer Nath, Staatsjelretar a. D., Berlin; 
10. Kraetke, Geheimer Ober-Postrath und vortragender # im Reichs- 
Poslamt, Verlin; 
11. Langen, Geheimer Kommerzienrath, Köln; 
12. Lucas, Direltor der Deutsch Ostafrilanischen Gesellschaft, Assessor, Berlin; 
13. Graf Joachim Pfeil, Berlin: 
1. I)r. Scharlach, Nechtsanwalt, Hamburg: 
— 64— 
*) Vergl. „Deutsches Kolonialblatt“ Nr. 15 vom l. November 1890, S. 207.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment