Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend das strafgerichtliche Verfahren gegen die zur Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika abkommandirten Militärpersonen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Kästorf (Braunschweig), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
18. Nov. 99 83) 04. 211. (G. v. 8. Aug. 04) 04. 
207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Parochialverbände Nr. 3. 
Kaffeeschänken, Gewerbesteuerfreiheit der wohltätigen 
Zwecken dienenden Kaffeeschänken (G. v. 24. Juni 
91 9 3) 91. 206. 
Kagel (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 52 g. 
Kahlau (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 19c. 
Kahnfahren, Benutzung der Wasserläufe zum Kahn- 
fahren (Wasserges. § 25) 13. 61. 
Kail (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft da- 
selbst im Kreise Cochem (Stat. v. 18. Nov. 99) 00. 
38 MNr. 2. 
entwässerungsgenoftenschaft. Kail II daselbst 
(Stat. v. 10. Jan. 12) 12. 58 N 
Kailen (Ostpreußen), Hrobhagegen slemscost Wil- 
luhnen-Kailen in Willuhnen im Kreise Pillkallen 
(Stat. v. 28. Okt. 11) 11. 222 Nr. 7. 
Kaiser und König Friedrich, Vertretung Sr. Majestät 
in den laufenden Regierungsgeschäften durch Se. 
Kaiserliche und Königliche Hoheit den Kronprinzen 
Wilhelm (A. E. v. 21. März 88) 88. 20. 
Landestrauer um des Kaisers und Königs 
Majestät (A. E. v. 15. Juni 88) 88. 219. 
Kaiser und König Wilhelm I., Vertretung Sr. Ma- 
jestät in den laufenden Regierungsgeschäften durch 
Se. Königliche Hoheit den Prinzen Wilhelm (A. E. 
v. 17. Nov. 87) 88. 15. 
Stiftung einer Königlich Preußischen Medaille 
zur Erinnerung an Se. Hochselige Majestät (Urk. v. 
22. März 97) 97. 47. 
6chn Ztiftuns des Wilhelm-Ordens (Urk. v. 18. Jan. 
Kaiser und König Wilhelm II., Unterschriften Sr. 
Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kron- 
prinzen wegen Behinderung Sr. Majestät des 
Kaisers und Königs (A. E. v. 27. Mai 10) 10. 63. 
Kaiserfahrt (Stettiner Haff) gehört zu den Wasser- 
läufen erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes 
(Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 179. 
Kaiserin Auguste Biktoria-Koog, Deichverband des- 
selben im Kreise Süderdithmarschen (Stat. v. 5. Mai 
02) 02. 173 Nr. 4. 
Kaiserin und Königin Augusta, Landestrauer um 
G#t Hochselige Majestät (A. E. v. 8. Jan. 90) 
3 
Kaiserin und Königin Friedrich, Landestrauer um 
Ihre Hochselige Majestät (A. E. v. 5. Aug. 01) 01. 
153. 
Sachregister 1884—1913. 
449 
Kaisersesch (Rheinprovinz), Ent= und Bewässerungs- 
genossenschaft Kaisersesch 1 daselbst im Kreise Cochem 
(Stat. v. 26. März 88) 88. 326 Nr. 1. 
Kaisershöh (Posen), Entwässerungsgenossenschaft 
Strelno-Kaisershöh in Strelno im Kreise Strelno 
(Stat. v. 21. Juni 11) 11. 138 Nr. 7. 
Kaiser Wilhelm-Kanal mit Schirnauer, Borgstedter 
und Audorfer See gehört zu den Wasserläufen 
erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasser- 
ges. & 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. II) 13. 183. 
Ausübung der Wasserpolizei auf dem Kaiser 
Wilhelm-Kanal und dem angrenzenden Teile der 
Elbe (Wasserges. § 349) 13. 151. 
Anwendung der §§ 11 bis 14, 16 des Wasser- 
straßengesetzes auf die Erweiterung des Kanals (G. 
v. 17. Nov. 07) 07. 323. 
Anwendung des Enteignungsverfahrens bei 
der vom Deutschen Reiche auszuführenden Erweite- 
rung des Kaiser Wilhelm-Kanals im Regierungs- 
bezirke Schleswig (A. E. v. 8. Juli 07) 07. 269 
Nr. 13. — desgl. bei den von dem Deutschen Reiche 
auszuführenden Marineanlagen am Kaiser Wilhelm= 
Kanal in den Gemarkungen Ostermoor, Büttel, 
Kudensee und Averlak (A. E. v. 22. Juli 08) 08.221. 
s. Nordostseekanal. 
Kaiser Wilhelm-Koog, Deichverband desselben in 
der Provinz Schleswig-Holstein (Stat. v. 13. Nov. 
90) 91. 9 Nr. 4. 
Kalbenfließ, Genossenschaft zur Regulierung des 
Kalbenfließes in Scheufelsdorf im Kreise Ortelsburg 
(Stat. v. 23. Mai 08) 08. 161 Nr. 13. 
Kalden (Hessen-Nassau), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die politische Gemeinde Kalden im Kreise 
Hofgeismar zur Erweiterung ihres Begräbnis- 
platzes (A. E. v. 27. Jan. 91) 91. 61 Nr. 4. 
Kaldenhof (Westfalen), s. Chausseen Nr. 255. 
Kaldus (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 26 a. 
Kalenberg (Hannover), Amtsgericht, erfolgte An- 
legung des Grundbuchs (V. v. 13. Nov. 99 Aul.) 
9. 529. (Bek. v. 25. Jan. 00 Anl.) 00. 22. 
Kalenberg Göttingen . GrubenhagenHildes- 
heimscher ritterschaftlicher Kreditverein, s. Land- 
schaften II Nr. 10. 
Kalenberge (Sachsen), s. Chausseen Nr. 182 b. 
Kalflak-Fulxgatt, Deichverband -Deichschau Kalflak- 
Fulxgatt in Kleve im Kreise Kleve (Stat. v. 6. Juni 
11) 11. 94 Nr. 7. 
Kalichteichniederung, Genossenschaft zur Melioration 
der Kalichteichniederung im Kreise Oppeln (Stat. v. 
26. Nov. 88) 89. 19 Nr. 13. (Stat. Nachtr. v. 6. Mai 
91) 91. 142 Nr. 8. 
57
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment