Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Volume count:
2
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

Inhalts -Verzeichniß. 
(Die am Schluß stehenden Ziffern bezeichnen die Seitenzahlen.) 
Gesetze; Verordnungen der Reichs- 
behörden. 
Ost-Afrika. 
Zahlung von vier Millionen Mark als Abfindung 
an den Sultan von Sansibar (Bekanntmachung 
im Reichsanzeiger vom 24. Dezember 1890). 1. 
Dar-es-Salam als Sitz des Gouvernements von 
Ost-Afrika. 2. 
Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in 
Ost-Afrika vom 1. Januar 1891. 23. 
Verfügung, betreffend die Ausübung konsularischer 
Befugnisse und den Erlaß polizeilicher und sonstiger 
die Verwaltung betreffender Vorschriften in Ost- 
Afrika vom 1. Jannuar 1891. 27. 
Bekanntmachung, betreffend den Eintritt in die 
Schutztruppe für Ost-Afrika und in den Kolonial- 
dienst überhaupt. 77. 
Vorschriften, betreffend die vom Gouverneur von 
Ost-Afrika zu führende Flagge und das ihm 
gegenüber von der Kaiserlichen Marine zu beob- 
achtende Ceremoniell. 116. 
Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für 
Deutsch-Ost-Afrika vom 22. März 1891. 141. 
Flagge des Gouverneurs. 145. 
Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes 
für den Kanzler Eschke. 146. 
Organisatorische Bestimmungen für die Kaiserliche 
Schutztruppe vom 9. April 1891. 167. 
Verordnung, betreffend das strafgerichtliche Ver- 
fahren gegen die zur Schutztruppe abkommandirten 
Militärpersonen. 252. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Bekleidungsbe- 
stimmungen für die Schutztruppe. 269. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Rangverhältnisse 
und Uniformen der Kaiserlichen Beamten. 270. 
Uebernahme der Zollverwaltung durch den Gouver= 
neur von Ost-Afrika. 284. 
Bestätigung des Königlich Großbritannischen General= 
konsuls für Deutsch-Ost-Afrika. 332. 
Verordnung, betreffend die Ertheilung des Rechts 
zur Führung der Reichsflagge an Eingeborene des 
Schutzgebiets. 363. 
Allerhöchste Ordre, betreffend die Anrechnung von 
Kriegsjahren für die aus dem aktiven Dienst zur 
Truppe des Reichskommissars für Ost-Afrika über- 
getretenen Militärpersonen. 419. 
Nachtrag zur Dienstanweisung, betreffend die Aus- 
übung der Gerichtsbarkeit in Deutsch-Ost-Afrika. 
450. 
Verfügung über Aufnahme eines Zusatzes in die 
organisatorischen Bestimmungen für die Schutz- 
truppe. 477. 
Ertheilung des Rechts zum Bau und Betriebe einer 
Eisenbahn von Tanga nach Korogwe. 531. 
Südwest-Afrika. 
Ernennung des Kanzlers Nels als Nichter bei der 
Gerichtsbehörde erster Instanz in Otjimbingue. 2. 
Schutzvertrag mit den Bondelswarts. 78. 
Ermächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit 
I. Instanz für den Assessor Köhler. 201. 
Kamerun. 
Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes 
für den stellvertretenden Gonverneur. 95, 332. 
Neu-Guinea. 
Beschluß des Bundesraths vom 5. Februar 1891, 
betreffend Verleihung der Rechte einer juristischen 
Persönlichkeit an die Kaiser Wilhelmsland-Plau- 
tagen-Gesellschaft. 78. 
Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes 
für den Kommissar Rose. 95.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.