Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Erhebung einer Firmenabgabe in Togo.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Uebersicht über die in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1890 in das Kamerun-Gebiet eingeführten Waaren.
  • Verordnung, betreffend die Erhebung einer Firmenabgabe in Togo.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 286 — 
Verordnung, betreffend die Erhebung einer Firmenabgabe in Togo. 
Auf Grund des Reichsgesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutz 
gebiete, und der Verfügung des Neichslanzlers vom 29. März 1889 verordne ich hiermit 
wie folgt: 
1. 
Die in § 2 der Verordnung vom 27. Oltober 18905) sestgesetzten Stenerbeträge 
werden dahin abgeänderl, daß statt der daselbst gedachten M. 800 M. 1000, statt der da- 
selbst gedachten M. 100 M. 50½0 zu zahlen sind. 
X2. 
Statt der in F 5 der angezogenen Verordnung gedachten M. 500 sind M. 600 
zu zahlen. 
3. 
Bereits fällige, aber gestundele Raten unterliegen der Erhöhung nicht. 
§ 1. 
Die Verordnung tritt am 1. Juli dieses Jahres in Krast. 
Sebbe, den 25. Mai 1891. 
Der siellvertretende Kaiserliche Kommissar. 
(l. S.) (gez.) Graf Pseil. 
  
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Osffi- 
zieren 2c. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen: 
des von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar verliehenen ersten Grades 
der zweiten Klasse des Ordens „der strahlende Stern“: dem Major v. Wissmann, à #la suile 
der Armce und Kommissar zur Verfügung des Kaiserlichen Gonverneurs von Ost Afrila, 
des dritten Grades der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Chef in der Cstafri- 
lanischen Schutztruppe und Adjutanten des bisherigen Reichskommissars, Sekondlientenant der 
Reserve des Garde-Kürassicer-Regiments I)r. Bumiller, den Kompagnieführern in der Schuß 
truppe, Sekondlicutenant der Reserve Dr. Schmidt I., Vizejeldwebel der Reserve Leuc, 
Sekondlieutenant u. D. Johannes und dem Oberarzt Stabsarzt a. D. Ir. Becker, sowic 
des vierten Grades der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Veamten mit Sckond- 
lieutenantsrang in der Ostafrilanischen Schuntruppe Meyer. 
Der Kaiserliche Vizelonsul Steifensand (srüher in Sansibar) ist behufs lom- 
missarischer Beschäftigung in das Auswärtige Amt einberusen worden. 
Dem Kanzler des Schutzgebietes der Neu. Guica-Kompagnie Schmielc ist ein sechs- 
monatlicher Urlaub ertheilt worden. 
Mit seiner Vertretung ist der bisher im Auswärtigen Amt beschäftigte Gerichtsassessor 
Geißler beauftragt worden. 
*) Vergl. S. 178 deo laufenden Jahrganges.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment