Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Volume count:
2
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung, betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der den Hafen von Kamerun anlaufenden Schiffe.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung, betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der den Hafen von Kamerun anlaufenden Schiffe.
  • Verordnung, betreffend die Meldepflicht der Nichteingeborenen im Schutzgebiete Kamerun.
  • Verordnung, betreffend die von den Seeschiffen in Kamerun zu entrichtenden Hafenabgaben.
  • Die Zollverwaltung für Ost-Afrika.
  • Verordnung zum Zwecke der Aufstellung einer Ein- und Ausfuhr-Statistik für das Togo-Gebiet.
  • Bekanntmachung, betreffend den Handelsverkehr in Britisch-Neu-Guinea.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 308 — 
83. 
So lange die Quarantäneflagge weht, ist jeder Verkehr des verdächtigen Schiffes mit 
dem Festlande und mit anderen im Hafen liegenden Schissen verboten. 
8 4. 
Sobald nach Examinirung durch die Gesundheitspolizeibchörde kein Grund zur Ver- 
häugung einer weiteren Quarantänc vorliegt, wird das Schiff sosort zum freien Verkehr zuge- 
lassen und zum Zeichen hiervon die Quarantäneflagge niedergeholt. 
**r½" 
S— % 
Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden mit Geldstrasen bis zu 
2000 Mark bestrast. 
· 
Kamerun, den 23. November 1890. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
IJ. V.: 
(L. S.) (Ocz.) v. Puttkamer. 
Verordnung, betreffend die Meldepflicht der Nichteingeborenen im 
Schutzgebiete Kamernn. 
l. 
Jeder Nichteingeborene, welcher im Schutzgebiete Kamerun zu mehr als einmonatlichem 
Aufenthalte sich niederläßt, ist verpflichtet, sich schriftlich oder mündlich beim Kaiserlichen Gou- 
vernement oder beim Bezirksamt innerhalb eines Monats, vom Tage seiner Ankunft im Schutz- 
gebiete an gerechnet, zu melden. 
2. 
Die Meldung des Neuanziehenden hat zu enthalten: Vor= und Zuname, Tag, Monat 
und Jahr der Geburt, Staatsangehörigkeit, Angabe, ob ledig, verheirathet, verwittwet, den 
Wohnort im Schutzgebiete, den letzten Wohnsit vor Ankunft im Schutzgebiete, Neligion, Militär-= 
verhältuiß, Stand oder Gewerbe. 
§ 3. 
Verläßt eine meldepflichtige Person das Schutzgebiet dauernd, so hat sich dieselbe 
beim Kaiserlichen Gonvernement oder beim Bezirksamt mündlich oder schriftlich abzumelden. 
81. 
An Stelle des Neuanziehenden oder des Abziehenden kann für die Erfüllung der 
Meldepsflicht haftbar gemacht werden der im Schutzgebiete sich aufhaltende Dienstherr, Arbeit- 
geber, Vorgesetzte oder Ehegatte desselben. 
Für diese Personen beginnt im Falle des § 3 die einmonatliche Meldefrist mit dem 
Tage der Abreise des Abzumeldenden. 
85. 
Im Schutzgebiete vorkommende Geburten von Nichteingeborenen sind durch den che- 
lichen Vater, eventuell durch die Mutter innerhalb eines Monats beim Kaiserlichen Gouverne- 
ment oder beim Bezirksamte mündlich oder schristlich anzumelden. 
Binnen gleicher Frist sind Todessälle durch den im Schutzgebiete wohnenden Dienst- 
herrn, Arbeitgeber, Vorgesetzten, Ehegatten oder durch denjenigen Nichteingeborenen zur Anzeige 
zu bringen, welcher mit dem Verstorbenen in häuslicher Gemeinschaft gelebt hatte.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.