Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Volume count:
2
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Die vom Kolonialrath gefaßten Beschlüsse, betreffend die Zulassung ausländischer Gesellschaften zum Geschäftsbetrieb in den Schutzgebieten und die Berechtigung der Eingeborenen zu Verfügungen öffentlich rechtlicher Natur.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Die Berathungen des Kolonialrathes.
  • Bericht des Reichskommissars Dr. Peters an den Kaiserlichen Gouverneur für Deutsch-Ost-Afrika über die zu gründende Kilimandscharo-Station.
  • Expedition des Kompagnieführers Schmidt gegen die Mafiti.
  • Weitere Nachrichten aus Ost-Afrika.
  • Ankauf eines als Kohlenhulk für Dar-es-Salam bestimmten Fahrzeuges.
  • Von der Plantage Lewa.
  • Gesundheitszustand der Deutschen Schutztruppe für Ost-Afrika.
  • Ueber die bei der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika vorgenommenen Schutzpockenimpfungen.
  • Reisebriefe aus Ost-Afrika. (Fortsetzung u. Schluß.)
  • Ernennung eines neuen Gouverneurs für Lagos.
  • Schutztruppe in Sierra Leone.
  • Handelsverkehr des Kongo-Staates.
  • Bericht des Dr. Büttner über die Station Bismarckburg (Togo-Gebiet).
  • Expedition gegen die Abos (Kamerun).
  • Nachrichten aus dem südlichen Theile des Kamerun-Gebietes.
  • Bericht des Regierungsarztes Stabsarzt Dr. Schröder in Kamerun für den Monat August.
  • Von der Expedition des Dr. Zintgraff.
  • Die Abgrenzung des Einflußgebietes der Britisch-Südafrikanischen Gesellschaft.
  • Abschluß eines Schutzvertrages durch den Gouverneur des Senegal.
  • Eingang von wissenschaftlichen Sendungen aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Von der Botanischen Zentralstelle für die Kolonien.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Deronogegeben in der Nolonial-Ablheilung dee Auswörligen Amie. 
I. Jahrgang. « Gerlin, 15. Angust 1691. Unmmer 16. 
lWr Zritschrifl. en am 1. und 15. %% Monals. Derselben *r*m als Beihef## beigesuat die mindesteno einmal vierlel. 
täbtlich ersch d Mittheilung und Gelehelen aus den demichen Schubgebietent. beronsacgeben 
iherr v. Danckelman. — V. Uiciiellahrspreid fur das Mioeniotbian mil den Veheen beträgt 3 Mark. Man 
ebonniil bti allen Kosce o Inchlhandzunzen. Ensendungen und Anfragen sind an die Rö ausgsche hatahnln 
u Sicafried Mitiler und Sohn, Berlin 5W12, Kochstraße 66- 70, zu richle 
  
Ialt. Zulassung aualändischer Gesellschaften zum Geschaftobetrieb in den Schutzgebicten und die Berech- 
tigung der Eingeborenen zu Verfugungen össentlich rechtlicher Natur S. 331. — Ermächligung zur 
Beurkundung des Personenstandes in Kamerun durch den stellvertretenden Gouverneur S. 332. — 
Bestätigung des Königlich Großbritannischen Generallonsulo für Deutsch: Ost= Afrila S. 332. — Ver- 
ordnung, betresfend das Verbot der Anwerbung und Fortfuhrung von Berg= Damarao des südwest- 
gritauischen Schutzgebietes S. 332. — Verordnung für die Frachtsahrer von und nach 2 Lalsisch- Bai 
S. 333. —. Verordnung, belressend die Freihaltung der Straßen von und nach V Valfisch- VBai S. 333. — 
Nrrorduung, betrefsend Beschwerden gegen Entscheidungen der Vergbehörde im südwestafrikanischen 
Schubgebiete S. 331. — Gouvernements-= Besehl, betlressend Eintheilung der deutsch: ostafrilanischen 
Küste S. 331; dgl., betressend Erwerbung von unbeweglichem Eigenthum durch Beamite, Offiziere und 
Unteroffiziere S. 335; dgl., betressend Uebernahme der Bolluerwaltung S. 335. —. Bauordnung für 
Dar#co-Salaam S. 356. — Verordnung, betressend die Erhebung einer Gebühr für das Schlagen von 
Bauhölzern auf dem im Eigenthum deo Kaiserlichen Gouvernemento für Deutsch= Ost-Afrila befind- 
lichen Grund und Boden S. 338. — Verordnung, betreftend. die Einführung einer Handelosteuer und 
Schankgebühr für dao deutschzostafrilanische Schubgebiet S. 339. — Verordnung, betressend die Ein- 
juhrung einer Hafengebühr für einheimische Fahrzeuge S deo deutsch- ostajritanischen Ichuß 
gebieteo S. 310. — Statistik über die Einfuhr in das Togo- Gebiet im Jahre 1889 00 S 
Personalien S. 313. — Bekanntmachungen für die Schisssahrt S. 311. — Schsfoewegungen S. E 
Nichtamtlicher Theil. Personal-Nachrichten S. 815. — Verkehro Nachrichten S. 346. — 
Denlmal in Kamerun S. 347. — General-Alte der Brusseler Antifllaverei-Ronferenz S. 317. — Ein- 
gang von wisenschastlichen Sendungen auo den deutschen Schutzebieten S. 3417. — Der Distrilt der 
Oelflusse S. 3 Der Saphu-Baum S. 318. — Die Verwaltung des Gebietes der Britisch-Süd- 
afrikanischen GHranoch südlich deo Zambesi S. 310. — Wirthschaftliche Verhältnisse der Goldlusten- 
Lolonie S. 350. — Auofuhr von Kapstadt nach den Hafen des südwestafrikanischen Schutzgebietes 
S. 350. — Art des Reisens in Südwest- Afrika E. 350. Die Candschaft um Windhoek (Südwest- 
A#l) nach einem Bericht des Lieutenants v. Frangois. S 352. — Die Bahnlinie Tanga- Korogwe 
S. 3 — vortugiesische Expedition nach Humbe S. 355. — Kämpfe der Portugiesen mit Einge- 
* bei Bissao S. 355. — Die Kosten der Verwaitung von Britisch-Betschnana-Land S. 356. 
Lilterarische Besprechungen S. 357. — Litteratur-Verzeichniß S. 350. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Theil. 
Grsetze; PDrrordnungru der Reichsbehürden. 
Die vom Kolonialrath gefaßten Beschlüsse, betreffend die Zulassung 
ausländischer Gesellschaften zum Geschäftsbetrieb in den Schutzgebieten 
und die Berechtigung der Eingeborenen zu Verfügungen öffentlich recht- 
licher Natur. 
A. Juristische Personen des Auslandes, insofern sie Erwerbsgesellschaften sind, ins- 
besondere Altiengesellschaslen und Kommanditgesellschaften auf Aktien, bedürsen zur Ausübung 
ihres Geschäftsbetriebes innerhalb des Schutzgebietes der Genehmigung der Regierung. 
Es sollen Anordnungen getroffen werden, damit dieser Grundsaßz unverzüglich auch in 
den deutschen Interessensphären in Kraft gesetzt werde. 
B. Ausländische Gesellschaften (A) haben vor ihrer Zulassung im Schutzgebict den 
Nachweis genügender Miltel (genügenden werbenden Kapitals) zu erbringen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.