Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Volume count:
2
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Litterarische Besprechungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

ostafrikanischen freien Neger-Ländern und jenen 
durch die ägyptische Regierung unterjochten. 
Hier freier Handel, nur käunflicher Erwerb 
jeglicher Dinge, kein Frohndienst, Bezahlung 
der Träger; dort Mißachtung des Eigenthums 
der Neger, gewaltsame Requisition, Zwangs 
arbeit ohne Entschädigung, Willkürherrschaft 
eines eigennützigen Beamtenthums. Die An- 
siedelungen in den ostafrikanischen Ländern 
machen denn auch in Bezug auf ausgiebige 
Bebauung des Bodens den Eindruck geregelterer 
Berhältnisse und sind auch darin von den 
nördlichen Ländern verschieden.“ 
Soeben erschien im Verlage des Geo- 
graphischen Instituts zu Weimar die zweite 
Auflage von Keltlers bekannter „Schul- 
wandkarte von Deutsch Ost-Afrika“. Die 
weite Verbreitung, welche diese erste Schul- 
wandkarte unserer wichtigsten Kolonie gefunden 
hat und die bereils jett die Publizirung einer 
neuen Ausgabe nöthig machte, zeigt, daß ge- 
nanntes Institut mit Ketilers Cyllus von 
Schulwandkarten der deutschen Kolonien, dessen 
zweitc Nummer vorliegende Karte bildel, einem 
thatsächlichen Bedürfniß der Schule entsprochen 
hat. Die im Maßstabe von 1:2 000 000 
gezeichnete Karte ist, den heutigen schulkarto- 
graphischen Anforderungen entsprechend, in 
kräftigen, weithin deutlich sichtbaren Formen 
bearbeitet. 
nachkommend, 
verlieh die neue Bearbeitung 
Mehrfach ausgesprochenen Wünschen 
durch eine reichere Abstufung farbiger Höhen= 
schichten dem Terrainbild eine energische Wir- 
kung; dadurch, daß die Flachsee dunkel kolo- 
rirt wurde, hebt sich der Verlauf der Küste 
ungemein übersichtlich vom Occan ab. Selbst- 
verständlich wurde bei der zweiten Auflage, 
die großentheils eine vollständige Neuzeichnung 
bildet, der neueste Fortschritt der Forschungs- 
reisen jenes Gebietes gewissenhaft benußt. Der 
ungemein niedrige Preis (3 Mark für die kom- 
plete Wandkarte) wird es hoffentlich ermög- 
lichen, daß auch weniger gut bemittelte Schulen 
sich dieselbe anschaffen. 
I..S.. S..A. S.. SS., S, S S.ASS.. S S., SS. S. S.S. AA. AMA. . & 
Titterakur-Verzeichnik. 
59. Bekanntmachung, betreffend die Vor- 
schriften über den Befähigungsnachweis 
und die Prüfung der Maschinisten auf den 
Seedampfschiffen der deutschen Handels- 
flotte vom 26. Juli 1891. Preis 50 Psennig. 
Verlag von Eckardt & Meßtorf, Hamburg. 
60. Elster, O. Ferida. Ein Noman aus Ost- 
Afrika. Preio gehestet 4 Mark, gebunden 5 Mark. 
Schlesische Buchdruckerei, Kunst= u. Verlagsanstalt, 
D#res 
O 
61. Falkenhorst, C. Bibliothek denkwürdiger 
Forschungsreisen. 10. Band: Luftfahrten. 
Preis gebunden -*ip Mark. 
Union, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart. 
62. Sievers, Prof. Dr. W. Afrika. 
Halbfrangband gebunden 12 Mark. 
Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig. 
Preis in 
Anzeigen. 
  
Inscrale (fur die zweigespallene *- oder deren Raum 35 Psennia) sind an die etrielletung. Berlin WiI2, Kochstrate 68—70, 
oder 
Gaardener Export-Bierbranerei 
deren Zwrigstelle., SWI1, Bernburger Strate 22a, einzusender 
31 
vormals 
DREWS G (Co. 
Gaarden 
bei Kiel 
emplichlt unter Garantie der Haltbarkeit ihre mehrfach mit den höchsten 
Auszeichnungen gewürdigten, allgemein vorzüglich bewährten Exportbiere: 
Helles Exportbier. 
— Imperial-Bier. 
Prülatenbrün. — Doppel-Kronenbier. 
Nur aus bestem Malz und Hopfen gebraut. 
Frei von Salicylsäure und irgend einem konservirenden Zusatz.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.