Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Kaiserlichen Kommissars für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Kommissars für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Statistik über die Ein- und Ausfuhr von Togo im ersten Halbjahre des Etatsjahres 1890/91.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs für Ost-Afrika, betreffend die Erhebung einer Verbrauchssteuer.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs für Ost-Afrika, betreffend die Besteuerung von geistigen Getränken.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs für Ost-Afrika, betreffend die Ausübung des Schankgewerbes.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial Ablheilung des Auswärligen Amlo. 
I. Jahrgang. Gerlin, 15. Oktober 1691. Unmmer 20. 
Derselben werden als Beihefte beigefügt die Minhetens. einmal viertel. 
drlich Ichhinenden zMitheilungen von Forschungsteisenden und Gelehrten aus den den ücchen Sthupge biclen-, heransacgeben 
1n Dr. Fr fer v. Dauckelman. — Der tellohr für das Kolonialblatt mit den Beihej#ten betrögt 3 Mark. Man 
abonnitt eit erken boolten und unh nnnen — een d und Austagen sind an die Köa Fnhece Hojbuchhandlung 
äazu Erust Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SWI2, Koch traße 68 —70, zu richten 
uec Zeitschrift erscheint am 1. und 15. jedes Monats. 
Inhalt. etanntnahng der Kafferlichen Kommissarê fur dao Schucgebiet der Kompagni 
425. er die Ein= und Auofuhr von Togo im ersten —59 n S. 426. — 
bupint re Ktoiserlichrn Gouverneur# für Ost-Afrila S. 128. Personalien S. 130. 
Bekanntmachungen für die Schifffahrt S. 431. — Schiffobewegungen S. . 
Nichtamtlicher Theil. Versonal Nachrichten S. 131. Verkehra-Nachrichten Z. 131. — 
Eiberufung des Koloniatrathe S. 135. Der Zujammenstoß der Expedition v. Jelewoli mit den 
W S. 435. Vom Deutschen Frauenverein S. 42 Britisch= Betschnana-Land S. 438. 
u Sitz der Landes= und Zentralverwaltung im Schuygebiet der Neu: Guinea- Slipäunnt 
38. — Abanderung der Auofuhrzölle in Angola. sowie auf San Thome und Princip## zu Gunsten 
der nach Portugal auozuführenden Erzeugnisse S. 433. Von den Komoren S. 439. — zZusammen 
stellung der in England, den Niederlanden, Dänemark, Frankreich, Spanien und Portugal- seltenden 
Zollvorschriften, betressend die Einfuhr von Produkten der Kolonien in dao Mutterland S. 139. 
Reisebriese aus Ost-Afrila (Fortsetzung) S. 113. — Litterarische Besprechungen S. 111. — Litkeratur- 
Verzeichniß S. 115. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Perordnungeri und Mitthrilungrn der Behürden in den 
Schuhnebieten. 
Bekanntmachung des Kaiserlichen Kommissars für das Schutzgebiet der 
Neu-Guinca-Kompagnic. 
In Erläuterung meiner Belannimachung vom 18. Juli 1890, ) belressend Ertlärung 
der Rhede von Herbertshöh zum Auslandshasen, bestimme ich hiermi, daß die aus dem Aus 
lande nach den Häsen von Matupi und Miolo oder von diesen Häsen ins Ausland sahrenden 
Schisse, wosern sie nicht vor Anler gehen wollen, beim Vorbeisegeln vor Herberlshöh nach Ab- 
gabe des Flaggensignals „Zollbeamier" den an Bord lommenden gollbeamten zu erwarten haben. 
Finschhafen, den 23. Februar 1891. 
Der Kaiserliche Kommissar. 
(lI. .) (geh.) Rose. 
Dieselbe lautete: 
„Nachdem der Siß der Aaiserlichen zollbehorde von Kerawara nach Verbertohoh verlegt ist, wird 
die Verordnung deo Herrn Landeohauptmanns vom 5. September 1888, betresfend die Nestimmung der 
Hafen nerawara, Matupi und Miolo zu Auolandshäfen, außer Araft gesetzt. 
Zum Auslandohafen im Sinne des § 1, Absatz 2, der Zollverordnung vom 30. Juni 1888 wird 
die Rhede von Herberlohöh erllart. 
Finschhafen, den 18. Juli 1890. 
Der Kaiserliche Kommissar. 
I. S.) gez.) Nose.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment