Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Volume count:
2
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung zu dem Nachtrage zu der Verordnung vom 15. August 1888, betreffend die Anwerbung und Ausführung von Eingeborenen des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Compagnie als Arbeiter.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung zu dem Nachtrage zu der Verordnung vom 15. August 1888, betreffend die Anwerbung und Ausführung von Eingeborenen des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Compagnie als Arbeiter.
  • Beschluß, betreffend Ermächtigung des Kaiserlichen Secretärs Herrn Wenzel zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz im Schutzgebiet der Neu-Guinea-Compagnie.
  • Berichtigung des Gouvernementsbefehls vom 2. v. M.
  • Statistik über die im zweiten Halbjahre des Etatsjahres 1890/91 --- vom 1. Oktober 1890 bis 31. März 1891 --- in das Schutzgebiet Togo eingeführten bezw. von dort ausgeführten Waarenmengen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 478 — 
Verurdnungen und Milkheilungen der Behörden in den 
Schuhgebieken. 
Verordnung zu dem Nachtrage zu der Verordnung vom 15. August 1888, 
betreffend die Anwerbung und Ausführung von Eingeborenen des 
Schutzgebietes der Neu Gninca-Compagnic als Arbeiter. 
1. Der § 21 (neu) der Verordnung vom 15. August 1888 (Verordnungsblatt 1888 
S. 55 ff., 1890 S. 3) erhält folgenden Zusahz: 
„Die Negelung des Nachlasses eines verstorbenen Arbeilers kann auch in 
der Weise bewirkt werden, daß der Arbcitgeber das nach der Abrechnung sich er- 
gebende Guthaben auf die in demselben Arbeitsverhältniß stehenden Landsleute des 
Verstorbenen,) sei es durch sosortige Uebergabe von Tauschwaaren oder durch 
Gutschrift, vertheilt, wobei die vom Verstorbenen etwa ausgesprochenen Wünsche zu 
berücksichtigen sind. 
In diesem Falle ist in der, der Todesanzeige beizufügenden Abrechnung 
ersichtlich zu machen, auf welche Personen der Nachlaß vertheilt ist.“ 
2. Die Bestimmung zu 1 erleidet auf sämmtliche noch nicht durch Ausantwortung der 
Nachlassenschaft beendcten Beerbungsfälle Anwendung. 
Stephansort, den 29. Mai 1891. 
Der Kaiserliche Kommissar. 
(gcz.) Nose. 
Beschluß. 
Unter Bezugnahme auf meinen Beschluß vom 22. Juli 1890,“) betreffend die Ver- 
theilung der Geschäfte unter die beiden zur Ausübung der Gerichtsbarleit erster Instanz er- 
mächtigten Beamten und deren Stellvertretung, bestimme ich: 
Alle in dem Beschlusse vom 22. Juli 1890 dem Koaiserlichen Sekretär Herrn Hilde- 
brandt übertragenen Befugnisse gehen von heute ab auf den Kaiserlichen Sekretär Herrn 
Wenzel, welcher von dem Herrn Reichskanzler zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster In- 
stanz im Schutzgebiet der Neu-Guinca-Compagnie ermächtigt ist, über. 
Stephansort, den 5. August 1891. 
Der Kaiserliche Kommissar. 
(ge-.) Rose. 
Berichtigung. 
In der vorigen Nummer des „Deutschen Kolonialblattes“ ist ein Gouvernements- 
befehl des Kaiserlichen Gouverneurs für „Deutsch-Ost-Afrila“ vom 2. v. M., „betreffend die 
Uebernahme der Befugnisse des Kommandeurs der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ost- 
Afrika durch den bisherigen Korvettenlapitän Rüdiger“ abgedruckt. In dieser Ueberschrift hat 
das Wort „bisherige sortzusallen, da Korvettenlapitän Rüdiger umbeschadet seiner Komman- 
dirung als Siellvertreter des Gonverneurs im Verbande des Sccoffizierlorps verbleibt. 
*) als die Verkreter der Erbberechtigten. 
.) Deutsches Kolonialblatt von 189|0) Seile 289.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.