Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 529 — 
Deutsche 
Militairdienstl- 
Versicherungs-Anstalt 
in Hannover. 
Zweck: Wesentliche Verminderung der Kosten des 
ein= wie dreijährigen Dienstes, Unterstützung von Be- 
rufofoldaten, Verforgung von Invaliden. Nur Knaben 
unter 12 Jahren sinden Aufnahme. Versicherung in 
den ersten Lebendjahren am vortheilhaftesten. Von 1878 
bio Ende 1890 wurden versichert 169 000 Knaben 
mit 190 000000 Mark. Eine so große Be- 
theiligung hat nie ein Deutsches Versicherungo-IJnstilut 
gesunden. — Prospekte versenden kostenfrei die Direttion 
und die Vertreter. 
    
Verlag von E. S. Mittiler & Sohn. Königl. Tloflbuchhundlnuz. Berlin SWI, Kochstrassr 68—70. 
bestinmung der Erdmagnetischen Elemente 
an 40 Stationen im nordwestlichen Deutschland, 
ansgelührt im Auftrage der Kaiserlichen Admiralitäl in den Jalmen 1887 und 1888 
Vvon 
Dr. M. Eschenhagen. 
Ierausgegeben von dem IIFdrographischen Amt des Reichs-Aarine-Amts. 
Ait 3 Karten. — Preis Nark 2,50. 
Das 
internationale öffentliche Scerecht 
der Gegenwart. 
Von 
F. Perels, 
Geh. Admiralttäldrath und vortragender Rath in der Kaiserlichen Admiralitat. 
zreis 8 M. 
Land und Teute in Deutsch-t-Afrika. 
Erinnerungen aus der ersten zeit des Ausstandes und der Blolade. 
In 85 photographischen Original= Llufnahmen 
J. Sturk, 
Marine-Zahlmeister a. D., 
und Schilderungen 
von 
JI. Wangemann, 
Marinc. Psarrer. 
In einfacher Mappe: 12,50 M.; in eleganter Mappe: 15 M. 
Das Werl zerfällt in vier Abschnitte: 
I. Jamibar. — 2. Pagamoyo 3. Dar ts Salaaut. — 1. Von der Thäligkeil uuserer Kriegoschiffe. 
Des Kaisero und Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, eine Zusammen- 
stellung der Original= Aufnahmen entgegenzunehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment