Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Volume count:
2
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Ertheilung des Rechts zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Tanga nach Korogwe.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Ertheilung des Rechts zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Tanga nach Korogwe.
  • Circularerlaß an die Gouvernements bezw. Kommissariate in den Deutschen Schutzgebieten.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

eutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial:Ablheilung des Iusmãriigen Amls. 
I. Jahrgang. Berlin, 15. Dezember 1391. Unmmer 21. 
  
  
Se Zeitschrift erscheint am 1. und 15. jedesg Monats. Derselden werden als Heibeite beigeingt die mindesiens einmal viertel- 
jübrlich. erscheinenden .Mittheilungen von Forichungsreiienden und Gelehrten ans den denutichen Schurge bichen“, Deransnegeben 
oon Dr. Freiberr v. Donckelman. — Der Vierteljabropreis fur das Koloniolblatt ln den Bei eiten betragt Mark. Man 
abonnirt bei aollen Postämtern und Buchhandlungen. — Emtendungen und Ansfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung 
von Ernit Sicafried Mittler und Sohn. Berlin SWI2, Kochstraße 68 —170, 6#% rsen 
  
Inhalt. Ertheilung des brcchte zum Bau und Beiriebe einer Eisenbahn von Tanga nach Korogwe 
S. 531. — Cueularerlaß an die Gouvernemento bezw. Nommissariate in den Deutschen Schutzgebicten 
535 olleinnahme in Deutsch-Ost-Afrila S. 535. Zolleinnahme in namzen S. N. 
Solimahme in Togo S. 536. — Personalien S. * — Schijjsbewegungen S S. 5 
Nichtamtlicher Theil. Personal- Nachrichten E- 537.— Verkehro-Nachrichten S. i* — Trauer= 
seier für die in Afrila Gesallenen S. 511. — Bericht den Lieutenanto Hutter über den Abschluß des 
Vertrages zwischen Dr. intgraff und WGarega, Rönig der Bali, am 28. August d. J. 5. 511. — 
Der Anbau der Baumwolle in den deutschen Schungebieten S. 514.— Nachrichten von . Peters 
S. 549. — Meteorologische Stationen in Sst- Airika S. 550. lieber den Umsang * die Ent- 
wickelung der Goldprodullion im Transvaal S. 550. — Schutzpodlenimpfungen in Afril S. 551. 
Station Milindani S. 552. Ueebersicht uber den Krankenbestand der Kaiserlichen Schuntruppe für 
Deutsch-Ost-Afrika im Monat Sepiember 1891 S. 552. — Litterarische Besprechungen S. 552 
Litteratur-Verzeichniß S. 555. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Theil. 
Grsetze; Vervrdnungen der KRreichsbehörden. 
Ertheilung des Nechts zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von 
Tanga nach Korogwe. 
Die Kaiserliche Regierung ertheilt der Eisenbahn Gesellschaft für Demsch, Ost-Afrika 
(Usambara-Linie) das Recht zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Tanga nach dem 
unter 5" 9“ 10“ südlicher Breite und 38° 26“ östlicher Länge belegenen Orte Korogwe unter 
den nachfolgenden näheren Bestimmungen: 
S1. 
Die Kaiserliche Regierung wird leinem andern Unternehmer — Einzelperson, Einzel 
sirma oder Gesellschaft — das Necht gewähren, eine die genaunten Orte verbindende uder soust 
zur Konkurrenz gegen die hier lonzessionirte Linie beziehungsweise gegen Theilstrecken derselben 
geeignete Eisenbahn zu erbauen oder zu betreiben. 
2. 
Die Richtung der Bahn in ihren Hauptpunkten ist durch die der gegenwärtigen Kon- 
zession beigefügte Karte bestimmt. Abweichungen von der eingezeichneten Linie sind, sosfern sie 
eine Ablürzung oder Verlängerung der Gesammtstrecke um mehr als ein Zehntel derselben oder 
eine Verschiebung des Endpunktes um mehr als 10 Kilometer, gleichviel nach welcher Richtung, 
oder endlich eine Verschiebung des Ansangspunttes zur Folge haben würden, nur mit Geneh 
migung der Kaiserlichen Regierung gestattet. 
Die Eisenbahn-Gesellschaft für Deutsch Osl-Afrika (Usambara-Linic) ist zur Herstellung 
eines Geleises mit einer Spurweite von mindestens 1 Meter verpflichtet, hat indessen während 
der Dauer der Konzession jederzeit das Recht, die Bahn für den doppelgeleisigen Betrieb einzurichten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.