Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Volume count:
2
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Uebersicht über die Verwendung des Afrika-Fonds pro 1. April 1886 bis 31. März 1890.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Uebersicht über die Verwendung des Afrika-Fonds pro 1. April 1886 bis 31. März 1890.
  • Denkschrift, betreffend die Verwendung des Afrika-Fonds.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

eutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial Ablheilung des Auswärligen Amlo. 
  
I. Jahrgang. « Berliu,l.icbruar189l. Unmmer 3. 
Diese Zeilschrift ericheint am 1. und 15. sedes Monats. Derselben werden alo Beihesfte beigeingt die mindesteno einmat viertel. 
indrlg erscheinenden: „Miltheilungen von Forichungoreisenden und Gelehrten aud den demschen Schuzgebieten-, herausgegeben 
r. Freiherr v. Dandelman. — Der Vierteljahroprei für das Kolonialblam mit den Beihesten beträgt Marl. Maoan 
bten an allen VPo#ämtern und Buchbandlungen. -- Einsendungen und Anfragen sind an die Konigliche Hofbuchhandlung 
Ernt Zi icgiticd neittler und Sohn, Berlin SWI2, Kochstraße 6§. —70, zu richten. 
  
  
  
Inhalt Uebersicht über die Verwendung d. des Afrita. Fonds pro 1. April 186 bis 31. März 1890 S. 10. — 
Denkschrift, betreffsend die Verwendung deo Afrika-Fondo S. 52. — Vorschriften über die Handhabung 
des Dienstbetriebe auf den Stationen der Schutztruppe jür Ost-Airita S. 55. — Personalien S. 61 
Vetantnachungen für die Schisssahrt S. 62. — Schissobewegungen S S. 65. 
tamtlicher Theil. Personal- Nachrichten S. 16. — Postalische und Schisso-Nachrichten 
S. 67. — Auo Deutsch-Ost-Afrika S. 69. — Cxpedition in das Gebiet deo Häuptlingo Machamba 
S. 70. Aus dem Schutzgebiet der Neu= Guinea: Kompagnie S. 70. — za hl der Deurschen und 
Fremden i im Schungebiet der Neu-Guinea-Kompagnie S. 71. — Aue dem Togo: Gebiet S. 7 
Lillerarische Vesprechungen S. 71. — Litteratur-Verzeichniß S. 73. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Theil. 
Grsetze; Derordnungrun der Rrichsbehürdon. 
Berlin, den 15. Jannar 1891. 
Euer Hochwohlgeboren beehre ich mich anbei eine Dentschrift, sowie eine rechnerische 
Uebersicht über die Verwendung des Afrila-Fonds mit dem Ersuchen ganz ergebenst zu über- 
senden, diese Schriftstücke den Herren Mitgliedern der Budget-Kommission gefälligst zugänglich 
machen zu worllen. 
Der Staatsselretär des Auswärtigen Amts. 
Freiherr v. Marschall. 
An 
den Vorsitzenden der Budgel Kommission des Reichslages 
Herrn Freiherrn v. Huene 
Hachwohlgeboren. 
Uebersicht über die Verwendung des Afrika-Fondes pro 1. April 1886 
bis 31. März 18970. 
Der Agsrila-Fonds ist bis einschließlich 1885.86 vom Reichsamt des Junern verwatltet 
und vom 1. April 1886 auf den Etat des Auswärtigen Amtes übergegaugen. Bei demselben 
sind in den vier Elatsjahren vom 1. April 1886 bis 31. März 1890 als verwendet nach- 
gewiesen worden:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.