Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend den Eintritt in die Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika, sowie in den Kolonialdienst überhaupt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Bekanntmachung, betreffend den Eintritt in die Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika, sowie in den Kolonialdienst überhaupt.
  • Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Kaiser Wilhelmsland-Plantagen-Gesellschaft.
  • Schutzvertrag mit den Bondelzwarts (südwestafrikanisches Schutzgebiet).
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial Abtheilung des Auswärligen Amis. 
  
I. Jahrgang. — J Berlin, 15. Februar 1891. * #ummer . 
Diese Zeitschriit m am 1. und 15. jcdes Monats. Derselben werden als Dsa— beigefügt die mindestend einmal viertel- 
jäbrlich eeren „Mittheilungen von Forichungoreisenden und Gelehrten aus den dent icben Schube cbielen, herausge#cben 
don Dr. Freiber Danckelma an. — Der Vierteljahropreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt 3 Mark. Man 
abonnirt "pot allen Postämiern und Vuchhandlungen. — Emsendungen und Anfragen sind an die Pnonguche Anesouchhondiung 
fteust Siegfried Milkler und Sohn. Verlin 8W2, Kochstraße 68 —70, zu 
Inhalt. Vetamtmachung, ozuchlen den Eimeit in die Schnbtrupoe für D Deutsch- Ost-Afrika, sowie in den 
Kolonialdienst überhaupt S. 77. — Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Kaiser 
gen-Gesell (shaf ft S. 78. — Schutzvertrag mit den Bondelswarto (südwestafrilanisches 
Schutzgebiet) S. 76. — Nerordmung, betreffend Verbot des Verkaufs von Hinterladern und der zuge- 
hörigen Munition im Togo-Gebiet S S2 — Personalien S. 82. — Bekanntmachungen fur die Schiss- 
sahrt S. 83. — Schissobewegungen S. 
Tichtamtlichen Theil. Persanak Nachrichten S. 86. — Postalische und Schisss-Nachrichten 
S. 86. — Die Weißbücher über Ost= Afrika S. 87. — Gesundheitozustand der Deutschen Schutztruppe 
für Ost-Afrila S. 88. — Geschenke für die Deutsch ostafrikanische Schutztruppe S. 88. — Von der 
Ewedition des Premierlieutenanto Morgen S. 88. — Evangelische Missionsthätigleit S. 89. — GEin- 
gang von wissenschaftlichen Sendungen auo den deutschen Schutßgebieten S. 90. — Ueber die An- 
siedelung indischer Spinnerschmetterlinge und Verwerthung ihrer Kolono in den deutschen Schutz= 
aabielen“ S. 00. — Litterarische Vesprechungen S. 90. — Litteratur-Verzeichniß S. )91. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Gesetze; Derordnungen der Reichsbehörden. 
Bekanntmachung, betreffend den Eintritt in die Schutztruppe für Deutsch- 
Ost-Afrika, sowie in den Kolonialdienst überhaupt. 
Nachdem die Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrila in Bezug auf militärische Organi- 
sation und Disziplin dem Reichslanzler (Reichs-Marine-Amt) unterstelllt worden ist, hat das 
Auswärtige Amt (Kolonial-Abtheilung) die Bearbeilung der Personalien der Schutztruppe an 
das Reichs-Marine-Amt abgegeben. Meldungen zum Eintritt in dieselbe würden milhin nun- 
mehr an das Reichs Marine-Amt zu richten sein. 
Hierbei wird wiederholt darauf hingewiesen, daß auf Grund der bisher bei dem Aus- 
wärligen Amt eingegangenen Gesuche um Einstellung in die Schutztruppe bereits eine so beträcht- 
liche Anzahl von Offizieren und Unteroffizieren vorgemerkt worden ist, daß für absehbarc zeit 
ein Bedarf voraussichtlich nicht eintreten wird. 
Anufragen wegen Verwendung im Dienste der Kolonialverwaltung sind an das Aus- 
wärtige Amt zu richten, lönnen jedoch, da Valanzen nicht vorhanden sind, zur Zeit ebenfalls 
leine Berücksichtigung finden. 
Solchen Personen, welche bei privaten Gesellschaften Anstellung sinden möchten, bleibt 
er überlassen, sich an diese Gesellschaften zu wenden. Es sind als solche zu neunen: die Deutsch- 
Ostafrikanische Gesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 57/#8, die Deutsch-Ostafrilanische Plantagen- 
Gesellschaft, Berlin, Kaiserin Augustastraße 71, die Deutsche Kolonial-Gesellschaft für Südwest- 
Afrika, Verlin, Wilhelmstraße 64, die Neu-Guinea-Kompagnic, Berlin, Behrenstraße 43, 44, die 
Deuische Handels= und Plantagen-Gesellschaft der Südsee, Hamburg, Alte Gröningerstraße la.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment