Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 8.2. Die Verfassung des Großherzogthums Hessen. Vom 17. Dezember 1820.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 8.2. Die Verfassung des Großherzogthums Hessen. Vom 17. Dezember 1820.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1916
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
65
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 8.2. Die Verfassung des Großherzogthums Hessen. Vom 17. Dezember 1820.
  • Cover
  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft I - X
  • Blank page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Vorbemerkung.
  • Erste Abteilung. Die Verfassungsurkunde und ihre Abänderungen.
  • Verfassungs-Urkunde des Großherzogthums Hessen.
  • Anhang. Zu Artikel 16 und 60 der Verfassung.
  • Zweite Abteilung. Die Gesetze zur Regelung der standesherrlichen Verhältnisse
  • 1. Das Edikt vom 17. Februar 1820.
  • 2. Das Gesetz vom 7. August 1849.
  • 3. Das Gesetz vom 18. Juli 1858.
  • Anlage 1. Der Großherzog und sein Haus. Das Regentschaftsgesetz.
  • I. Verordnung über die Prädikate der Mitglieder des Hauses.
  • II. Gesetz über den Gerichtsstand und das gerichtliche Verfahren in Anlehnung des Landesherrn und der Mitglieder des Großherzoglichen Hauses. Fassung vom 31. März 1900.
  • III. Das Regentschaftsgesetz vom 26. März 1902 und das Gesetz vom 12. Juli 1902.
  • Anlage 2. Die Verantwortlichkeit der Minister und der obersten Staatsbeamten.
  • I. Das Gesetz vom 5. Juli 1821
  • II. Das Gesetz vom 8. Januar 1824
  • Anlage 3. Die Landstände
  • Introduction
  • I. Die beiden Gesetze, die Zusammensetzung der beiden Kammern der Stände und die Wahlen der Abgeordneten betr. B. 3. Juni 1911
  • II. Die landständische Geschäftsordnung v. 17. JUni 1874. Mit den Abänderungen des Gesetzes v. 18. Mai 1901
  • III. Das Diätengesetz v. 11. Juni 1875
  • IV. Das Gesetz vom 20. Oktober 1894.
  • V. Die Notverordnungen und die Stände: Gesetz vom 15. Juli 1862)
  • Anlage 4. Der Etat und seine Durchführung.
  • I. Das Gesetz, die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben des Staates betr. v. 14. Juni 1879 mit den Abänderungen des Gesetzes v. 27. Juni 1900.
  • II. Das Gesetz über die Oberrechnungskammer v. 14. Juni 1879.
  • Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.

Full text

Die beiden Gesetze vom 3. Juni 1911. Zweites Gesetz. 159 
  
heim, Nieder-Hilbersheim, Ober-Hilbersheim, Ober-Saulheim, 
Partenheim, Sankt Johann, Schimsheim, Sprendlingen, Sulzheim, 
Vendersheim, Wallertheim, Wohlfsheim, Wörrstadt. 
VI. Wahlkreis Oppenheim. 
Alsheim mit Hangen-Wahlheim, Dienheim, Dorn-Dürkheim, 
Eimsheim, Frettenheim, Friesenheim, Gimbsheim, Guntersblum 
mit Schmittshausen, Heßloch, Ludwigshöhe, Mettenheim, Oppen- 
heim, Wald-Uelversheim, Weinolsheim, Wintersheim. 
VII. Wahlkreis Gonsenheim —Nieder-Olm. 
Bretzenheim, Budenheim mit Leniaberg, Ebersheim, Gau- 
Bischofsheim, Gonsenheim, Hechtsheim, Klein-Winternheim, Marien- 
born, Nieder-Olm, Sörgenloch, Zornheim. 
VIII. Wahlkreis Nierstein. 
Dalheim, Dexheim, Essenheim, Hahnheim mit Wahlheimer 
Hof, Harxheim, Köngernheim, Mommenheim, Nieder-Saulheim, 
Nierstein, Schornsheim, Schwabsburg, Selzen, Stadecken, Uden- 
heim, Undenheim. 
IXX. Wahlkreis Kostheim—Weisenau. 
Bodenheim, Kostheim, Laubenheim, Lörzweiler, Nackenheim, 
Weisenau. 
X. Wahlkreis Ingelheim. 
Drais, Finthen, Frei-Weinheim mit Rheininseln, Gaulthein 
mit Ilmen-Aue, Groß-Winternheim, Heidesheim mit Heidenfahrt 
und Nonnenaue, Nieder-Ingelheim mit Sporkenheimer und Haxt- 
häuser Hof, Ober-Ingelheim mit Westhäuser Hof, Ober-Olm, 
Schwabenheim a. S. mit Pfaffenhofen, Wackernheim. 
XI. Wahlkreis Bingen-Land. 
Appenheim, Aspisheim, Biebelsheim, Bosenheim, Büdesheim, 
Dietersheim, Dromersheim, Gau-Algesheim mit Laurenziberg, Gen- 
singen, Grolsheim, Hackenheim, Horrweiler, Ippesheim, Kempten, 
Ockenheim, Planig, Sponsheim, Welgesheim, Zotzenheim. 
Urkundlich Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrückten 
Großherzoglichen Siegels. 
Darmstadt, den 3. Juni 1911. 
(L. S.) ERNST LuUcW#. 
Ewald. 
  
S. 122.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment