Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesundheitszustand in Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

Postalisches. Fertigstellung der Fernsprechlinie 
Victoria — Buẽa. 
*—.— Verordnung zum Schut der Telephonanstalt 
Victoria—-Bukcc 
—.— Mittheilungen über die Telegraphen, und Fern- 
sprechlinie Vicioria— Busss 
—.— Herabsetzung der Worttaxe im Telegramm- 
verkehr zwischen Deutschland und Kamerun 
*Rechtspflege. Bekanntmachung von Eintragungen 
in das Handelsregister des Bezirksgerichts Duala- 
*—.— Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem 
Schutzgebiete von Kamerun während des Geschäfts- 
jahres 1900. . 
—.— Verfügung wegen Abänderung der Verfügung 
des Reichskanzlers, betreffend die Führung der 
Grundbücher und das Verfahren in Grundbuch= 
sachen in den Schutzgebieten von Kamerun und 
Togo, vom 7. Juli 1888 
*—.— Verfügung, betreffend die Errichtung eines 
Bezirksgerichts in Victorio 
*—.— Verordnung, betreffend den Anmeldezwang der 
Zweigfaltoreien und Zweigniederlafsungen in 
Kamerun 
—.— Uebersicht über die Geschafte der Kaiserlichen 
Gerichte des Schutzgebietes Kamerun wahrend des 
Geschäftsjahres 1901. 
*—.— Verfügung, betreffend die Vildung einer Lam- 
kommission in Kamernn 
Schifffahrt. Verschiffung eines Motorbootes für 
Kamerun von Hamburg aus . 
—.— Eintreffen des neuen Negierungsdampfers 
„Herzogin Elisabeth“ in Duala 
—.— Nähere Mittheilungen über den Dampfer 
„Herzogin Elisabeth“ 
*Schutztruppen. Einführung eines Gesellschafts- 
anzuges für die Offiziere und Sanitätsoffiziere 
der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und 
Kamerun 
—.— Allerhöchste Kabinets- Ordre, betreffend #n- 
rechnung eines Kriegsjahres für die Theilnehmer 
an den Unternehmungen gegen die Ost-Bulis 
(Schutztruppe für Kamerun) 
Sendungen. Wissenschaftliche — an die zoologische 
Sammlung des Königlichen Museums für Natur- 
kunde durch Stabsarzt Dr. Hösemann 
—.— durch Leutnant Laasch 
—.— durch Stationsleiter Hauptmann Elauning 
—.— durch Dr. Preuß 
—.— Missenschaftliche — an die Verliner botanische 
Centralstelle durch Dr. Preuf. 
Sklaverei. Verordnung, betreffend die daus- 
sklaverei in Kamerun. 
Statistik der Waaren-Ein= und Ausfuhr des Kamerun= 
gebiets im Kalenderjahr 1900. 
lisches. 
Woermann = Linie. 
Fahrplan für das erste Viertel= 
jahr 1902. . ... . .... 
VII 
104 
108 
176 
326 
87 
138 
138 
211 
236 
  
4599 
163 
491 
45 
67 
141 
467 
443 
107 
68, 69, 70, 71 
Telephonanstalt Victoria—-BuCa siehe unter Posta- 
20, 21 
Woermann-Linie. Fahrplan für das zweite Vier- 
teljahr 1902. . ..206207 
—.— Fahrplan für das dritte Vierteljahr 273, 274, 
—.— Fahrplan für das vierte Vierteljahr 477, 478, 
—.— Schiffsbewegungen der — 29, 54, 82, 106, 136, 
155, 171, 188, 209, 232, 251, 272, 305, 328, 861, 
387, 427, 456, 480, 511, 534,. 
* Zölle. Zusatzverordnung zu der Verordnung vom 
1. November 1898, betreffend die Ausführung der 
Verordnung über die Erhebung von Einfuhrzöllen 
im Schutzgebiete Kamerun vom 1. November 1898 
Togo. 
Baumwollkultur. Ueber den Werth der Togo- 
Baumwolle . 
Grenzregulirung. Veginn der Arbeiten der deutsch- 
englischen Grenzkommission am Daka .. 
—.— Eintreffen der deutschen Abtheilung der deutsch= 
englischen Grenztegulieunss- Kommission in Dyo- 
nayire 
* Grundbuch. Verfügung wegen Abänderung der 
Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Führung 
der Grundbücher und das Verfahren in Grund- 
buchsachen in den Schutzgebieten von Kamerun 
und Togo, vom 7. Juli 1888. . 
(Siehe auch unter Rechtspflege) 
Handel. Der leberlandverlehr und Binnenhandel 
in Togo 
—.— Verzeichniß der i im Schutgebiet Togo thatigen 
Firmen und Erwerbsgesellschaften nach dem Stande 
vom 1. Januar 1902. . 
—.— Die Neuordnung der kolonialen Handetsstatisti- 
—.— Der Handel Hamburgs mit dem Schusgehiete 
im Jahre 1901. Einfuhr 
—.— —.— —.— Ausfuhr. 
Hausfklaverei siehe Sklaverei 
Plantagen. Jahresbericht über die Plantage upeme 
431 
—.— Uebernahme des Besitzes der Togo-Handels- 
und Plantagengesellschaft in Togo von dem 
Komitee zur Gründung der „Deutschen Togo-Ge- 
sellschaft" 
*Nechtspflege. Uebersicht der gerichllichen. Geschäfte 
des Kaiserlichen Bezirksgerichts Lome (Togo) für 
das Kalenderjahr 1000 
—.— Verfügung wegen Abänderung der Versügung 
des Reichskanzlers, betr. die Führung der Grund- 
bücher und das Verfahren in Grundbuchsachen in 
den Schutzgebieten von Kamerun und v%e, am 
7. Juli 1888. . 
(Siehe auch unter Erundbuch.) 
* —.— Uebersicht über die Geschäfte des Kaiserlichen 
Bezirksgerichts zu Lome (Togo) für das Jahr 1901 
Schiffsverkehr in Togo im Jahre 1901 
Schulen. Errichtung einer Regierungsschule in Lome 
208 
275 
479 
561 
190 
316 
67 
163 
138 
141 
144 
391 
501 
502 
108 
295 
493 
138 
460 
163 
493
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment