Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Schiffsbewegungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungrn der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

299 
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schisses.) 
S. „Leipzig“ (Flaggschiff) Sansibar 2,5. — Seychellen. — Colombo. 
M. Krzr. „Bussard“ 17/2. Auckland 1/4. — Rundreise durch die Deutschen Schutzgebiete. 
(Poststation: Kamerun.) 
(Poststation: Capstadt.) 
(Poststation: Sansibar.) 
(Poststation: Apia.) 
(Poststation: 
S. 
(Poststation: Apia.) 
S. M. Krzr. „Habicht“ 21,4. Quittah 23,/1. 
S. M. Kubt. „Hyäne“ 25/2. Kamerun. 
S. M. Krzr. „Möwe“ 2/4. Sansibar. (Poststation: Sansibar.) 
S. M. hrzg. „Nachtigal“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 
S. M. Krzr. „Schwalbe“ Sansibar. 
S. M. Krzr. „Sperber“ 12/1. Sydney 3/5. — Apia. 
Krenzergeschwader: 
S. M. 
Hongkong.) 
S. M. S. „Sophie“ 
S. M. S. „Arcona“" 
« (auf längere Zeit detachirt) Sansibar. (Poststation: Sansibar.) 
e e eeee eeeeeee 
Nichtamtlicher Theil. 
  
Perwnal-Nachrichten. 
Der Kaiserliche Gonverneur von Kamerun, 
Zimmerer, beabsichtigte im vergangenen Monat 
eine Reise nach dem Nio del Rey-Gebiet an- 
zutreten. 
Der Kaiserliche Kommissar Dr. Peters, 
welcher am 2. v. M. in Kapstadt eingetrossen 
war, beabsichtigt einen Theil seines Urlaubes 
dort zu verbringen. 
Der interimistische Kaiserliche Kommissar 
von Togo, Graf Pfeil, ist von der mit eng- 
lischen Kommissaren behufs der Grenzfestsetzung 
ins Innere unternommenen Reise nach der 
Küste zurückgekehrt. Leider hat die Grenz- 
kommission einen schmerzlichen Verlust zu be- 
klagen. Der Geograph I'r. phil. Küster, 
welcher erst am 22. November v. J. in Togo 
behufs Uebernahme der Station Bismarcksburg 
eingetroffen und zu der Grenzreise hinzugezogen 
worden war, ist einem Telegramm zufolge am 
24. April in Akroso (am linken Voltaufer be- 
reils tieser im Innern gelegen) den Strapazen 
der Neise und den Einflüssen des Klimas er- 
legen. 
Premierlientenant v. François ist aus 
Südwestafrika auf Urlaub eingetroffen. 
Der Kaiserliche Kommissar für Togo, 
v. Puttkamer, wird sich am 4. d. M. von 
Hamburg aus auf seinen Posten begeben. Mit 
ihm wird Dr. phil. Gruner, welcher zum 
Leiter der Station Misahöhe bestimmt ist, die 
Ausreise antreten. 
Der Kanzler bei dem Kaiserlichen Gouver= 
nement in Kamerun, Leist, ist auf Urlaub in 
Deutschland eingetrossen. 
Der Kaiserliche Kanzler Schmiele zu 
Herbertshöh im Bismarckarchipel ist auf Ur- 
laub in Berlin eingetroffen. 
Der Premierlieutenant Mergler vom 
Königlich Bayerischen 16. Infanterie-Regiment 
ist in die Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika 
übernommen worden. 
Der Sekretär und Bauispektor bei dem 
Kaiserl. Gouvernement in Kamerun, Schran, 
ist auf Urlaub in Deutschland eingetroffen. 
Der Obergrenzkontroleur Broschell wird 
am 8. d. M. von Neapel aus die Ausreise 
nach Ostafrika antreten, um in der Zollver- 
wallung daselbst Verwendung zu finden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment