Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892.
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Einführung des Betriebsreglements für die Eisenbahnen Deutschlands in Bayern betr.
Volume count:
468II.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Bekanntmachung, die Postordnung für das Deutsche Reich vom 11. Juni 1892 betr. (3074II.)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892 enthaltend in Beilage I-III Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.

Full text

436 
81. 
Der jeweilige Vorstand des Hygienischen Institutes der Universität zu München, des 
Laboratoriums für angewandte Chemie an der Universität zu Erlangen und des Techno— 
logischen Attributes der Universität zu Würzburg ist unter dem Titel „Direktor der k. Unter- 
suchungsanstalt für Nahrungs= und Genußmittel“ zugleich Vorstand der damit verbundenen 
Untersuchungsanstalt und bekleidet diese Stelle als Nebenfunktion gegen Bezug einer von 
dem k. Staatsministerium des Innern im Benehmen mit dem k. Staatsministerium des 
Innern für Kirchen= und Schulangelegenheiten zu bestimmenden jährlichen Remuneration. 
Jeder Anstalt wird ein Inspektor und die erforderliche Anzahl von Assistenten beigegeben. 
Die Inspektoren werden unter Einreihung in die Klasse XI Lit, b des mit Allerhöchster 
Verordnung vom 11. Juni 1892, die Gehaltsbezüge der pragmatischen Staatsdiener be- 
treffend, (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 209) bekannt gegebenen Gehaltsregulatios 
Anlage C von Uns ernannt, die Assistenten auf Vorschlag des Akademischen Senates der 
betreffenden Universität durch das k. Staatsministerium des Innern im Benehmen mit dem 
k. Staatsministerium des Innern für Kirchen= und Schulangelegenheiten gegen Bezug eines 
Jahresgehaltes, jedoch ohne Anspruch auf Pension oder Sustentation in widerruflicher Weise 
aufgestellt werden. 
§ 2. 
Die Direktoren, die Inspektoren und die Assistenten werden auf die gewissenhafte Er- 
füllung ihrer Obliegenheiten eidlich verpflichtet. 
Außerdem haben dieselben den Verfassungseid (Titel X § 3 der Verfassungsurkunde) 
sowie den durch die Allerhöchste Verordnung vom 15. März 1850 (Regierungeblatt Seite 241) 
vorgeschriebenen Eid, soweit sie diese Eide noch nicht geleistet haben, zu leisten. 
§ 3. 
Die Direktoren der Untersuchungsanstalten werden im Falle der Verhinderung durch 
die Inspektoren vertreten; außerdem sind dieselben befugt, nach Gutbefinden den Iunspektor 
oder einen der Assistenten zur Vertretung der Anstalt in einzelnen Angelegenheiten vor 
Gerichten oder Behörden abzuordnen. 
. §4. 
DieBcstimmungcnderAllerhöchstcnVerordnungvom1«l·Fcbruar-1875,dicAus- 
rechnung der Tagegelder und Reisekosten bei auswärtigen Dienstgeschäften der Beamten und 
Bediensteten des Civilstaatsdienstes betreffend, (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 105) 
finden auf die Beamten der Untersuchungsanstalten mit der Maßgabe Amwendung, daß die 
Direktoren der Untersuchungsanstalten unter § 6 Lit. b, die Inspektoren unter S§ 6 Lit. c 
und die Assistenten unter § 6 Lit. d bortselbst einzureihen sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment