Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Volume count:
4
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Kommissars für Togo, betreffend die Befreiung der in Sklaverei gehaltenen Personen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 106 — 
86. 
Es steht dem Losgekauften frei, jederzeit den ganzen Rest oder einen Theil des Restes der abzu- 
verdienenden Summe abzuzahlen und dadurch das Dienstverhältniß aufzuheben oder entsprechend zu 
verkürzen. 
86. 
Auch im Falle des § 3 ist der auf diese Weise Losgekaufte alsbald nach Bezahlung der Los- 
laufsumme, welcher die Vereinbarung der Stundung derselben gleichsteht, als Freier zu betrachten, welchem 
von der zuständigen Behörde ein Freibrief ertheilt werden kann. Dem neuen Dienstherrn stehen nur die 
Rechte gegen den Losgekauften zu, welche in der vor der Behörde getroffenen Vereinbarung ihre Begrün- 
dung haben. 
87. 
Diejenige Behörde, in deren Amtsbezirk der Losgekaufte seinen Wohnsitz hat, hat auch über die 
pflichtmäßige Ausführung der getroffenen Vereinbarung zu wachen. 
88. 
Jede der erwähnten Behörden des Schubarbictes hat ein Register zu führen, in das jeder an- 
gemeldete Loskauf unter fortlaufender Nummer einzutragen ist. 
89. 
Zuwiderhandlungen gegen die Paragraphen 2 bis 5 dieser Verordnung werden mit Geldstrafe 
bis zu 1000 Mark, an deren Stelle im Unvermögensfalle Gefängniß bis zu drei Monaten tritt, bestraft. 
8 10. 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffentlichung in Geltung und hat auch auf alle 
etwa früher bereits vereinbarten Abverdienungsverträge rückwirkende Kraft. 
Sebbe, den 15. Januar 1893. 
Der Kaiserliche Kommissar. 
(L. S.) gez. v. Puttkamer. 
Ernennung von Beisitzern und Stellvertretern für das Kaiserliche Gericht 
des Schutzgebietes Togo für 1893. 
Für das laufende Kalenderjahr sind für das Kaiserliche Gericht des Schutzgebietes Togo zu 
Beisitzern ernannt worden: 
der Kaiserliche Regierungs= und Stabsarzt August Wicke aus Preußen, 
der Kaufmann Joh. Karl Vietor aus Bremen, 
der Kaufmann Emil Buschmann und 
der Kaufmam Ernst Kenßler, Beide aus Preussen. 
Zu stellvertretenden Beisitern: 
der Lehrer Karl Koebele aus Württemberg und 
der Kaufmam Heinrich Brandes aus Preußen. 
Schiffsverkehr in Togo im Jahre 1892. 
Im Jahre 1892 sind in Klein-Popo angekommen und abgegangen 172 Schiffe, nämlich: 
3 deutsche Kreuzer, 1 französisches Kriegsschiff, 1 portugiesisches Kriegsschiff und 167 Handelsschiffe. 
Unter den Handelsschiffen befinden sich: 
- 66 deutsche 8 von zusammen 69761 Reg.-Tons, 
63 englische - - 76831x O 
29 französische - 23990 - 
9 italienische — - - 3944 
  
Mithin 167 Handelsschiffe von zusammen 174526 Reg.-Tons.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.