Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Ueber die Wissmannsche Seen-Expedition.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 721.) Allerhöchste Genehmigung des vom Staatsministerio unterm 29sten März d. J. erlassenen Regulativs über die Einrichtung neuer Holzhöfe um die Festungen. De dato den 9ten April 1822. (721)
  • (No. 722.) Gesetz wegen der Löhnung und des Umzugs der Schäfer und Schäferknechte in den Provinzen Sachsen und Westphalen, in dem Kottbusser Kreise und in den zu den Regierungsbezirken Potsdam, Frankfurt und Liegnitz geschlagenen vormals sächsischen Landestheilen, desgleichen wegen Bestimmung des Umzugstermins in der Provinz Schlesien. Vom 13ten Mai 1822. (722)
  • (No. 723.) Gesetz betreffend die Todeserklärung der aus den Kriegen von 1806. bis 1815. nicht zurückgekehrten Militairpersonen. Vom 22sten Mai 1822. (723)
  • (No. 724.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Großherzoglich-Hessischen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenzwaldungen. Vom 24sten Mai 1822. (724)
  • Berichtigung eines Druckfehlers. [auf Seite 68.]
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 148 — 
§. 2. Unter den näheren Besiimmungen der #. 8. und 0. jenes Gesetzes, 
soll der Umzugstermin dienender Schäfer und Schäferknechte von dem Jahre 1823. 
an, in der Provinz Sachsen und in den zu den Regierungsbezirken Potsdam und 
Frankfurt gelegten vormals sächsischen Landeskheilen der 25ste Mai, in den Pro- 
vinzen Schlesien und Westphalen aber, so wie in dem Theile der Ober-Lausit, 
welcher zum Bezirk der Regierung zu Liegnitz gehört, der 2.ü#e Juni seyn. Die 
Diensikündigungen müssen daher vom Jahre 1823. an in der Zeit vom Isten bis 
zum 1 Sten Februar jeden Jahres erfolgen. Für das jetzt laufende Jahr behält es 
dagegen bei den üblichen Kündigungsterminen sein Bewenden. 
§#. 3. Für die Provinz Sachsen ermächtigen Wir jevoch hiedurch Unser 
Minisierium des Innern, dem Befinden nach um zwei bis drei Jahre den Zeitpunkt 
zu verlängern, von welchem ab das gegenwärtige Gesetz in dieser Provinz in Kraft 
treten soll. 
§. 4. In der Provinz Wesiphalen sindet übrigens der h. 6. des Gesetzes 
vom Isten Juni 1820. auch auf Schäfer und Schäferknechte bei solchen Schaaf- 
heerden Anwendung, welche zwar einem Eigenthümer gehören, jedoch weniger als 
hundert Häupter, die Lämmer und das Vorvieh nicht mitgerechnet, zählen. Auch 
behält daselbst es rücksichtlich der Umzugszeit solcher Schäfer und Knechte bei den 
wegen des Umzugs des Gesindes ertheilten Vorschriften sein Bewenden. 
Urkundlich unter Unserer Allerhöchsten Unterschrift und mit Belfugung 
Unseres Königlichen Insiegels. 
Gegeben Berlin, den 13ten Mai 1822. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst v. Hardenberg. v. Altensiein. 
Beglaubigt: 
Friese. 
  
(No. 723.) Gesetz betresend die Todeserklärung der aus den Krie en von 1500. i 
nicht zurückgekehrten Militairpersonen. Vom 22sien Mai 1822. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig 
— 
Thun kund und fuͤgen hiermit zu wissen: 
Um den nachtheiligen Folgen der Ungewißheit uͤber das Schicksal vieler 
aus den letzten Kriegen nicht zuruͤckgekehrten Militairpersonen in Bezug auf ihre 
hinterlassenen Angehöͤrigen moͤglichst vorzubeugen, haben Wir bereits in Unserer 
sabinetsorder vom 23sten Septeinber 1810. und in der Verordnung vom 
13ten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment