Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Ausbildung von Kamerun-Negern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Bericht der Stationen Bukoba und Mwansa pro Oktober und bis 18. November 1892. (gez. Herrmann, Lieutenant und Stationschef.)
  • Bericht des Lieutenants Prince über die Niederwerfung und Vernichtung des Häuptlings Sike von Tabora. (28. Januar 1893.) [Mit einer anliegenden Skizze „Bomagürtel".]
  • Erklärung der Araber von Kwihara von Tabora.
  • Bericht über Bestrafung des Sultans Kigole von Ipala in Ugogo wegen Karawanenraubes. (28. Januar 1893.) (gez. Prince, Lieutenant.)
  • Ueber die Verhältnisse in Pangani.
  • Handelsniederlassungen an der afrikanischen Westküste.
  • Ausbildung von Kamerun-Negern.
  • Gefecht bei Mandera.
  • Geschenke der Britisch-Ostafrikanischen Gesellschaft an Angehörige der ostafrikanischen Truppe.
  • Nachweis der Einnahmen und Ausgaben des Deutschen Antisklaverei-Komitees für die beiden Jahre 1891 und 1892, abgeschlossen am 31. Dezember 1892.
  • Das Sansibar-Protektorat.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Die beiden Zimmerlehrlinge Ekame Sale und 
Isaak Tube waren in ihrer praktischen Arbeit ebenfalls 
fleißig und machten gute Fortschritte; ihr Betragen, 
namentlich zu Haus, war indeß nicht ganz tadellos. 
Der in Ahlen (Württemberg) auf der Schule 
befindliche Sohn des Häuptlings Bell sowie der 
ebendaselbst befindliche Sohn des Gorvernements- 
dolmetschers Metom machen ebeufalls recht erfreu- 
liche Fortschritte. 
Der von Premierlieutenant Morgen mitgebrachte 
Afrikaner Zampa wird, nachdem er deutsch lesen und 
schreiben gelernt hat, bei einem hiesigen Regiment 
ausgebildet, um später in Kamerun als Dolmetscher 
und bei der Polizeilruppe verwendet zu werden. 
  
Gesecht bei Mandera. 
Anfang vorigen Monats war der Oberführer 
der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika 
mit etwa 100 Askaris von Bagamoyo abmarsschirt, 
um im Hinterlande von Bagamoyo, Sadani und 
Pangani nach längerer Zeit wiederum die deutsche 
Flagge zu zeigen und die Bestrafung einzelner un- 
gehorsamer Dorfhäuptlinge zu bewerkstelligen. Bei 
diesem Anlaß hat ein Gesecht gegen den Häuptling 
Marungurn bei der Missionsstation Mandera im 
Hinterlande von Bagamoyo stattgefunden, bei welchem 
leider der verdiente Feldwebel Kühne den Tod ge- 
funden hat. Drei Askaris wurden schwer ver- 
wundet. Nähere Nachrichten sind noch nicht ein- 
getroffen. 
Geschenke der Britisch-EOstafrikanischen Gesellschaft an 
Angehörige der ostafrikanischen Schutztruppe. 
Die Britisch-Ostafrikanische Gesellschaft hat dem 
Kompagnieführer à la suite der Schutztruppe Lang- 
held eine goldene Nepetiruhr, dem Feldwebel Kühne 
eine silberne Uhr für die von ihnen derselben ge- 
leisteten Dienste gewidmet. Da Kühne inzwischen 
den Heldenkod gefunden hat, so kann das sür ihn 
bestimmte Geschenk leider nur seinen Angehörigen 
als ein werthvolles Andenken an den gefallenen 
tapferen Mann übergeben werden. 
  
Kachweis der Einnahmen und Ausgaben des Deutschen 
Anlisklaverei. Romitees für die beiden Jabre 1891 und 
1392,, abgeschlossen am 31. Dezember 1892. 
206 
  
  
  
  
  
  
  
Ausgabe: 
E— AM 
1Per Wissmann-Dampferunter- 
nehmen bis 31. . 
Märle2.l7361449 
2 - Tanganika-Un- ,. 
ternehmen 411 417.35 
3Schleppkähne 22 711002 
4 — und viei 
Person ELEIIIII 
5 E zelln och seetter - i 
xp Ffschäk .. '19160899 
6i - Baumann. 6327562 
7 - Borchart - I 
Schwe 269 752 92 
8. onwwi I 
und Werther 148 853 66 
# Peterg-Damyfer einjchl. . l 
spontanea-. ;0652404 
10 Expebittont Langheld. 28875,94 
11 Kleine Kosten, Porti und « 
esegramme: . 288173 " 
12 Drucksach 189 10 . 
13 Lontork 2 inshliehi 
Miet 159298 1 
14 Schreib Lbuhrer 409 67 
15 Reisekosten der omitce- . 
Mitglieder 4913 07 I 
16 Gehälter. 2104 59991 
17 Uncosten der Generalder 
ung 1822737 
18 Ve en Koblenz an 1 
mnventar, Büchern, ca ( 
arten, Voot 3 763 03 1 
109 Iwentor eneralver= . 1 
tretu 124533 
- Lagerbessende in Babe- 
moyvo 9206 59 
21½ Boots--Kon 385 
22 . is*s 1 1 
Allgemeines. 36050%1 61 
Baarbestände:") I 
23 Konto Werlhpapiere.552 24550 T 
24 National ant für 1 « 
. 421:— 
25 Kassa chlann .. 3770 92 
26 Hainge eie Hanstbar 51 70 
27 O. A. G. Ostafrikes487788 . 
28 2 Generalvertre= ] 
tung VBagamoyo 149 201 562 336s20 
D. N.-M. 72 099 412.32 
Koblenz, den 25. Februar 1893. 
Deutsches Antisklaverei-Komitee. 
Die Ausführungs-Kommission: 
Busse. Graf Vrühl. 
Die Unterzeichneten haben die vorstehende Ausstellung 
der Geschäftsleitung des Deutschen Antisklaverei-Komitees 
geprüft, mit den Büchern und Belägen in Uebereinstim- 
  
Einnahme. 
—*p— 
1|An Lotterie= Fonds 1959 63920 
2 eiergsistung, 58 271 75 
3 Berlin. ** zur 1 
Expedition Dr. Baumann 5000— 
4 vurschiedene Beiträge und Vergaiungen 138320 
58 Zinsen-GC 3754 47 
6 aendunyen Werth 7 558.7 
Summa:52 099 412.32 
  
  
  
*) In diesem Posten ist der Betrag der ko men 
für den Wissmann-D Dae (eiwa 230 Mk.) nicht mit- 
inbegrissen, weil derselbe nicht durch die Bücher der Ge- 
schafcein gelaufen ist. 
*“) Ueber die am Schluß ven, Jahres 1892 bei den 
elnen Expeditionen vorhandenen sehr umfangreichen 
estände an Danschweoren, Inventarstücken und Vorräthen 
ler Art liegen vie Aufstellungen noch nicht vor. Der 
Verhh derselben bildet neben den Baarbeständen das Ver- 
mögen des Komitees. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment