Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 36.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2497.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5. August 1844., über das mit dem Angeschuldigten abzuhaltende Schlußverhör im summarischen Untersuchungsverfahren.
Volume count:
2497
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. März 1841. betreffend das Untersuchungsverfahren bei geringeren Vergehen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 63.) Verordnung, die Bildung der Gerichtsbezirke des Landes betreffend; vom 2ten September 1856. (63)
  • Eintheilung des Königreichs Sachsen nach Gerichtsbezirken. A. Appellationsgerichtsbezirk Budissin.
  • B. Appellationsgerichtsbezirk Dresden.
  • C. Appelationsgerichtsbezirk Leipzig.
  • D. Appellationsgerichtsbezirk Zwickau.
  • No. 64.) Verordnung, das Verfahren bei Fortstellung der bei den Gerichten zur Zeit anhängigen Untersuchungen betreffend; vom 12. September 1856. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die Einführung des neuen Militärstrafgesetzbuchs betreffend, vom 12ten September 1856. (65)
  • No. 66.) Verordnung, die Einnehmergebühr für die Erhebung der außerordentlichen Gewerbe- und Personalsteuer auf das Jahr 1856 betreffend; vom 10ten September 1856. (66)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(283 ) 
XIX. 
Bezirksgericht Plauen, 
zugleich Gerichtsamt für den Gemeindebezirk der Stadt Plauen. 
108) Gerichtsamt Plauen. 
Altensalz, 
Berglaß, 
Brand, 
Chrieschwitz, 
Dehles, 
Gansgrün, 
Geilsdorf, 
Grobau, 
Großfriesen, 
Großzöbern, 
Gutenfürst, 
Haselbrunn, 
Helmsgrün, 
Jeßrit, 
Kauschwitz mit Schützenwiese, 
Kemnitz, 
Kleinfriesen, 
Kleinzöbern, 
Kloschwitz, 
Kobitzschwalde, 
Krebes mit Kandelhof und 
obern Plattenhaus, 
Kröstau, 
Kürbitz, — 
Leubnitz mit Siebenhitz und 
Espig, 
Mechelgrün (Ober- und Un— 
ter-) mit Harzberg, 
Meßbach, 
Mißlareuth, 
Möschwitz, 
Neudörfel bei Pöhl, 
1856. 
Neuensalz, 
Oberlosa, 
Oberneundorf, 
Pirk mit Türbel, 
Pöhl mit Hammerhaus, 
Reinhardtswalde, 
Reinsdorf, 
Reißig (Vorder= u. Hinter-) 
mit Pfaffenmühle und 
Pfaffenhaus-Hinterreißig, 
Reusa, 
Reuth bei Plauen, 
Rodau, 
Rodersdorf, 
Rodlera, 
Rößnitz, 
Röttis mit Lochhaus, 
Rosenberg, 
Ruderitz mit Burgstein, Ruhe- 
häuser und unt. Platten- 
haus, 
Schneckengrün mit Forsthaus, 
Fritzschenhaus und Rei- 
boldsruhe, 
Schönlind, 
Schwand, 
Schwarzenreuth, 
Sorga bei Reusa, 
Steins, 
Stelzen, 
Stöckigt bei Grobau, 
Stöckigt bei Plauen, 
Straßberg, 
Syrau mit Neumarkt und 
Bahnmühle, 
Tauschwitz, 
Theuma, 
Thiergarten, 
Thossen, 
Thoffell, 
Tobertitz, 
Unterlosa, 
Unterneundorf, 
Voigtsgrün, 
Weischlitz (Ober= Unter-), 
Zobes mit Butterleithen und 
Siebenhitz, 
Sschockau, 
Zwoschwitz. 
Hierüber: 
Reiboldsruher Forstrevier. 
109) Gerichtsamt Pausa. 
Pausa mit Reitzmar, Spitzen= 
burg und Trotzenburg, 
Demeusel, 
Drochaus mit 
Geyersberg, 
Dröswein, 
Ebersgrün, 
Fasendorf, 
Kornbach, 
Langenbach, 
Langenbuch, 
Linde mit Oberlinde, 
Mehltheuer, 
Ilm und 
44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment