Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Litterarische Besprechungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 209 — 
dankenswerth ist die Beigabe zahlreicher Karten. Grenzen der verschiedenen Besitzungen in übersicht- 
welche theils die früheren Vorstellungen über den licher Weise die Vereinbarungen bezeichnet sind, auf 
Erdtheil veranschaulichen, theils dessen geographische denen sie beruhen; andere Karten zeigen die Schiff- 
und politische Verhältnisse zum Gegenstand haben. barkeit der Ströme, die Höhenlagen, klimatischen 
  
Es sei hier nur die Karte „Alrica. Politica! Verhältnisse, Bevölkerung 2c. Das Werk kann als 
Divisions"?*), erwähnt, auf welcher neben den eine werthvolle Bereicherung der Litteratur über 
Afrika bezeichnet werden. 
*) Von einer Erörterung einzelner Abweichungen von! 
den betresfenden Karten des Kiepert'schen Kolonielatlas: 
sei hier abgesehen 1 
.——————....+++++—.......V........—————————————————————— 
—— ————°—“————— —— —-..————7• —————— —.————.—— — ——.–— 
S - — — — — — — — — 
   
Anzeigen. 
EN dur die zweigejvatene Krnugie oder deren Raum 3 Aiemnih sind an die Vertriebslejtung, ve swi. nochstrabe 68—70, 
deren Zweigstelle, 8WI1, Vernburger Straße ?2 2a, einzusenden 
oseph Klar, Samenhandlung. 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
NMoplicferant Sr. Mcesee des Kafsers. 
oflerirt nebst tropischen Frucht- und Nutzpfianzen-Samen auch solchen von Gemilsen, soweit sich dieselben 
nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Aittheilungen als für den Anbnu in den Tropen 
geelgnet erwiesen haben. — Da die botanische Centralstelle nur für einmaulige Versuche im Kleinen Gemüse- 
samen lielsert, so ollerire ich für grösseren Bedarl gegen fr. Kinsendung von Mark 12,— franco aller deutschen 
afrikanischen Kolonien gut verpnckt 1 Kollektion von Brulto 5 Kllo incl. Emballage. 
Ilinstrirte Cataloge Fratis. (#) 
  
Oesterreichisch- ungarischer Lloyd in Triest. 
Aegyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 10 
Abfahrten ub Triest: 
nach Alexnndrien (Eillinie) über Brindiei, jeden Freitag zu Mittag; Ankunft den nächsten Mittwoch frün; 
Bombay (Eillinie) über Brindisi, Port Said, Suez und Aden am 3. jeden Monats um 4 Uhr Nochmittags: 
A 
t am 19. desselben Monats, Anschluss nach Hongkong über Colombo, Penang und Singapore 
und nach Calcutta über Colombo und 
Aden mis Berührung von Port Said, Suez, Djeddah, Suakin, Massaua und Hodeidah am 15. der 
Monnte April, Juni, August, Oktober und Dezember um 4 Uhr Nachmittags. 
  
  
u alkobenhkser, " # t n Meieln. Auslietung. 
este. Tropenbetten. Aà ssenschaftliche #instrumente. 
iroponkoeer. 1STUS ung en aakbechoe 
zu Stations- und Expeditions-Zwecken für die Kolonien nach den Erfahrungen der hervor- 
ragendsten Forschungs-Reisenden liefern seit Jahren (40 
Selberg & Schlüter, Berlin S., Alexandrinenstrasse 68.69. 
Zerlegbare Dampfer u. Boole. Anschläge aufl Verlangen kostenfrei. Konserven. Wafston.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment