Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Führung der Reichsflagge durch einheimische Schiffe, sowie die Ausfertigung von Musterrollen und Passagierlisten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Führung der Reichsflagge durch einheimische Schiffe, sowie die Ausfertigung von Musterrollen und Passagierlisten.
  • Eintheilung der Gerichtsbezirke im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Ernennung von Gerichts-Beisitzern für das Jahr 1893 im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie während des Geschäftsjahres 1892.
  • Ermächtigung zur Ausübung standesamtlicher Befugnisse in Kaiser-Wilhelmsland für den Referendar Hasse.
  • Verordnung des Kaiserlichen Kommissars für Togo, betreffend das Lagern von Schießpulver in Klein-Popo und Umgegend. (Zusatzbestimmung.)
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Februar 1893.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 217 — 
8 11. Behörden. 
Die Ausstellung der Flaggenatteste erfolgt durch die Bezirksämter. Alle übrigen sich aus dieser 
Verordnung ergebenden Geschäfte werden von den Zollämtern wahrgenommen. « 
8 12. Gebühren. 
Für die Ausstellung eines Flaggenattestes sowie für dessen jährliche Erneuerung ist eine Gebühr 
von 15 Rupien zu entrichten. Für die Ausstellung der im § 10 erwähnten Ermächtigung ist eine Gebühr 
von 3 Rupien zu zahlen. 
§ 13. Strafbestimmungen. 
Alle Fälle von Sklavenhandel oder von versuchtem Sklavenhandel, welche dem Kapitän, dem 
Rheder oder dem Eigner eines Schiffes, das berechtigt ist, die deutsche Flagge zu führen, oder die im § 10 
vorgesehene Erlaubniß erhalten hat, gesetzlich nachgewiesen sind, ziehen neben der strafrechtlichen Verfolgung 
der Verbrecher die unverzügliche Zurücknahme dieser Berechtigung oder dieser Erlaubniß nach sich. Ueber- 
tretungen der Vorschriften dieser Verordnung werden mit Gefängniß bis zu einem Monat oder mit Geld- 
strafe bis zu 100 Rupien, allein oder in Verbindung miteinander, bestraft. 
8 14. 
Diese Verordnung tritt mit dem 1. April 1893 in Kraft. 
Dar-es-Saläm, den 1. März 1893. · 
Der stellvertretende Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) (Lez.) Freiherr v. Schele. 
Eintheilung der Gerichtsbezirke im Schutzgebiete der Neu-Gui Kompagni 
Auf Grund des § 1 Absatz 1b und c der Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichts- 
barkeit im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie vom 3. August 1888, ist seitens des Landeshauptmanns 
Schmiele unter dem 5. Februar d. Is. Folgendes bestimmt worden: 
I. Die richterlichen Geschäfte: 
a) des westlichen Jurisdiktionsbezirkes (Kaiser Wilhelmsland) werden von dem Sekretär des 
Landeshauptmanns Königlich Preußischen Gerichtsreferendar Herrn Hasse mit dem Amtssitze 
in Friedrich-Wilhelmshafen, 
b) des östlichen Jurisdiktionsbezirkes (Vismarck-Archipel und Salomons-Inseln) von dem 
Kaiserlichen Sekretär Herrn Brandeis mit dem Amtssitze in Herbertshöhe 
wahrgenommen. 
II. Für den Fall der Behinderung vertreten die zu 1 genannten Beamten einander. 
  
Im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie sind für das Jahr 1893 zu 
Gerichts-Beisitzern ernaunt worden: 
I. Bei dem Kaiserlichen Obergerichte des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie zu 
Friedrich-Wilhelmshafen. 
a) Als Beisitzer: 
1. der Arzt der Neu-Guinea-Kompagnie Dr. med. Philipp Emmerling zu Friedrich-Wilhelms- 
hafen, Hesse. 
2. der Arzt der Rheinischen Mission Dr. med. Wilhelm Frobenius zu Siar, Bayer. 
3. der Beamte der Neu-Guinea-Kompagnie Johann Kubary zu Friedrich-Wilhelmshafen, Deutscher. 
4. der Hauptverwalter der Astrolabe-Kompagnie Wilhelm v. Puttkamer zu Stephansort, Preuße. 
b) Als stellvertretende Beisißzer: 
1. der Vorsteher der Rheinischen Missionsgesellschaft Gustav Bergmann zu Siar, Preuße. 
2. der Vorsteher der Centralstation der Neu-Guinea-Kompagnie Albert Frölich zu Friedrich- 
Withelmshafen, Preuße. 
3. der Assistent der Astrolabe-Kompagnie Premierlientenant a. D. Conrad Geppert zu Erima.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment