Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Volume count:
4
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

245 
und den Regierungsarzt Dr. August Richter in Windhoek (Deutsch-Südwestafrika), Assistenzarzt 2. Klasse 
vom Bezirkskommando I Berlin, zu Assistenzärzten 1. Klasse zu ernennen. 
Der Sekondlieutenant v. Doering vom Infanterie-Regiment Nr. 98 ist unter Entbindung von 
dem Kommando als Erzieher bei der Haupt-Kadetten-Anstalt und unter Stellung à la suite des gedachten 
Regiments bis auf Weiteres zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt kommandirt worden. 
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankumst, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
. M. S. „Alexandrine“ 
M. S. „Arcona“ 
&&##- 
M. Krzr. „Bussard- 9/4. Sydney 17/4. — Rundreise. 
M. Krzr. „Falke“ 14/2. Kapstadt 16.3. — 18/8. Angra Pequena 20/3. — 21/3. Walfischbai 5/4. 
16/3. Kapstadt. (Poststation: Montevideo.) 
(Poststation: Apia.) 
— 8/4. Großfischbai 13, 4. — 14/4. Mossamedes 18/4. — 20/4. St. Paul de Loanda 25.4. 
— Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 
M. Knbt. „Hyäne“ 2)/2. Kamerun. 
M. Fhrzg. „Nachtigal“ Kamerun. 
M. Krzr. „Schwalbe“ Sansibar. 
KKKH 
    
Perspnal-Nachrichken. 
Der Sekondlieutenant v. Docring à la suite 
des Infanterie-Regiments Nr. 98 hat sich nach Togo 
begeben, um die weitere Umgebung der Station Bis- 
marckburg kartographisch näher festzulegen. 
Dr. Widenmann, von der Schuhtruppe für 
Deutsch-Ostafrika, Assistenzarzt 1. Kl. a. D., zum 
Stabsarzt a. D. befördert. Dem Chargen-Avancement 
desselben ist ein Patent vom 29. März 1893 zu 
Grunde gelegt. 
Der Lieutenant v. Elpons von der ostafrika- 
nischen Schuhtruppe ist zum Kompagnieführer be- 
fördert worden. 
  
Der Unteroffizier Mayer von der ostafrikanischen 
Schuhlruppe ist an perniziöser Malaria verstorben. 
(Poststation: Kapstadt. 
M. Krzr. „Möwe“ 25/2. Bombay 12/4. — Sansibar. 
Nichtamtlicher Theil. 
  
Wohlhation: Sansibar.) 
(Poststation: Kamerun.) 
(Poststation: Sansibar.) 
M. Krzr. „Sperber“ 18/3. Sydney 6/4. — Apia. (Poststation: Apia.) 
  
Lieutenant zur See Fromm, seemännischer Bei- 
rath des Kaiserlichen Gowwernements von Deutsch- 
Ostafrika, hat Anfang dieses Monaks mit dem 
Dampfer „Kanzler“ der Ostafrikalinie die Heimreise 
angetreten. 
Die Aktuare Hilpert und Lebahn sind am 
10. d. M. von Neapel nach Dar-es-Saläm abgereist, 
um in den Gouvernementsdienst daselbst zu treten. 
  
Für das Gouvernement in Kamerun sind als 
Steuerwächter Rudolf Braun von hier und als 
Arbeiteraufseher Reinhard Schlagehan von hier 
angenommen. Dieselben haben die Ausreise am 
5. d. M. angetreten. 
Für die Bauverwaltung ist vom Kaiserlichen 
Gouvernement in Dar-es-Salüm als Banzeichner 
Eduard Lachmann engagirt. 
  
Perkehrs-Machkrichten. 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (Gamburg—Ostafrika). 
  
  
  
  
. Neise Lehle Nachrichten 
Neichspostdampfer 
von nach bis 12. Mai 1893 
„Kaiser“.. ... Hamburg Durban am 10. Mai von Neapel abgegangen. 
„Kanzler .. Durban Hamburg am 10. Mai von Sansibar abgegangen. 
„Bundesrath .. .. zur Zeit im hiesigen Hafen. 
„9 "eichstag“ ...... Durban Hamburg am 9. Mai von Lissabon abgegangen. 
Admirall. Hamburg. Durban am 10. Mai von Sansibar abgegangen. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.