Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 257 — 
Anzeigen. 
38 
  
  
  
  
l 
F. H. SCHMNIOT 
1| Anchirakr usrn Baud0nzax###. 
Nachruf. 6 
Am 24. März 1893, morgens 3¼ Uhr, starb in "% " 
Dar-es-Saläm an perniziöser Malaria der Lieute- F1 Daa’stoen:, Hozusansktrusos u#h 1 
nant in der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch- « «N"""F"M?"H·HIM . 
Osta frika * Bau- TiscuL####t uso .Scurossenen. 
. zi- 
August Franz Bermann 4ambach. BAUANSTALT FOREISENKONSTRUKTIONEN. 
Mit großer Hegeisterung für die deutsche Kolonie „ — 
lam er Anfang Februar 1892 nach Deutsch-Ostafrika. * 4 
nises Sieers. r in ihm einen üben, * SPEZTALITAT: 
pflichttreuen, höchst diensteifrigen und allseits ho .. 
eschãtzten Kameraden, dem ein ehrendes Andenken Absrönnuic ven Eäron-Baurz 
durch seine hervorragenden Eigenschaften bei Jeoderrr Aten Anr 
mann stets gewahrt bleibt. in Noz usp Eises. 
Dar-es-Saläm, den 6. April 1893. * 
* .. 
Im Namen des Offizierkorps 
der Kaiserlichen Schutziruppe für Deutsch-Ostafrika: « ALTONA HAMBURG 
In Vertreiung: RAINWEG. GR. REICHENSTRASSE 31. 
Freiherr v Schele FERXSPRECHER XNo. 2. FenNsrRECHER ANT 1. No. 4103. 
" * 
Oberstlieutenant. " 
TELEORAMM. ADRESSE: 
RAINSCIIMIDT, ALTONA. 
  
5 — 
Joseph HKlar, Samenhandilung, 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
Nofliererant Sr. Alujescde des Kaifsers. — 
oflerirt nebst tropischen Frucht- und Nutzpllanzen-Samen auch solchen von Gemllsen, soweit sich dieselben 
nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als lür den Anban in den Tropen 
geelgnet erwiesen haben. — Da die botuanische Centralstellc nur lür einmallge Versuche im Kleinen Gemüse- 
samen liesert, so ollerirc ich für grösseren Bedarf gegen fr. Einsendung von Mark 12,— Kranco aller deutschen 
afrikunlschen Kolonlen gut verpuckt 1 Kollektion von Brutto 5 Kilo incl. Emballage. 
Illustrirte Cataloge gratis. (ca) 
  
Tropenhäuser. 6"6„% t Neddein. — 
Zelte. Tropenbeiten. A WissonschattlicheInstrumenite. 
Tropenkofter. 1STLUS Ull geln Tauschartikel. 
Zzu Stations- und Expeditions-Zwecken für die Kolonien nach den Erlahrungen der bervor- 
ragendsten Forschungs-Reisenden licfern seit Jahren (49) 
Selberg & Schlüter, Berlin S., Alexandrinenstrasse 68.69. 
Zerlegbare Dampfer u. Boote. Anschläge auf Verlangen kostenfrei. Konserven. Wafsten 
  
ö¾ . · ".- „ 
Oesterreichisch- ungarischer Lloyd in Triest. 
Aegyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 10 
Abfahrten ub Triest: 
nach Alexandrien (Eillinie) über Brindisi, jeden Freitag zu Mittag; Ankunft den nüchsten Mittwoch früh; 
Bombay (Eillinic) über Brindisi, Port Said, Suez und Aden um 3. jeden Monats um 4 Uhr Nuchmittags: 
Ankunft am 19. desselben Monats, Anschluss nach Hongkong über Colombo, Penang und Singapore 
und nach Calcutta über Colombeo und Madras; 
Aden mit Berührung von Port Said, Suez, Djeddah, Sunkin, Massaua und Hodeidah um 15. der 
onate April, Juni, August, Oktober und Dezember um 4 Uhr Nachmittags.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment