Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des interimistischen Kaiserlichen Kommissars für das südwestafrikanische Schutzgebiet, betreffend die Einfuhr und den Vertrieb von geistigen Getränken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Ausdehnung der Umtauschfrist für fremde Kupfermünzen.
  • Verordnung des Kaiserlichen Kommissars für Togo, betreffend das Lagern von Schießpulver in Lome und Umgegend.
  • Ausführungsbestimmungen zur Verordnung vom 25. Mai 1893, betreffend das Lagern von Schießpulver in Lome und Umgebung.
  • Verordnung des interimistischen Kaiserlichen Kommissars für das südwestafrikanische Schutzgebiet, betreffend die Einfuhr und den Vertrieb von geistigen Getränken.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 262 — 
8. 
Diese Verordnung tritt unter Aufhebung S. früheren, denselben Gegenstand betreffenden Bestim- 
mungen am 1. April d. Is. in Kraft. 
Windhoek, den 13. März 1893. 
Der Kaiserliche Kommissar a. i. 
(L. S.) gez. v. Frangois, Hauptmann. 
A. A. A. A. K. . A. 4. A. . A A. J. AA.A J. J. A. E. . 4. E. A. .. A. . S. S. S. S. . K. A. E. A. ,E. A. u. . k. A. A. E. X. . 4. A. A. S. E. A. J. A A. A. k. k. E. 4. S. &. Au. 
Perlspnalien. 
Der Dirigent der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts Wirkliche Geheime Legationsrath 
Dr. Kayser wird heute einen dreiwöchentlichen Urlaub antreten und sich nach Tölz begeben. Während 
seiner Abwesenheit wird der Wirkliche Legationsrath Dr. v. Schwartzkoppen die Vertretung führen. 
Der Oberst Freiherr v. Schele, Abtheilungschef im Kriegsministerium, ist unter weiterer Be- 
lassung in dem Kommando zur Wahrnehmung der Stellung als Stellvertreter des Gonverneurs von 
Deutsch-Ostafrika à la suite des Kriegsministeriums gestellt worden. 
Dem Dr. F. Stuhlmann, in Diensten des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrika, 
ist die Erlaubniß zur Anmnahme und Anlegung des von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog von 
Sachsen ihm verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Hausordens der Wachsamkeit 
oder vom weißen Falken ertheilt worden. 
Dem Kapitän in der Flottille des Kaiserlichen Gonvernements von Deutsch= Ostafrika Grafen 
v. Pfeil ist die Erlaubniß zur Annahme und Anlegung des von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar 
ihm verliehenen Ordens „Der strahlende Stern“ zweiter Klasse vierter Stufe ertheilt worden. 
  
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orle bedeutet die Ankunft, hinter dem Orle die Abfahrt des Schisses.) 
M. S. „Alexandrine“ 16/3. Kapstadt. — Montevideo. *3½ . 
M. S. „Arcona“ 16/3. Kapstadt 6/5. — Walfischbay. — Montevideo. (Poststation: Montevideo.) 
M. Krzr. „Bussard“ 9/4. Sydney 17/4. — Rundreise. (Poststation: Apia.) 
M. Krzr. „Falke“ 20/4. St. Paul de Loanda 25,4. — 29/4. Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 
M. Kubt. „Hyäne“ 2/2. Kamerun 11/5. — Kapstadt. (Poststation: Kapsladt.) 
M. Krzr. „Möwe“ 25/2. Bombay 12/4. — 29/4. Sansibar. (Poststation: Sansibar.) 
M. Fhrzg. „Nachtigal“ Kamerm. (Poststation: Kamerun.) 
M. Krzr. „Schwalbe“ Sansibar. (Poststation: Aden.) 
M. Krzr. „Sperber“ 18/3. Sydney 6/4. — Apia. (Poststation: Apia.) 
Ablösungstransport: 
Dampfer „Aglaia“ der deutschen Daupsschiffsrhederei zu Hamburg, -at dem Ablösungstransport für 
S. M. S. „Alexandrine“ — ganze Besatzung — und für S. M. S. „Arcona“ — einige 
Köpfe —: Wilhelmshaven nachts 5,6. April. — 30/4. Kapstadt 5/5. — direkt Wilhelmshaven. 
&K&K### 
  
Nichtamtlicher Theil. 
Der Landrach v. Bennigsen ist in Dar-es- 
Perlenal Nachrichten. Saläm am 3. v. M8. eingetroffen und wird während 
Dr. Stuhlmann wird demnächst eine Eeholungs- der bevorstehenden Beurlaubung des Intendanten 
reise nach der Schweiz antreten, nachdem er das Dr. Kanzki dessen Geschäfte übernehmen. 
Mannskript seines Reiseberichtes druckfertig gestellt hat. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment