Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachruf auf den Leiter der Station Balinga, Freiherrn Volkamer v. Kirchensittenbach, Königlich bayerischen Premierlieutenant à la suite des Infanterie-Leibregiments, sowie den ihm als Expeditionsmeister unterstellten Zahlmeister Scadock.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien
  • Nachruf auf den Leiter der Station Balinga, Freiherrn Volkamer v. Kirchensittenbach, Königlich bayerischen Premierlieutenant à la suite des Infanterie-Leibregiments, sowie den ihm als Expeditionsmeister unterstellten Zahlmeister Scadock.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 305 — 
Dem Hauptmann v. Frangois, à la suite des Colbergschen Grenadier-Regiments Graf Gnei- 
senau (2. Pommersches) Nr. 9, ist unter Belassung in dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Aus- 
wärtigen Amt und unter Versetzung zum Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommer- 
sches) Nr. 2, à la suite desselben, der Charakter als Major verliehen. 
Dem Maior v. Frangois, sowie den ihm unterstelllen Offizieren und Mannschaften der Kaiser- 
lichen Schußtruppe für Südwestafrika ist die Allerhöchste Anerkennung für die erfolgreiche Erstürmung von 
Hoornkrans ausgesprochen worden.) 
Es haben erhalten: 
den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 
Herreaan#, #urbmerettenat 2) Kompagnieführer in der Schußztruppe; 
den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 
v. Bothmer, Premierlientenant a. D., Lieutenant in der Schutztruppe, 
Arning, Assistenzarzt 2. Klasse a. D., Arzt in der Schutztruppe; 
das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse: 
Wilhelm, Sergeant 
Weinberger, Unteroffizier Ü in der Schutztruppe. 
Weidner, JInrock, Lazarethgehülfen 
A. K. O. v. 12: 6. 93.) 
Fischer, Premierlieutenant a. D., überzähliger Kompagnieführer in der Schußtruppe, den Königlichen 
Kronen-Orden 4. Klasse erhalten. 
Die Krieger-Verdienst-Medaille 2. Klasse: 
der Sergeant Ramasan Nr. 143, der Unteroffizier Murgan Mohamed Nr. 11 15, die Gefreiten Doka 
Ismain Nr. 16, Seliman el Schami, Achmed Ibrahim Sudani, Sungula und Ali Kalil Nr. 637, sowie 
die Soldaten Aman Diäster Nr. IV 101, Mursal Elias, Mhammed Achmed Selim Nr. 263, Seid 
Mhammed, Mhammed Ali Nr. 218, Snrur Sade Kirangoll Nr. 190, Kiragongo, Abdallah Nr. 186 
und Selimani I. 
Nachruf. 
Der Leiter der Station Balinga Freiherr Volkamer v. Kirchensittenbach, Königlich bayerischer 
Premierlieutenant à la suite des Infanterie-Leibregiments, sowie der ihm als Expeditionsmeister unter- 
stellte Zahlmeister Scadock haben im Kampfe gegen den Stamm der Barrongos nach heldenmüthiger 
Gegenwehr den Tod gefunden. 
Indem ich die traurige Pflicht erfülle, diese Nachricht zur Kenntniß zu bringen, darf ich zugleich 
der Versicherung Ausdruck geben, daß die vorzüglichen Charaktereigenschaften und die unwandelbare Pflicht- 
treue der für Kaiser und Reich Gefallenen ihnen ein ehrenvolles Andenken sowohl hier im Schutzgebiete 
als auch in der Heimath sichern werden. 
Kamerun, den 11. Mai 1893. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Zimmerer. 
  
Michtmiche hel. 
Perlsbnal-Machrichten. Der Landrentenmeister Jae vͤs hat a am :. v. Ms 
von Dar-es-Saläm aus die Heimreise angetreten. 
Zur Anlage von Brunnen und Ziegeleien in 
Deutsch-Ostafrika sind die Brunnenmacher bezw. 4 
Ziegelarbeiter Brink, Kronshage und Kölling Der Intendant Dr. Kanzki hat am 5. v. Ms. 
aus Lage angenommen, welche gleichfalls am 21. v. M.Dar-es-Saläm mit Urlaub verlassen. 
nach Dar-es-Saläm abgereist sind. — 
  
  
  
  
  
*) Der amtliche Vericht über die Erstlirmung von Hoornlrans ist in Nr. 143 des Neichsanzeigers vom 
17. Juni d. Is. zum Abdruck gelangt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment