Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Pachtvertrag zwischen dem Sultan von Sansibar und der italienischen Regierung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Von Apia nach den Marshall-Inseln, Neu-Guinea, den Admiralitäts- und Salomon-Inseln und nach Sydney. Aus dem Reiseberichte S. M. Krzr. „Sperber", Kommandant Korvettenkapitän Fischer.
  • Reise von Kapstadt bis Kamerun. Aus dem Reisebericht S. M. Krzr. „Falke", Kommandant Korv.-Kapt. Becker.
  • Der Wissmann-Dampfer.
  • Friedensschluß mit den Mabealeuten.
  • Expeditionen am Südende des Victoria-Sees.
  • Die Hafenbauten in Kamerun.
  • Bericht des zum Ankauf von Pflanzen und Sämereien nach Sansibar entsandten Forstassessors Krüger an den stellvertretenden Kaiserlichen Gouverneur.
  • Aus dem Wirkungskreise der Missionen in den deutschen Schutzgebieten.
  • Die Tochter Emin Paschas.
  • Pachtvertrag zwischen dem Sultan von Sansibar und der italienischen Regierung.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 411 — 
Pachtvertrag zwischen dem Sultan von Sansibar lich italienischen Regierung übergegangen. Mit der 
und der italienischen Regierung. Verwaltung des Gebietes unter der verantwortlichen 
· « Kontrole der italienischen Regierung ist die italienische 
Nach einer Mittheilung aus Sansibar ist auf Handelsgesellschaft V. Filonardi & Comp. beliehen 
Grund eines mit dem Sultan von Sansibar am worden. Die Pacht beträgt 160 000 Rs. jährlich. 
12. August v. Is. und am 15. Mai d. Is. ge: Eine bezügliche Proklamation des Sultaus Hamid 
schlossenen Abkommens die Benadirküste vom 16. Juli bin Thwain ist bereits in der Nummer 76 der 
d. Is. ab mit allen ihren Häsen (Barawa, Merka, „Gazette for Zanzibar and East Alrica“ ver- 
Mogadischu) und Gebieten für einen Zeitraum von 3 öffentlicht. 
vorläufig drei Jahren in die Verwaltung der König- 
—N—N————.. ——————————.——————.——.———.————.—————————— —:— 
3 #9#2 ——— 8 II #### — —————— ——————————————————— T 
S — —# S — — — Sl 
    
Anzeigen. 
  
Inserale (für die zweigespaltene nete, oder deren Raum 35 Pfennig) sind an die — Berlin 8Wi2, nochstraße – 
r deren Zweistelle, S8WII, Vernburger Sitabe Ra einzusend 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— — — 
Nachruf. F. H. SCHMNIOT 
Am 27. Juni d. Js. erlag der Unteroffizier und Anchir##r unn BaAuUnzaninmz#. 
Expeditionsmeister – 
# Danrragornst, Holznzan#####s, uno 
Rarl Bärmann Panouer. Fuss#onzN- Fannm 
im Krankenhause zu Kamerun den Einflüssen des Bau. Tiechtenzt usp . Sonl ossEREI. 
Klimoo. (Bürmann hatte die Seitte v. Stetten Ds 
nach Balinga begleitet, an den Kämpfen gegen die · 
feindlichen Stämme auf dem Marsche dahin rühmlich BAUANSTALE FOE EISENKONSTRUKPIOXEM 
bheilgenommen . sodann die Sosteotte Besatzung — 
von Balinga über Yaunde zur Küste hrt. iAm. 
Bärmann war ein pflichtbewußter Mam, von SPEzZIALITAU: 
ruhigem Wesen, ein Muster von Nüchternheit und 1 AusronRüyNC vol Exrokr-BAurEN 
im Dieusle unbedingt verläßlich. Alu#n Anr 
od wird von Allen, Piie ihn kannten, tief N orz uso Eisku. 
betrauert werden. 
Kamernun, den 30. Juni 1893. — 
Der Kaiserliche Gouverneur. ALTONA HANMBURG 
gez. Zimmerer. RAiNWEG. GR. REICHENSTRASSE 3I. 
FERNSPRECIER No. 2. FERNSFRROIER AuT I. No. 4103. 
. 222. 422. 222. 2—222442.44424444 TELEORAMM·. ADRRaSE 
Raámschmor, Al#rona. 
Verlag der Kgl. Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn 
  
  
Verlin SW. 12. ——. – 
  
j Verlag von E. S. Mittler & Sohn, Königl. Hofbuchhandlung, 
Anweisung Berlin, Kochstraße 68—70. 
zur Handbuch 
regelmäßigen ärztlichen Napport= und zur 
Berichterstattung Aufnahme fremder Sprachen. 
über die Im Auftrage der Kolonialabtheilung des Aus- 
Hoiserliche Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika. eio ans 
Preis 80 Pfennige. Georg von der Gabelent. 
  
  
4 M. 
VVIVYVYyTyTVyTVyVYTVYTVyYTyTyTyYTVVYVYVYVYTVYVYVYVYyVYY FTFF Preis geb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment