Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Jagd auf Paradiesvögel in Kaiser Wilhelmsland.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Ergänzungsverordnung zu der Verordnung, betreffend die Führung der Reichsflagge durch einheimische Schiffe, sowie die Ausfertigung von Musterrollen und Passagierlisten vom 1. März 1893.
  • Verordnung, betreffend den Geldverkehr bei den öffentlichen Kassen des südwestafrikanischen Schutzgebietes.
  • Verordnungen für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie. (Dem „Verordnungsblatt für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie" ... entnommen.) [6 Verordnungen, vom 2. September 1892 bis 5. Februar 1893.]
  • Verfügung, betreffend eine Abänderung der Quarantäne-Verordnung für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie vom 29. September 1891..
  • Verordnung, betreffend die Jagd auf Paradiesvögel in Kaiser Wilhelmsland.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

—. 447 — 
8 4. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden mit Gefängnißstrafe bis zu einem Monate 
oder mit Haft oder mit Geldstrafe bis zu eintausend Mark bestrast. Auch lönnen die zur Jagd verwen- 
deten Schuswaffen oder Geräthschaften und die erlegten Vögel eingezogen werden und zwar ohne Unter- 
schied, ob die ersteren dem Thäter gehören oder nicht. 
5 5. 
Diese Verordnung tritt am 1. Jannar 1893 in Kraft. 
Friedrich Wilhelmshafen, den 27. Dezember 1892. 
Der Landeshauptmann. 
gez. Schmiele. 
A. A A. J. . A. E. A. A. S. S. Au. S. J. J. . E. S. J. S. A. . A. u. A. A. E.. K.. A. S. S.. S..E.AK.. Sl. SS S. K.A. A. S. S. . S. E. . A. . . A. A. A A. K. A. A. A. A.A. K. A. S.#S. 
Perspnalien. " 
Durch Allerhöchste Ordre vom 15. September sind: 
der Gonverneur für Deutsch-Ostafrika Freiherr v. Soden seinem Antrage gemäß von diesem Posten ab- 
berufen und mit Ermächtigung zur Fortführung des Prädikats „Excellenz“ in den Ruhestand 
versetzt, 
der bisherige Stellvertreter des Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika Oberst Freiherr v. Schele, à la suite 
des Kriegsministeriums, zum Gonverneur von Deutsch-Ostafrika ernannt, und 
der zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amte kommandirte Major v. Wrochem als Stellvertreter des 
Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika kommandirt worden. 
Durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 14. September sind die zum Auswärtigen Amt komman- 
dirten Sekondlientenants: , 
v. Heydebreck, à la suite des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, 
zum Premierlientenant und 
Lampe, à la suite des Niederschlesischen Fußartilleric-Regiments Nr. 5, zum Artillerie-Offizier (beide 
zur Zeit in Deutsch-Südwestafrika), sowie 
v. Brauchitsch, à la suite des Grenadier-Regiments Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußischen) 
Nr. 6 (zur Zeit auf Urlaub in Deutschland), und 
v. Doering, à la suite des Infanterie-Regiments Nr. 98 (zur Zeit in Bismarckburg in Togo), zu 
Premierlicutenants ernannt worden. 
  
Beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika sind ernannt worden: 
Zum Zollamtsassistenten 1. Klasse der bisherige Königlich preußische Ober-Kontrolassistent v. Wedell. 
Zu Zollamtsassistenten 2. Klasse die bisherigen Königlich preußischen Grenz= bezw. Zollaufseher Axthelm, 
Clasen, Fink, Koppetsch, Penski, Nitter und Sellentin. 
Der Königlich Preußische Gerichtsreferendar Hasse ist zum Sekretär des Landeshauptmanns 
ernannt worden. Als solcher hat er insbesondere diejenigen Befugnisse der Zollverordnung für das Schutz- 
gebiet der Neu-Guinea-Kompagnie vom 30. Juni 1888 (88§ 21 ff.) und der Verordnung, betreffend die 
Erhebung einer Gewerbe= und Einkommensteuer, vom 30. Juni 1888 (Benachrichtigung von der Ver- 
anlagung, § 3, Mahnung und Anordnung der Zwangsvollstreckung, § 4) wahrzunehmen, welche dem 
lediglich mit der Zoll= und Steuererhebung betrauten Beamten nicht zufallen. 
Im Uebrigen ist Hasse Vorsteher des Stationsgerichtes von Friedrich Wilhelmshafen, Chef der 
Polizeitruppe für Kaiser Wilhelmsland und führt die Geschäfte des Seemannsamtes daselbst. 
—————— 
Nichtamtlicher Theil. 
  
  
Rolonialrath= der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes 
Der Kolonialrath, welcher vom 19. bis 22. Sep= Wirklichen Geheimen Legationsraths Dr. Kayser 
tember d. Is. unter dem Vorsitze des Dirigenten] getagt hat, hat folgende Beschlüsse gefaßt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment