Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ermächtigung des Wirklichen Legationsraths Hellwig zur Wahrnehmung der Aufsichtsbefugnisse der Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Ermächtigung des Wirklichen Legationsraths Hellwig zur Wahrnehmung der Aufsichtsbefugnisse der Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Beilage zu Nr. 20 des „Deutschen Kolonialblattes", IV. Jahrgang.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial-Slheilung des Auswärligen Imis. 
  
IV. Jahrgang. Berlin, 15. Gktober 1893. Uummer 20. 
Sise Seiucchritt erscheint am 1 und 15. jedes Monats. „Derleiben — als Frhe besgelat. — minbestene, einmal nierteliährlich t 
eilungen von Forschungsreisenden und Gelehrton aus den taohon Sch n Dr. Froihorr an. 
- Dr ltetlelsq kspketdlükdqi Kolomqlbcht last den BetheilenetqtsM Mc aho nat bei alle-I Poilåmtetn und Wichena en 
Einsendungen und Unsragen sind an die Königliche bostusndlan Cn *□— Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W 12, Koch- 
–7t zu ri 
Inhalt: Amtlicher Theil: Ermächtigung des Wirklichen Legationsraths Helwig zur Wahrnehmung der Aufsichts- 
befugnisse der Usambara-Kasseebau-Gesellschaft S. 469. — Personalien S. 469 
Nichtamtlicher Theil: Personal= Mochrichten S. 469. — Deutsch-Ostafrika: Usambara-Kaffeebau- 
Gesellschaft S. 470. — Kamerun: Bericht über den Zustand und die Entwickelung des Schutzgebietes von Kamerun 
während des Zeitraums vom 1. August 1892 bis 31. Juli 1893 (besondere Beilage zu dieser Nummer). — Mit- 
theilungen von der Station Yaunde S. 471. — Grundbuchregulirung in Kamerun S. 472. — Togo: 
nachrichten aus Togo S. 472. — Deutsch- ECapwesteualkus Veginn der Besiedelung des südlichen Nantaqualandes 
S. 472. — Deutsch-Neu-Guinea: Anbau von Gemüsen in Neu-Guinea S. 473. — Neue Telegraphenlinie 
S. 473. — Aus dem Bereiche der Missionen in den Schoßgebieten und der Antistlaverei- 
Bewegung: Die bisherige Thätigkeit des Internationalen mariktmen Büreaus in Samsiöar S. 473. — Bischof 
Tucker S. 476. ie Ge zrerclveramtung der. der Milütoggestuichast Berlin I. S. 4 Aus Liberia S. 476. 
efS Mittheilungen aus den n Schutgebieten: ilsil E Guzerati am Seminar 
für orientalische Sprachen in Berlin S. 476. — Amerikanische Dampferlinie S. 477. — Fahrplan der 
Tfru anischen Dampsschhsesnae. Ges. S Linie S. 477. — Aus fremden Kolonien: Vom Kongostaat 
— Bau einer Eisenbahn von Vryburg nach 1on nördlichen Theile Betschuanalands S. 478.— Ensebaha 
Sel an der englischen Goldküste S. 479. — Kinderraub in Sansibar S. 479. — Litterarische Besprechungen 
S. 479. — Berunntmachungen für die Schifffahrt ge 480. — —chiffsbewegungen S. 480. — Verkehrs-Nachrichten 
S. 481. — Anzeigen S. 4 
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Perordnungen der Keichsbehörden. 
Auf Grund ds Artikels 35 der Satzungen der Usambara-Kasfeebau-Gesellschaft hat der Neichs= 
kanzler den Wirklichen Legationsrath Hellwig mit Wahrnehmung seiner Aufsichtsbefugnisse bei derselben betraut. 
  
Perspnalien. 
Laut Allerhöchster Kabinets-Ordre vom 4. Oktober ist Freiherr v. Schele, Oberst à la suite des 
Kriegsministeriums, bisher kommandirt zur Wahrnehmung der Stellung als Stellvertreter des Gouverneurs 
von Deutsch-Ostafrika, nach erfolgter Ernennung zum Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, unter Belassung 
seiner bisherigen Uniform, zu den Offizieren à la suite der Armee versetzt worden. 
4. A. A4A A. . A.AA A A. A. u. . A. A. . A. K. . A. A-A A. J. A. . A. S. A. A. A. A. A. u. A. . S. S. A. A. E. A. A. A. A. 4. A AAA# 
Nichtamtlicher Theil. 
  
Personal · Nachrichten. Der Maschinist Leonhard Garhweiler aus 
Weiden ist als Maschinenschlosser für den Dienst des 
Deutsch · Ostafrita. Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrila 
Der Kaiserliche Oberrichter für Deutsch-Ostafrika, angenommen worden und hat seine Ausreise nach 
Legationsrath Sonnenschein ist auf Urlaub in! Dar-es-Saläm am 11. d. Ms. von Hamburg aus 
Berlin eingetroffen. angetreten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment