Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Full text

400 
ihren Körperbau und über sonstige, auf ihre Bildungsfähigkeit einwirkende 
Momente zu dußern hat, und 
5) über die Sicherstellung der Schule für den Aufwand, welchen sie während 
des Curses für die Schülerin etwa zu machen und wofür sie (Geseßz Art. 5) 
Aversal-Ersatz zu fordern hat. 
Diese Sicherstellung geschieht: 
a) bei Schuͤlerinnen, die auf Kosten einer Gemeinde unterrichtet werden sollen, 
durch einen beglaubigten Auszug aus dem Protokolle des Stifrungsraths, 
aus welchem die obrigkeitliche Wahl der Schülerin und die Zusicherung des 
Kostenersahes (§. 12) zu entnehmen ist, und 
b) bei anderen Schülerinnen entweder durch ein gemeinderäthliches Zeugniß, wo- 
nach die Schülerin den Aversal-Ersaß baar zu leisten im Stande ist, oder 
durch einen gemeinderäthlich für zureichend beurkundeten Bürgschein. 
Anmeldungs-Eingaben von Schälerinnen, welche auf Kosten einer Gemeinde 
unterrichtet werden sollen, sind von dem Stiftungorathe an das Bezirksamt einzusenden, 
welches dieselben nach vorgängiger Prüfung und Vervollständigung der Belege (oben 
Ziffer 1—5, a.) und Erklärungen (#. 8 u. 11), so wie unter Beglaubigung eines. 
etwaigen unaufschieblichen Bedürfnisses C. 6) den Vorstehern der Hebammenschule 
mitzutheilen hat. 
K. 6. 
Mehr als zwanzig Schülerinnen sollen in der Regel zu einem Lehrkurse nicht 
zugelassen werden. « 
Melden sich mehr als zwanzig, so haben bei dem Zusammentreffen von solchen, 
welche auf Kogen von Gemeinden zu unterrichten sind, mit solchen, die den Lehrkurs 
auf eigene Kosten machen wollen, jene den unbedingten Vorzug. Außerdem enr- 
scheidet die Zeit der Anmeldung über die Reihenfolge der Zulassung. Die Richt- 
zugelassenen sind als für den nächsten Lehrkurs angemeldet zu behandeln, und wenn 
dieser bei der andern Schule abgehalten wird, ihre Meldungen der letztern zu über- 
geben. 
Nur wenn durch die Verweisung einer Schülerin auf den nächsien Lehrkurs 
das Bedürfniß einer Gemeinde nach der Anerkennung des Bezirksamts blosgestellr
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment