Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Verordnung, betreffend die Prüfungen der Expedienten und Bureauassistenten bei der Landeslotterie und Lotteriedarlehnskasse.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 32. Verordnung zur weiteren Ausführung des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911. (32)
  • 33. Höchste Verordnung, betreffend die erste juristische Prüfung. (33)
  • 34. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend Ergänzung des mit dem Großherzogtum Sachsen abgeschlossenen Staatsvertrag vom 7. Januar 1904 wegen Aufnahme der Geisteskranken in die Großherzoglich Sächsischen Landes-Irren-Heil- und Pflegeanstalten. (34)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Sachregister.

Full text

86 
33. Höchste Verordnung 
vom 8. Oktober 1913, 
betreffend die erste juristische Prüfung. 
Im Namen Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des Fürsten 
Heinrich XXV. Reuß Aelterer Linie verordnen 
Wir Heinrich der Siebenundzwanzigste 
von Gottes Gnaden Fürst Reuß Jüngerer Linie, 
Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, 
Schleiz und Lobenstein, 
K. . . 
Regent des Fürstentums Reuß Aelterer Linie, 
im Einvernehmen mit den beim gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgericht 
in Jena beteiligten Regierungen in Ergänzung der durch die Verordnung vom 
28. Juli 1908 in Kraft gesetzten Vorschriften über die juristischen Prüfungen und 
die Vorbereitung zum höheren Iunstizdienst, was folgt: 
1. 
· 
* 
Die Studierenden können den Gang ihrer Studien selbst bestimmen 
und die Vorlesungen unter verständiger Würdigung ihres inneren Zu- 
sammenhangs nach eigenem Ermessen auf die Semester verteilen. Vor- 
lesungen, die den Studierenden den Ueberblick über die ganze Rechts- 
ordnung und das Verständnis für deren Bedeutung vermitteln sollen 
(Einführungsvorlesungen), sind regelmäßig für das erste Semester bestimmt. 
Die Zahl der praktischen Uebungen, an denen die Studierenden teil- 
zunehmen haben, wird auf 4 erhöht; die Disziplinen können die 
Studierenden nach eigenem Ermessen bestimmen. 
8 3 Absatz 3 der seit 1. August 1908 geltenden Vorschriften über die 
juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienst 
wird durch Ziffer 1 und II nicht berührt. 
Für die mündliche Prüfung ist folgendes zu beachten: 
1) Die Rechtskandidaten sollen sich nicht nur über die erforderlichen 
Rechtskenntnisse, sondern namentlich auch über die Befähigung zu 
deren praktischer Anwendung ausweisen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment