Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Volume count:
5
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

— 158 — 
Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft 
WOPRNANN-EINII 
Am 20. März: P. D. „Hedwig Woermann“, Capt. Schilling, 
nach Teneriffa, Las Palmas, den Hälen der Goldküste, Togo und Whydah. 
Am 31. März: P. D. „Marie Woermann“, Capt. Meinertz, 
nach Gorée und den Hälen der Südwestküste Afrikas von Landana bis Loanda. 
Am 10. April: P. D. „Gertrud Weoermann“, Capt. Jenusen, 
nach Madeira, Teneriffa, Las Palmas, Klein-Popo, Kamerun und den Häfen der 
Südwestküste Afrikas bis Ponta Negra. 
Am 15. April: P. D. „Siegmund“, Capt. Bode, 6 
nach Tanger, Casablanca, Mazagan, Mogador, Gorée, Conakry, Sierra Leone, 
Sherbro und Liberia. 
Alle Gitter m##flssen # Te vor den Abgangsdatum bis 12 Uhr Mic##s längssette setz. 
Seitlicss der Gilter-nnahmie am COsat ise 3 Tage ror denm Abgpanpsdaetem. 
Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Akrikanische Dampfschlffs-A.C. Woermann-Llale. 
s owie der Schiflsmakler August Bolten, Wm. Miller’s Nachfolger, Admiralitktstrasse 33/34. 
  
Demsche Ostafrika-Limie. 
Regelmässige Postdampfer - Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutschen Relche 
zwischen 
Hamburg, Ostafrika und Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. 
Die nüchsten fahrplanmässigen Expeditionen finden statt: 
pPer Reichspostdampfer 
„Reichstag“, Capt. E. Elson, am Mittwoch, den 28. Mürz 
  
„Kaiser“, „ v. Issendorfft , „ „ 25. April 
„Kanzler“, „ J. Jerchau, „ " „ 23. Mai 
„Bundesrath“, „ A. Stahl, „ „ 20. Juni 
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane und Chinde. 
Die Dampfer Laben vorzdtoliche Elinrichetengen f# Passagiere in allen Klassen. 
Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig alle acht Wochen im An- 
schluss an die Hauptdampler. 
Näheres ertheilt in Hamburg: 20 
wegen Fracht der Schiffemakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfohrt-Aktien- Gesellschaft, 
sowie wegen Fracht und Possage die 
Deutsche Ostafrika-LTinie, 
Gr. Reichenerrasse 25. 
Dieser Nummer liegt das 1. Heft des VII. Baudes der „Mittheilungen von Forschungsreisenden. 
und Gelehrten aus den deutschen Schutgebieten“ bei. 
Druck und Verlog der nnial. Hofbuchhandlung und Hoiuchdencherei von . S Mittler 4 Sohn, Verlin SWI2, Kochstr. 68—70. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.