Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ernennung von Beisitzern für die Kaiserlichen Gerichte des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Gerichtsreferendar a. D. Krieger für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Hafenordnung für den Hafen von Dar-es-Salam.
  • Vereinbarung, betreffend den Postverkehr nach den Innenstationen.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Dezember 1893.
  • Bekanntmachung, betreffend das Aufgebot von Landansprüchen in Süd-Namaqualand.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte im Bezirke des Kaiserlichen Gerichts des südwestafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1893.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Verfügung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz in Kaiser Wilhelmsland und die Stellvertretung der Kaiserlichen Richter des Schutzgebietes untereinander.
  • Ernennung von Beisitzern für die Kaiserlichen Gerichte des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Bekanntmachung den Landeshauptmanns des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie, betreffend die Auswanderung chinesischer Kulis nach Australien.
  • Verordnung, betreffend das Ueberführen von Eingeborenen des Schutzgebietes der Marshall-Inseln nach außerhalb des Schutzgebietes belegenen Plätzen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

— 185 — 
Ernennung von Beisitzern für die Kaiserlichen Gerichte des Schutzgebietes der 
Neu-Guinea-Kompagnie. 
Für das Jahr 1894 werden ernaunnt: 
I. Bei dem Kaiserlichen Obergerichte zu Friedrich Wilhelmshafen. 
Als Beisitzer: 
der Arzt der rheinischen Mission Dr. med. Wilhelm Frobenius zu Siar, Bayer, 
der Hauptadministrakor der Astrolabe-Kompagnie Kurt v. Hagen zu Stephansort, Preusse, 
der Stationsvorsteher der Neu-Guinea-Kompagnie Johannes Kubary zu Konstantinhafen, Deutscher, 
der Vorsteher der Centralstation Korvettenkapitän a. D. Hugo Rüdiger zu Friedrich Wilhelmshafen, 
Preuße. 
Als stellvertretende Beisißer: 
der Vorsteher der rheinischen Missionsgesellschaft Gustav Bergmann zu Siar, Preuße, 
der Hauptassistent der Astrolabe-Kompagnie Premierlientenant a. D. Kourad Geppert zu Stephansort, 
der Arzt der Neu-Guinea-Kompagnie Dr. med. Karl Jentzsch zu Friedrich Wilhelmshafen, Preuße. 
II. Bei dem Kaiserlichen Gerichte zu Friedrich Wilhelmshafen. 
Als Beisitzer: 
der Pflanzungsadministrator der Astrolabe-Kompagnie Johannes Brückner zu Yomba, Preuße, 
der Missionar Albert Hoffmann zu Bogadjim, Preuße, 
der obere Rechnungsbeamte der Neu-Guinea-Kompagnie Rudolf Rohde zu Friedrich Wilhelmshafen, 
Preuße, 
der Hauptassistent der Astrolabe-Kompagnie Rudolf Wolff zu Friedrich Wilhelmshafen, Württemberger. 
Als stellvertrelende Beisitzer: 
der Assistent der Astrolabe-Kompagnie Franz Becker zu Yomba, Preuße, 
der Lagerverwalter der Neu-Guinea-Kompagnie Johannes Jürgensen zu Friedrich Wilhelmshafen, 
Preuse, 
der Assistent der Astrolabe-Kompagnie Erust Vollprecht zu Stephansort, Preuße. 
III. Bei dem Kaiserlichen Gerichte zu Herbertshöh. 
Als Beisitzer: 
der Angestellte der Handlung Hernsheim & Co. Gustav Adols Heuser zu Matupi, Preuße, 
der Stationsvorsteher der Neu-Guinea-Kompagnie Paul Kolbe zu Herbertshöh, Preuße, 
der Vorsteher der Zweigniederlassung der deutschen Handels= und Plantagengesellschaft der Südsee- 
Inseln zu Hamburg Kaufmann Adolf Schultz in Mioko, Preuße, 
der Mitinhaber der Handlung Hernsheim & Co. Kaufmann Max Thiel zu Matupi, ohne Staats- 
angehörigkeit. 
Als stellvertretende Beisitzer: 
der Stationsassistent der Neu-Guinea-Kompagnie Willy Balkow zu Herbertshöh, Preuße, 
der Pflanzungsassistent der Neu-Guinen-Kompagnie Hubert Geisler zu Herbertshöh, Preuße, 
der Pflanzer Octave Monton zu Kinigunan, Belgier, 
der Handlungsgehülfe Otto Pahl zu Ralum, Oesterreicher. 
Friedrich Wilhelmshafen, den 7. Jannar 1894. 
Bekanntmachung des Landeshauptmanns des Schutzgebietes der Neu-Gninea= 
Kompagnie, betreffend die Auswanderung chinesischer Kulis nach Anstralien. 
Hierdurch gebe ich öffentlich bekannt, daß auf Grund einer Vereinbarung mil der Königlich groß- 
britannischen Regierung chinesische, in den Straits Settlements angeworbene und nach Kaiser Wilhelmsland 
überführte Kulis, welche daselbst nicht zu verbleiben wünschen, nach Beendigung ihrer Dienstzeit nach Singa- 
pore zurückzubefördern sind, und daß Kulis der gedachten Herkunft während ihrer Kontraltszeit, bezw. 
Kulis, welche nach Beendigung derselben freiwillig in Kaiser Wilhelmsland verblieben sind, davon abgehalten 
werden, nach britischen Häfen in Australien einschließlich Neu-Guinea zu gehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment