Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Führung der Kriegsflagge seitens der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Abänderung der Organisatorischen Bestimmungen für die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Führung der Kriegsflagge seitens der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. das Führen der Reichskriegsflagge und der Reichsdienstflagge.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Innenstationen, betr. Erhebung einer Naturalabgabe.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Bezirksämter und die Stationen Mpwapwa, Kilossa, Kiaki, Masinde, Moschi, betr. eine genauere Begrenzung der einzelnen Bezirksämter und Innenstationen.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für Togo.
  • Verfügungen für das Schutzgebiet der Neu- Guinea-Kompagnie. 14. Juli 1893, 11. September 1893, 1. Oktober 1893.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

— 2 — 
— 
Führung der Kriegsflagge seitens der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Berlin, den 12. Dezember 1893.— 
Unter Bezugnahme auf die durch Allerhöchste Ordre vom 21. August 1893 — Deutsches Kolonial- 
blatt 1893 S. 427 — besohlene Führung der deutschen Kriegsflagge seitens der Behörden und Anstalten 
der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika treten die nachstehenden Ausführungsbestimmungen 
in Kraft: 
—. Diie Kriegsflagge wird bis auf Weiteres geführt: 
A. In den Küstenplätzen: 
1. Auf allen Befestigungen, soweit sie von der Schutztruppe besetzt sind. 
2. Auf den von der Schutztruppe bewohnten Kasernen. 
3. Auf dem Kommandogebäude der Schußtruppenbehörde in Dar-es-Saläm. 
B. Im Innern: 
Auf sämmtlichen Stationen, die von einer Abtheilung der Schutztruppe unter Führung eines 
deutschen Offiziers oder Unteroffiziers besetzt sind. 
Der Staatssekretär des Reichs-Marinc-Amts. 
Hollmann. 
Prrordnungen und Wilkheilungen der Behörden in den Schungebirken. 
Dar-es-Saläm, den 13. November 1898. 
MRunderlaß, des Kaiserlichen Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das 
Führen der Neichskriegsflagge und der Neichsdienstflagge. 
Die Bezirksämter und Bezirksnebenämter benachrichtige ich, daß nach der Allerhöchsten Verordnung 
vom 8. November v. Is. die Civilbehörden des hiesigen Schutzgebietes an Stelle der bisher im Gebrauch 
gewesenen Reichskriegsflagge die neue für den Bereich des Auswärtigen Amtes vorgeschriebene Reichsdienst- 
flagge auf ihren Gebäuden und Schiffen zu führen haben. Die neue Flagge ist der Flagge der Handels- 
schiffe gleich, trägt jedoch im weißen nach oben und unten ausgebuchteten Mittelschilde den gekrönten 
Reichsadler. 
Was die Behörden und Anstalten der Koaiserlichen Schutztruppe betrifst, so haben Seine Majcstät 
der Kaiser und König zu bestimmen geruht, daß dieselben bis auf Weiteres die Reichskriegsflagge führen. 
In Ausführung dieser Allerhöchsten Bestimmung habe ich besohlen, daß bis zum Erlaß anderweitiger An- 
ordnungen in den Küslenpläten die Reichskriegsflagge geführt wird: 
1. von Booten, welche der Kaiserlichen Schutztruppe zum Dienstgebrauch überwiesen sind, sosern ein 
Osfizier diefelben führt, 
2. auf den Befestigungen, soweit sie von der Kaiserlichen Schutzkruppe besetzt sind, 
3. auf den mit Truppen belegten Kasernen, 
4. auf dem Kommandogebäude zu Dar-es-Saläm. 
Die Bezirksämter beziehungsweise Bezirksnebenämter wollen vorstehende Bestimmungen in Zulunst 
bei der Flaggenführung beachten und die hierdurch überflüssig gewordenen Reichskriegsflaggen vorläufig in 
Verwahrung nehmen. 
Wenn bei einem Bezirksamte Reichsdienstflaggen nicht vorhanden sein sollten, so ist der Bedarf 
umgehend hierher zu berichten. Bis zum Eintreffen der erforderlichen Anzahl von Reichsdienstflaggen kann 
die Reichskriegsflagge beibehalten werden. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) gez. v. Schele. 
Dar-es-Saläm, den 13. November 1893. 
Nunderlaß des Kaiserlichen Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika 
an sämmtliche Innenstationen. 
Auf der Station Kisaki ist im letzten halben Jahre mit sehr gutem Erfolge, ohne daß die Um- 
wohner der Station diese Abgabe als besondere Last empfunden hätten, eine Natural-Abgabe erhoben
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment