Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schlußrechnung über das dem gefallenen Hauptmann Freiherrn v. Gravenreuth in Kamerun errichtete Denkmal.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

— 200 — 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrlka-Linie (Hamburg—Ostafrika). 
  
  
  
  
  
. Reise Letzte Nachrichten 
Keichspostdampfer . 
I ch p S iei von nach bis 29. März 1894 
„Kaisrrr Durban Hamburg am 28. März von Port Said abgeg. 
„Kanzle" Durban Hamburg am 27. März von Durban abgegangen. 
„Bundesrat . .. Hamburg Durban am 26. März in Aden eingetroffen. 
„Reichsta .. .. Hamburg Durban am 29. März von Hamburg abgegangen. 
„Admiralll ... Kamerun Hamburg am 20. März von Kamerun abgegangen. 
   
. . 
S“9§s .....— —— — — — 
——————————————————————————————— 7 7#9 N —————.————————————————————————— 
— ———— 
  
Anzeigen. 
n erale (jür die zweigespallene Aete oder deren Raum 35 Piennig) sind an die iieeestm. ¶Beriin SWI2, Kochstraße 68—70, 
7 1n r deren Zweigttelle. SWII, Bemburhe# Straße * einzusend 
  
ZJoseph Klar, Samenhandlung, 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
HNHofliererant Sr. Majestde des Katsers. 
oflerirt nebst tropischen Frucht- und Nutzpflunzen-Samen auch solchen von Gemlsen, soweit sich dieselben 
nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als für den Anbau in den Tropen 
geeignet erwiesen haben. — Da dic botanische Centralstelle nur für einmalige Versuche im Kleinen Gemüse- 
samen liefert, so ollerire ich für grösseren Bedarl gegen fr. Einsendung von Murk 12,— franco aller deutschen 
afrlkunlschen Kolonien gut verpuckt 1 Kollektion von Brutto 5 Kllo incl. Emballage. 
Illustrirte Cataloge gratis. (76) 
———t—t—“—————————————————————— — — — — 
.. «. i« F.H.scl-lMlDT « 
Berliner Export · Tafel · Weißbier, ARCHITEKT UND BAVnERNEHMER. I 
in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen ---- 
Messeverwaltungen in den deutschen Kolonien seit Längerem 
ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre lang #haltbar, nur 
aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Vier i 
sehr erfrischend und sehr t. auch von den Here 
Aerzten der deutschen Schutztruppe empfohlen. 
Daurvs-ocnti. IIOLZAEARBEITINOS. UNDn 
PaAndusgr. FussnoneN. Fapni# 
BAU. TisscuiEnEi UND . ScnLossEREI. 
  
Versand in Kisten zu 50 ½ und 100 ¼ Champagnerflaschen. « BAUANSTALTPUZEISBNIONSTZUKUONDN- 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 3 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik SPEZIALIT#: 
Albert Bier, Ausvronzunc vok Efrokr-Baur# 
Berlin, Stralauerstraße 3—6. Begründet 1792. ALLER Anr 
i IIolz UND EisEN. u 
— — 
       
  
  
ALTONA HAMBURG 
RaINWC. GR. REICHENSTRASSE 3I. 
FERNSPRECUER No. 2. FERNSPRECIER Aur I. No. 4163. 
Verlag von Paul Toerche in Kiel, 
Hofbuchhandler Sr. Kiniglichen Hrhein des Prinzen Heinrich 
Attun der deutschen Flotte. Leporello-Format. M. 1 
v. Holleben, Korvett. Cptn. Sieben Jahre Seekadett. 12. 
268 S. mit Pobwoaits, gez. von Alers 
  
Turtsonaun-Annzsss 
X. 5,—, eleg. geb. E. 6.—. Ramschmor, ArroaA. 
v. Holleben, Deutsches Flotten-= **z 152 S. 3. 1884. 
A. 1,60, geb. M. 2,25. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment