Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landesbeamten in Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landesbeamten in Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für Togo, betreffend Niederlassungen und Neubauten in Klein-Popo und Lome.
  • Bekanntmachung, betreffend das Kreditgeben an farbige Angestellte der Landeshauptmannschaft für Togo.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiet der Marshall-Inseln während des Geschäftsjahres 1893.
  • Schiffsverkehr im Schutzgebiete der Marshall-Inseln im Jahre 1893.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Hereuogegeben in der Kolonial-Ablheilung deo Auswärligen Anls. 
V. Jahrgang. Berlin, 1. Mai 1994. lummer 11. 
Diele BWulchrsst erscheint em 1 zand U. iedes Mnott. Derselben werden als Veihefle beigefügt die mindesteng. !·— aerteliähsich SElcheinen 
t 
  
den: 3 Mittheilun frschun endon elohrton aus den deutschen Schutzgobloten“, herauspegonn 
— Der saeigen o ant für das Em- mit den Lesen beträgt 3 Mark. an abonnirt bel allen Pescen und Vechenska)e — 
Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hois buphhndlung von, Sat Siegfried Mittler und Sohn, Verlin S8W 12, Koch- 
xß —70 3 
  
  
  
  
duhelt: Apiucch Theil: Verordnung, betreffend die Nechtsverhältnisse der Landesbeamten in Deussc- Ostafrika 
— Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für Togo, betreffend Niederlassungen und Neubauten 
9 4 Popo und Lome S. 221. — Bekanntmachung, betressend das Kreditgeben an farbige Angestellte der 
andeeöhauptmannscheft für Togo S. 221. — Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schugektett der Marshall= 
Inseln w ahrend 228 8 Geschaftsjahres 1893 S. 222. — Schisföverkehr im Schutzgebiete der Marshall-Inseln im 
Jahre 1893 S. 
Theil: Personal-Nachrichten S. 223. tsch= Ostafrika: Bericht über die Expe- 
von, Oesh- Ostafrika in das Ses des r7n und Ulanga, am Nyassasee und in das 
— Ueber den Werth und die Entwickelungsfähigkeit der Kolonie Deutsch-Ostafrila 
S# cn Halliersch über einen Zusammenstoß mit Wahehes und Wagogos S. r57..— 
für „Vesuv“ S. 233. — Togo: Von der Station Bismarckburg S. 233. — Deutsch- 
die Kämpfe der Sutruppe mit den Witboois S. 234. — Errichtung neuer Sbetiahgen 
Tethaubmundung S. 236. — Deutsch-Neu-Guinea: Von den Tabakplanta en der 
236. — Marshall-Inseln: Uebersicht der im Schutzgebiete der Marshall-Inseln am 
ausschen, und Fremden S. 237. — Aus dem Bereiche der Missionen in den 
Antisklaverei- Bewegung S. 237. Aus fremden Kolonien: Sir Gerald 
S. 238. — and S. 238. — Die Schubtruppe im Kongostaat S. 238. — 
    
   
    
  
  
   
S. 239. — Mittheilungen: Bericht über die Thätigkeit der 
deutschen Kolonien im Etatsjahre 1893/94 S. 239. — Privatdozent Dr. Karl 
Besprechungen S. 240. — Schiffsbewegungen S. 243. — Verkehrs-Nachrichten 
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Verordnungen der Reichsbehörden. 
Verordnung, betr. die Nechtsverhältnisse der Landesbeamten in Deutsch-Ostafrika. 
(Centralblatt für das Deutsche Neich S. 115.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c., verordnen im 
Namen des Reichs für das ostafrikanische Schutzgebiet, was folgt: 
Artikel 1. 
Das Gesetz, betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten vom 31. März 1873 (Reichs- 
Gesetzblatt S. 61), nebst den dasselbe abändernden und ergänzenden Gesetzen vom 21. April 1886 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 80) und vom 31. Mai 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 211) sowie das Gesetz, betressend die Fürsorge 
für die Wittwen und Waisen der Reichsbeamten der Civilverwaltung, vom 20. April 1881 (Reichs-Gesepol. 
S. 85) nebst dem Abänderungsgesetze vom 5. März 1888 (Reichs-Gesetzbl. S. 65) und das Geseb, betressend 
die Zurückbeförderung der Hinterbliebenen im Auslande angestellter Reichsbeamten und Personen des 
Soldatenstandes, vom 1. April 1888 (Reichs-Gesetzbl. S. 131) finden, soweit nicht in den nachfolgenden 
Artikeln ein Anderes bestimmt ist, auf die Rechtsverhällnisse der Beamten des ostafrikanischen Schutzgebietes, 
welche ihr Diensteinkommen aus den Fonds dieses Schutzgebietes beziehen, mit der Maßgabe entsprechende 
Amwendung, daß, wo in jenen Geseben von dem Reich, dem Reichsdienst, den Reichsfonds oder anderen 
Einrichtungen des Reichs die Rede ist, das ostafrikanische Schutzgebiet und dessen entsprechende Einrichtungen 
zu verstehen sind. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment