Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landesbeamten in Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)
  • Title page
  • I. Uebersicht der dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • [41] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Anweisung über das Verfahren bei der Ausstellung und dem Umtausch, sowie bei der Erneuerung (Ersetzung) und der Berichtigung von Quittungskarten. (41)
  • Anweisung, betreffend das Verfahren bei der Ausstellung und dem Umtausch, sowie bei der Erneuerung und der Berichtigung vun Quittungskarten (§§ 131 ff., 158, 160 des Invalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899).
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46.)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)

Full text

(No. 1906.) Allerhöchsie Kabinetsorder vom 21. Juni 1838., die Bereitung und Feilstellung 
eines besonderen Biehsalzes und die Ueberlassung von Salz gegen ermäßigte 
Preise zu gewerblichen Zwecken betreffenk. 
A## ien mehrseitig wiederholten Wunsch der Landwirthe, im Interesse der 
Landwirthschaft den Verbrauch des Salzes für das Vieh durch Ermaßigung 
des gesetzüichen Salzpreises möglichst zu erleichtern, genehmige Ich, nach dem 
Antrage des Staatsministeriums vom 26. April d. J., daß zu diesem Behufe 
versuchsweise ein besonderes Salz unter der Benennung: Viehsalz, bereitet, 
und in einer bestimmten Quantität zu einem geringeren, als dem gesetzlichen 
Preise, den Landwirthen und andern Giebbesitzern jährlich verkauft werde. 
enehmige ferner, daß, wie schon seither mit Meinem Zulaß geschehen ist, solchen 
abrik-Anstalten, die zur Darstellung ihrer Erzeugnisse das Salz in namhafter 
Menge verbrauchen, und um die Konkurrenz des Auslandes zu bestehen, einer 
von dem Finanzminister zu ermessenden Erleichterung dabei bedürfen, auch in der 
FColge die erforderliche Quamtität, under Kontrole der VDerwendung, zu ermapßig- 
ten Preisen überlassen werde. In gleicher Art bewendet es für jetzt, wegen des 
Salzverbrauchs der Herings-Salzereien und der Anstalten zur Bereitung des 
gesalzenen Fleisches für den seewärts zu treibenden Aussfuhrhandel, bei den Er- 
leichterungen, welche solchen gewerblichen Uncernehmungen durch Ermäbigung des 
Salzpreises bisher zugestanden sind, so wie bei dem PVerfahren, welches der 
Finanzminister hiebei in Anwendung gebracht hat. Was die Anordnungen be- 
triftt, die in Ausführung Meiner vorstehenden Bestimmungen bei dem Debit 
des Piehsalzes und der Ueberlassung des den Fabrik-Anstalten benöthigten Sal- 
zes zu beobachten sind, so finde Ich das Mir vorgelegte, hierbei zurückfolgende 
Regulativ angemessen; und ermächtige Sie, den Finanzminister, demselben gemaoß 
zu verfahren. Zur Verhütung mißbrauchlicher Verwendungen des zu ermaßigten 
Preisen verabfolgten Salzes bestimme Ich, nach den Anträgen des Secaats- 
Ministeriums: 
1) Wer das zu ermäßigten Preisen empfangene Salz ganz oder hheil- 
weise an Andere überläßt, oder zu andern, als den bestimmten Zwecken 
verwendek, hat nicht nur die an den gesetzlichen Preisen ihm erlassene 
Summe zur Steuerkasse nachzuzahlen, sondern auch, als Strase der 
mißbrauchlichen Verwendung, den zehnfachen Betrag des nachzuzahlen- 
den Prebe und Falls derselbe unter 50 Rthlr. beiraͤgt, oder eine be- 
stimmte Summe überhaupt nicht zu ermitteln ist, mindestens 50 Rehlr. 
zu entrichten. Sowohl der Betrag der Preis-Differenz als die Strafe 
sind von demsenigen einzuziehen, der das Salz zum ermäßigten Preise 
begehrt und empfangen hat, ohne Rücksicht, ob der Mißbrauch durch 
ihn selbst oder durch Andere, und ob er mit seiner Zustimmung oder 
ohne sein Vorwissen verübt ist. 
2) Außerdem gehen die Kontravenienten (Nr. 1.) der Begünstigung, Salz 
zu ermäßigten Preisen zu erhalten, für immer verlustig, welches auch 
(No. 1906.) dann
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment