Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Schiffsverkehr im Schutzgebiete der Marshall-Inseln im Jahre 1893.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landesbeamten in Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für Togo, betreffend Niederlassungen und Neubauten in Klein-Popo und Lome.
  • Bekanntmachung, betreffend das Kreditgeben an farbige Angestellte der Landeshauptmannschaft für Togo.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiet der Marshall-Inseln während des Geschäftsjahres 1893.
  • Schiffsverkehr im Schutzgebiete der Marshall-Inseln im Jahre 1893.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

— 223 — 
Schiffsverkehr im Schutzgebiete der Marfhall-Iufeln im Jahre 1893. 
Ueber den in Jaluit im Jahre 1893 stattgehabten Schiffsverlehr giebt die nachstehende Tabelle 
Aufschluß, auf der die Zahlen für das Jahr 1892 in Klammer beigefügt sind. 
Jaluit liefen an: 
  
23 (23) deutsche Schiffen mit 3986 (2603) Neg. Tous 
6 (4,) englische (Dampferrr) 2640 (1760) 
4 (24) amerikanische 444 (1413) 
2 (3) norwegisse 946 (1476) 
3 (1) dänisbdeen 1694 (381) 
1 (—) schwedische 464 (— 
2 (—) hawassche 2 96 (—) 
15 (9) einheimises 444 1340) 
Zusammen 56 (64) Schisse mit 10 514 (7973) Reg. Tons. 
Dem deutschen Handel dienten außer den n deulschen Schissen auch sämmtliche fremden Schisse mit 
Ausnahme von sechs Schiffen mit 2640 Reg. Tons. 
  
Nichtamtlicher Theil· 
  
Personal · Dachrichten. Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
% Nach einer Uebersicht über die Schutz= und 
Deutsch-- Ostafrika. Polizeitruppe vom 31. März d. Is. waren die 
Der Kompagnieführer à la snite der Schutz= Offiziere und Unteroffiziere derselben jolgendermaßen 
truppe für Deutsch-Ostafrika, Langheld, ist mit vertheilt: 
dem 1. April d. Is. in die Schußtruppe wieder- 
rinngirt. . - 1 A. Schutztruppe. 
Stab in Dar-es-Saläm: Kommandeur Frhr. 
69 . ; K ieführer: Frhr. v. Eberstein 
Nach telegraphischer Meldung des Kommandos v. Schele; Kompagnieführer Srg .. « 
der AKuterlichen ziie uure f## Deutsch-Ostafrika welcher demnächst wieder nach Kilwa zurückgehen 
ist der Lieutenant Bennecke am 7. April d. Is. sollte, und Namsay, der die Station Kisali 
#an Dysenterie verstorben wieder übernehmen sollte; Kompagnieführer Herr- 
y « mann; Lieutenants: Mergler, Noetel und Linl; 
Aerzte: Dr. Becker, Hösemann, Dr. Simon, 
Ramerun. Dr. Preuß und Dr. Müller; Oberfeuerwerker 
Engelhardt; Zahlmeisteraspiranten: Bauer und 
· , ... . .. Kuhnen; Sergeant Henschke; Unteroffiziere: Hecker, 
Abtheilung des Auswärtigen Amis beschäftigte Assessor · · ...,.« 
v. Vuickeise dem Aniperlccher Eendetnmm von bennun oelt: nbareihgebüsen. Seieh 
Kamerun zur Beschäftigung überwiesen. Derselbe hirt und Witte: Büchsenmacher: Kubi (wuͤrde 
ird die Ausreise am 10. d. Mts. antreten. Mte: alth der: 
wir aus dem Innern erwartet), Unruh und Ledzinski. 
Der Gerichisak Sc 4 ccher bisl . Kompagnie in Moshi: Kompagnieführer Jo- 
er Gerichtsaltuar humacher, welcher bisher hannes, Lientenant Eberhard, Arzt Dr. Wide= 
d gen agen. in rv 200 m #3 mam, [ Feld- 
i i rz von Togo nach Kamerun i webel v. Witzleben, Unteroffizier Freytag; 
um den beurlaubten Selretär Müller zu vertreten. in Marangu: Lieutenant Nachtigall, Unter- 
offizier Einögg, Lazarelhgehülse Kirschner. 
Kompagnie in Masinde: Lieutenants: Köble 
und Frhr. v. Dobeneck; Zahlmeisteraspirant Alten, 
Sergeant Köhler, Unteroffizier Sommer, Lazarcth 
gehülse Hülseberg; 
in Kisnani: Unteroffizier Hentschel. 
Der seit dem September v. Is. in der Kolonial- 
— 
Vogo. 
Der Zolldirektor Böder hat sich von Togo zur 
Erholung nach Teneriffa begeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment