Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 23.) Gesetz zur Abänderung und Ergänzung des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1968 sowie einiger damit zusammenhängender Gesetze und gesetzlicher Bestimmungen. (23)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 160 — 
(3) Besteht die Generalversammlung aus Vertretern, so sind diese in geheimer Wahl 
unter Leitung des Vorstandes zu wählen. Nur die erstmalige Wahl nach Errichtung der 
Kasse sowie spätere Wahlen, bei welchen ein Vorstand nicht vorhanden ist, werden von einem 
Vertreter des Bergamts geleitet. 
§ 87. □) Der Bergwerksunternehmer und, wenn das Werk oder die Werke, für die 
die Kasse errichtet ist, von mehreren Unternehmern betrieben werden, diese mehreren haben 
Anspruch auf ein Drittel der Stimmen im Vorstande und der Generalversammlung der Kasse. 
Mehr als ein Drittel der Stimmen darf ihnen weder in der Generalversammlung noch im 
Vorstande eingeräumt werden (vergl. jedoch § 122 Absatz 1 Ziffer 4). 
(2) Die Wahlen der Generalversammlung zum Vorstande sind geheim und werden 
getrennt von Bergwerksunternehmern und Kassenmitgliedern vorgenommen. 
(3) Durch das Statut einer Kasse, welche für mehrere, von verschiedenen Unternehmern 
betriebene Bergwerke errichtet ist, kann bestimmt werden, daß Bergwerksunternehmer, welche 
mit Zahlung der Beiträge im Rückstande sind, von der Vertretung und der Wahlberechtigung 
auszuschließen sind. 
88. □) Den Vorsitz im Vorstande und in der Generalversammlung führt der 
Bergwerksunternehmer oder ein von ihm hiermit beauftragter, dem Vorstande angehöriger 
Vertreter desselben. 
(2) Wenn das Werk oder die Werke, für die die Kasse errichtet ist, von mehreren 
Unternehmern betrieben werden, so haben die dem Vorstande angehörigen Unternehmer oder 
Vertreter der letzteren den Vorsitzenden aus ihrer Mitte zu wählen. 
(3) Der Vorsitzende hat Beschlüsse der Kassenorgane, die gegen die gesetzlichen oder 
statutarischen Vorschriften verstoßen, binnen einer Woche unter Angabe der Gründe mit auf- 
schiebender Wirkung zu beanstanden. Die Beanstandung erfolgt mittels Berichts an das Bergamt. 
s89. (u) Die Bergwerksunternehmer sind berechtigt, sich in der Generalversammlung 
durch ihre Beamten vertreten zu lassen. Von der Vertretung ist dem Kassenvorstande vor 
Beginn der Generalversammlung Anzeige zu machen. 
(2) Die Bergwerksunternehmer sind ferner berechtigt, zu Mitgliedern der aus Vertretern 
bestehenden Generalversammlung und des Vorstandes Beamte der zu Beiträgen verpflichteten 
Bergwerksunternehmer zu wählen. Eine Vertretung der gewählten Mitglieder der General= 
versammlung oder, wenn die Generalversammlung aus den Kassenmitgliedern selbst besteht 
(§ 86 Absatz 1), der Kassenmitglieder oder der gewählten Mitglieder des Vorstandes findet 
nicht statt. 
§ 90. Wird die Wahl des Vorstandes von der Generalversammlung oder die Wahl 
der Vertreter zur Generalversammlung durch die Wahlberechtigten verweigert, so tritt an ihre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment