Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Runderlaß an die Kaiserlichen Gouvernements und Landeshauptmannschaften der Schutzgebiete von Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Togo und der Marshall-Inseln.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß an die Kaiserlichen Gouvernements und Landeshauptmannschaften der Schutzgebiete von Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Togo und der Marshall-Inseln.
  • Ermächtigung der Aerzte der Kaiserlichen Schutztruppen zur Ausstellung von Zeugnissen über Tauglichkeit oder Untauglichkeit militärpflichtiger Deutschen in den Schutzgebieten.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Längenbezeichnung der Handelsgewebe.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun zum Schutze gegen die Verfälschung der zur Ausfuhr bestimmten Landeserzeugnisse.
  • Schiffsverkehr in Kamerun im Jahre 1893.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial-Abtheilang des Auswärligen Amis. 
  
  
V. Jahrgang. Berlin, 1. Juli 1894. Nummer 15. 
Diene Heschritt erscheint om 1 und 15. jedes Monats. „Derleiden werden 1 Brihelte ubvigesüg die Mindestend einmal hiertelishuüic 3 eaccheinen. 
„di GWeinen 60t von Forschungareisenden und Gelehrton aus r deulschen Schutzgebio hene berausgegebon von Dr. Fre 
rpreis für das Kolonialblon mit * R esien betragt Dic rt. #an abonnirt bel allen Pönkumiern ond Sachsdernme 
Einsendmgenr uun Unfragen sind an die Königliche or S Grust Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW 12, Koch- 
9—10, zu richlen. 
  
Inhalt: Amtlicher Theil. Runderlaß an die Kaiserlichen Gonvernements und à Inesbuniiamschcte der Schutz= 
gebiete von Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Togo und der Marshall-Inseln S. 335. — Ermächtigung der Aerzte 
der Kaiserlichen Schutztrupven zur Ausstellung von Zeugnissen über A oder Untauglichkeit militärpflichtiger 
Deutschen in den Schutzgebieten S. 335. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betressend 
die D#n#genbegeichmn der Handelsgewebe S. 336. — Verordnung des aie sertichen Gouverneurs von Kamerun zum 
Schutze gegen die Jess älschung der zur Ausfuhr bestimmten Landeserzeugnisse S. 336. — Schisssverkehr in Kamerun 
im Jahre 1893 S. 337. — Personalien S. 337. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 336. — Deutsch-Ostafrika: Bericht des Oberarztes 
Dr. Becker über Impfresultate S. 338. — Sammlung zoologischer Gegenstände S. 340. — Ein englisches Urtheil 
über die Verwaltung von Deutsch-Ostafrika S. 340. — Kamerun: Vestrasung z Stammes der Miangesen 
S. 340. — Die Ausfuhr von Kolonialprodukten aus Kamerun S. 344. — der Station Bismarckburg 
— Sammlung naturwissenschaftlicher Gegenstände S. 344. — dnd Sstafrika Maßnahmen 
des Majors Leutwein in Groß-Namaqualand S. 345. — Deutsch-Neu-Guinea: Kabenau- Viehzucht- Gesellschaft 
S. 3 6.% — Aus dem Vereiche der Missionen in den Schutzge ebigen und der i- 
Bew 347 us fremden Kolonien: Kongo-Eisenbahn S. 348 Geschichte und Velchreibung 
des 804 S. 348. — Sieg der englischen Truppen über den Häuptling Fodae Silah von Eanbiae S. 348.— 
Ueber indische Nutpflanzen S. 349. — Union coloninle frangaise S. 353. — Verschiedene MNit theilungen: 
Bericht über die Fpat eit der botanischen Centralstelle für die deutschen Kolonien im Etatsjahre l S. 354. 
— Aterarisce Besprechungen S. 355. — Litteratur-Verzeichniß S. 358. — Schiffsbewegungen S. 358. — Verkehrs= 
Nachrichten S. 359. — Anzeigen S. 362. 
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Verordnungen der Reichsbehörden. 
Berlin, den 20. Juni 1894. 
Runderlaß an die Kaiserlichen Gonvernements und Landeshaupt schaft 
der Schutzgebiete von Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Togo und der 
Marshall-Juseln. 
Die Kaiserlichen Gouvernements und Landeshauptmannschaften werden hierdurch ergebenst ersucht, 
die Beamten und Angestellten, welche nach der Heimath beurlaubt oder entlassen sind, dienstlich anzuweisen, 
nach ihrem Eintresfen in Europa dem Auswärtigen Amte, Kolonial-Abtheilung, über ihre Ankunft und 
ihren demnächstigen Aufenthalt Anzeige zu erstatten. Die Befolgung dieser Anordnung ist von Zeit zu Zeit 
in Erinnerung zu bringen. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: 
Kayser. 
Dem Regierungsarzt von Togo Stabsarzt Wicke und dessen Vertreler Assistenzarzt 2. Klasse 
Dr. Doering, Beide à la suite des Sanitätskorps und kommandirt zum Auswärtigen Amt, ist die 
Ermächtigung ertheilt worden, Zeugnisse der im 8 42 Ziffer 1 à und 10 der Wehrordnung bezeichneten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment