Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Litterarische Besprechungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 15.) Verordnung, die Freilassung der Quittungen über Einstandsgelder vom Quittungsstempel betreffend. (15)
  • No. 16.) Bekanntmachung, vom 7ten April 1842. (16)
  • No. 17.) Verordnung, die Bestellung von Commissarien zu Leitung der Landtagswahlen betreffend. (17)
  • No. 18.) Bekanntmachung, vom 30sten April 1842. (18)
  • No. 19.) Verordnung, eine Ernennung in die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend. (19)
  • No. 20.) Verordnung, eine Verkürzung der Controle über die dienstreservepflichtige Mannschaft betreffend. (20)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

(74 ) 
1I6.) Bekanntmachung, 
vom 7t#en April 1842. 
Danr Ministerium des Innern ist unterm 1 Aten März dieses Jahres durch die Brandversiche- 
rungscommission angezeigt worden, daß die Feuerversicherungsgesellschaft deutscher Landwir- 
the in Greußen, welche zur Annahme hierländischer Versicherungen besage der Bekanntma- 
chung vom 27 ten Januar 1840 (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1840, S. 6) 
Concession erhalten hatte, sich aufgelbst und zur Sicherstellung der bei ihr Versicherten mit 
der Mobiliar-Brandversicherungsbank für Deutschland in Leipzig ein Abkommen dahin ge- 
troffen habe, daß diese Bank eine General-Agentur zu Greußen errichte, die Beamten der 
früheren Greußener Anstalt bei der erwähnten General-Agentur nach den Bestimmungen 
des Bankstatuts anstelle und die Agenten der Greußener Anstalt beibehalte, sowie die in 
Greußen noch Versicherten nach den Bestimmungen des Bankstatuts ohne Weiteres aufnehme. 
Wie sich nun hierdurch die der Feuerversicherungsgesellschaft deutscher Landwirthe in 
Greußen ertheilte Concession erledigt, so wird solches hiermit öffentlich bekannt gemacht. 
Dresden, den 7ten April 1842. 
Ministerium des Innern. 
Nostitz und Jänckendorf. Kuhn. 
  
I7 F,.) Verordnung, 
die Bestellung von Commissarien zu Leitung der Landtagswahlen betreffend; 
vom sten Mai 1842. 
Wenen der Veränderungen, welche in der dienstlichen Stellung der bisherigen Commissare 
für die nachbenannten Landtagswahlbezirke eingetreten, sind statt derselben nunmehr 
für den 4ten bäuerlichen Bezirk der Amtshauptmann Graf von Holtzendorff zu 
Rochlitz, 
und 
für den isten Bezirk des Handels= und Fabrikstandes der Referendar von Zahn 
zu Dresden, 
mit der Leitung der betreffenden Landtagswahlen beauftragt worden, welches hierdurch nach— 
achtlich bekannt gemacht wird. 
Dresden, am 1sten Mai 1842. 
Ministerium des Innern. 
Nostitz und Jänckendorf. Kuhn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment